Die Mazda 3 (2013–2019) setzt auf alltagstaugliche Ablagen: vorn integrierte Getränkehalter, hinten Halter in der Mittelarmlehne, dazu Flaschenhalter in den Türen – ideal, solange Flaschen verschlossen sind. Aus Sicherheitsgründen gehören keine heißen Getränke in die Halter, und Fächer sollten während der Fahrt geschlossen bleiben. Praktische Stauräume wie Dachkonsole (für Brillen), Handschuhfach und Mittelkonsole mit herausnehmbarem Einsatz halten Ordnung im Cockpit. Im Gepäckbereich hilft ein Nebenfach, während Kleider an Griffen/Haken ohne Bügel hängen sollten, damit Seiten‑/Kopf‑Airbags frei arbeiten können – clever organisiert, mit Fokus auf Sicherheit.
| WARNUNG Stellen Sie während der Fahrt keine heißen Getränke in den Getränkehalter: Es ist gefährlich, während der Fahrt heiße Getränke in den Getränkehalter zu stellen. Sie können sich verbrühen, wenn die Getränke beim Fahren verschüttet werden. Den Getränkehalter nur für Becher und Dosen verwenden: Es ist gefährlich, den Getränkehalter für andere Gegenstände als Becher und Dosen zu verwenden. Im Falle eines Aufpralls oder einer Notbremsung können Verletzungen verursacht werden oder der Fahrer kann durch herumgeschleuderte Gegenstände getroffen werden, was einen Unfall zur Folge haben kann. Verwenden Sie aus diesem Grund den Getränkehalter nur für Becher und Dosen. |
Vorne

Hinten
Die hinteren Getränkehalter befi nden sich in der mittleren Armstütze der Hintersitze.

Flaschenhalter befi nden sich auf der Innenseite der Türen.

VORSICHT
Verwenden Sie die Flaschenhalter nur für Flaschen mit Verschluss. Der Flascheninhalt kann sonst beim Öffnen oder Schließen der Tür verschüttet werden.
| WARNUNG Halten Sie die Ablagefächer während der Fahrt geschlossen: Es ist gefährlich, mit geöffneten Ablagefächern zu fahren. Zur Verminderung der Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder einer Notbremsung müssen die Ablagefächer geschlossen werden. Verstauen Sie keine Gegenstände an Orten ohne Deckel: Es ist gefährlich Gegenstände an Orten ohne Deckel zu verstauen, weil bei starkem Beschleunigen die Gegenstände im Fahrgastraum herumgeschleudert werden und Verletzungen verursachen können. |
VORSICHT
Bewahren Sie keine Brillen oder Feuerzeuge in den Ablagefächern auf, wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wird. Durch die entstehenden hohen Temperaturen ist es möglich, dass das Feuerzeug explodiert oder sich die Kunststoffteile der Brille verformen.
Dachkonsole *
Das Konsolenfach ist zum Verstauen von Brillen und anderen Kleinteilen vorgesehen.
Drücken Sie zum Öffnen auf die Konsole.

Handschuhfach
Ziehen Sie zum Öffnen des Handschuhfachs die Verriegelung nach hinten.

Drücken Sie zum Schließen des Handschuhfachs fest auf die Mitte des Handschuhfachdeckels.
Mittelkonsole
Ziehen Sie die Verriegelung zum Öffnen hoch.

Ablageeinsatz
Das Ablagefach lässt sich entfernen.

Gepäcknebenfach *
Heben Sie die Bodenmatte an.

Gepäcknebenfach *
| WARNUNG Hängen Sie keine schweren oder scharfen Gegenstände an den Haltegriffen und an den Kleiderhaken auf: Es ist gefährlich, schwere oder scharfkantige Gegenstände wie Kleiderbügel an den Haltegriffen oder den Kleiderhaken aufzuhängen, weil sie bei der Auslösung eines Kopf- Schulter-Airbags herumfl iegen und den Insassen schwere oder sogar tödliche Verletzungen zufügen können. |
Hängen Sie Kleider immer ohne
Kleiderbügel an den Haltegriffen oder den
Kleiderhaken auf.
Übersicht & Sicherheit: Die Getränkehalter vorn und in der hinteren Mittelarmlehne sowie Flaschenhalter in den Türen und die praktischen Ablagefächer (Dachkonsole, Handschuhfach, Mittelkonsole, Gepäcknebenfächer) erhöhen den Alltagsnutzen des Mazda 3 III Gen spürbar. Für Ihre Sicherheit: Heißgetränke nicht während der Fahrt abstellen, Fächer geschlossen halten und keine losen Gegenstände ungesichert lagern.
Alltagstauglichkeit im Detail: Nutzen Sie nur verschließbare Flaschen in den Türhaltern, um Verschütten beim Öffnen/Schließen der Türen zu vermeiden. Brillen und empfindliche Gegenstände nicht in aufgeheizten Fächern lagern. Kleidung ohne Kleiderbügel an Haltegriffen/Kleiderhaken aufhängen – schwere oder scharfkantige Teile dort nicht befestigen.
FAQ:
Welche Behälter passen in die vorderen Getränkehalter des Mazda 3 (2013-2019)?
Standardbecher und Dosen sind vorgesehen. Andere Gegenstände sollten nicht eingelegt werden, um Verletzungsrisiken bei Bremsmanövern zu vermeiden.
Darf ich unverschlossene Flaschen in den Türhaltern transportieren?
Nein. Verwenden Sie nur Flaschen mit Verschluss, damit beim Türöffnen oder -schließen keine Flüssigkeit austritt.
Mazda 3. Kinderrückhaltesysteme und Sitzpositionen
(Europa und Länder, die den Bestimmungen UNECE 16 entsprechen)
In der Tabelle sind Informationen über die Eignung Ihres Kinderrückhaltesystems
für
verschiedene Sitzpositionen. Für den Einbau von Kinderrückhaltesystemen anderer
Hersteller müssen Sie die dem Rückhaltesystem beiliegenden Anweisungen des
Herstellers
sorgfältig beachten.
Mazda 3. Regelschalter. Automatische Klimaanlage. Defrosten der Windschutzscheibe
Regelschalter
AUTO-Schalter
Durch Einschalten des AUTO -Schalters
werden die folgenden Funktionen
automatisch, entsprechend der
eingestellten Temperatur gesteuert.
Peugeot 308. Richtig fahren
Stop & Start
Übergang des Motors in den STOP-Modus
Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet im Kombinistrument auf und der Motor schaltet
automatisch auf Bereitschaft:
- bei Handschaltgetriebe ; bei einer Geschwindigkeit von weniger als 20
km/h, wenn Sie den Schalthebel in den Leerlauf stellen und Sie das Kupplungspedal
loslassen.