
Der Honda Civic ist viel mehr als nur ein Transportmittel, das Sie von A nach B bringt. Er ist flexibel und lässt sich ganz einfach an Ihre Wünsche anpassen. Honda bietet den Civic mit relativ leistungsstarken Benzinmotoren an, die sich trotz kleinem Hubraum durch große Haltbarkeit auszeichnen. Die durchweg drehfreudigen Triebwerke liefern gute Fahrleistungen. Schon der 1,3 Tonnen schwere Basis-Civic mit 129 PS beschleunigt aus dem Stand in 10,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 203 km/h. 2009 und 2012 schnitt der Civic mit jeweils fünf Sternen bestmöglich beim Euro-NCAP-Crashtest ab. Der Civic gilt als zuverlässig, sicher und fahraktiv. Der Innenraum ist geräumig, das Gepäckraumvolumen (Fünftürer) von 420 Litern (maximal 1.209 Liter) für die Klasse mustergültig.
Anschaulich und verständlich erklärt: Die Kontrollleuchten im Mitsubishi Space Star – direkt hier. Perfekt für Fahrer, die auf Sicherheit achten und Warnsignale korrekt interpretieren wollen.
Mazda 3. Beantwortung eines Anrufs. Unterbrechen einer Verbindung
Beantwortung eines Anrufs
Beim Empfang eines Anrufs erscheint der Hinweisbildschirm. Die Einstellung
"Benachrichtigung eingehender Anruf" muss eingeschaltet sein.
Siehe "Kommunikationseinstellungen" auf Seite 5-144 .
Mazda 3. Armaturenbrett und Anzeigen. Multiinformationsanzeige
Auf der Multiinformationsanzeige werden die folgenden Informationen
angezeigt.
Der Bildschirm ändert sich jedes Mal, wenn die INFO-Taste nach oben oder unten
gedrückt
wird.
Peugeot 308. Rücksitze
Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable
Lademöglichkeiten im Kofferraum.
Kopfstützen hinten
Die Kopfstützen verfügen über zwei Einstellpositionen: hoch (Komfort und Sicherheit)
und tief (Sicht nach hinten).