Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Bedienung des CD-Spielers

Der CD-Player der Mazda 3 (2013-2019) Typ A unterstützt Musik-CDs sowie MP3-, WMA- und AAC-Formate. Funktionen wie Titel-, Ordner- und Anspielsprung erleichtern die Navigation, während Wiederholungs- und Zufallswiedergabe für Abwechslung sorgen. Die Anzeige wechselt auf Knopfdruck zwischen Interpret-, Titel- und Albuminformationen, wobei nicht darstellbare Zeichen mit einem Sternchen ersetzt werden. Ergonomisch platzierte Bedienelemente und klare Rückmeldungen machen die Nutzung einfach und sicher. Auch an Alltagstauglichkeit ist gedacht: Bei Verschmutzung oder Beschädigung der CD liefert das Gerät klare Fehlermeldungen, sodass der Fahrer schnell reagieren kann, um störungsfreie Wiedergabe zu sichern.

Mazda3. Bedienung des CD-Spielers


In der Abbildung wird das Gerät des Typs A gezeigt.


HINWEIS

Falls sich auf einer CD sowohl Musikdaten (CD-DA) als auch MP3/ WMA/AAC-Dateien befi nden, hängt die Wiedergabe von zwei oder drei Dateiarten von der Aufzeichnungsart ab.

Einschieben einer CD

Schieben Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben gerichtet in den Schlitz hinein. Die CD wird automatisch geladen und die Wiedergabe beginnt.

HINWEIS

Die Wiedergabe wird leicht verzögert, weil der CD-Spieler zuerst die Digitalsignale der CD einlesen muss.

Auswerfen einer CD

Drücken Sie die CD-Auswurftaste ( ), um
die eingelegte CD auszuwerfen.

Wiedergabe

Drücken Sie die Medien-Taste (
), um in die CD-Betriebsart umzuschalten und mit der Wiedergabe zu beginnen.

HINWEIS

Falls keine CD eingeschoben ist, kann die CD-Betriebsart nicht gewählt werden.

Pause

Drücken Sie die Wiedergabe/Pausentaste ( 4 ), um die Wiedergabe zu unterbrechen.

Durch nochmaliges Drücken der Taste wird die Tonwiedergabe wieder fortgesetzt.

Vorlauf/Rücklauf

Drücken Sie die Vorspultaste ( ),
um einen Titel mit hoher Geschwindigkeit in Vorwärtsrichtung wiederzugeben. Drücken Sie die Rückspultaste ( ), um einen
Titel mit hoher Geschwindigkeit in Rückwärtsrichtung wiederzugeben.

Titelsuche

Drücken Sie die Titel auf-Taste (
), um an den Beginn des nächsten Titels zu springen.

Drücken Sie die Titel ab-Taste ( )
innerhalb von einigen Sekunden nach Beginn der Wiedergabe, um an den Anfang des vorhergehenden Titels zu springen.

Drücken Sie die Titel ab-Taste ( )
nach einigen Sekunden, um den gegenwärtigen Titel von Anfang an wiederzugeben.

Ordnersuche (während einer MP3/ WMA/AAC CD-Wiedergabe)

Um auf den vorhergehenden Ordner umzuschalten, drücken Sie die Ordner ab-Taste ( ), oder drücken Sie die
Ordner auf-Taste ( ), um auf den nächsten
Ordner zu schalten.

Titelanspielung

Während einer Musik-CD-Wiedergabe

Mit dieser Funktion werden die Titel einer CD abgetastet und für 10 Sekunden angespielt, um Ihnen die Auswahl des gewünschten Titels zu erleichtern.

Halten Sie während der Wiedergabe die Anspieltaste ( ) gedrückt, um mit
dem Anspielen zu beginnen (die Titelnummer blinkt). Durch nochmaliges Gedrückthalten der Anspieltaste ( )
kann die Anspielfunktion wieder ausgeschaltet werden.

Während einer MP3/WMA/AAC CDWiedergabe

Mit dieser Funktion werden die Titel eines gegenwärtig wiedergegebenen Ordners abgetastet und für 10 Sekunden angespielt, um Ihnen die Auswahl des gewünschten Titels zu erleichtern. Halten Sie während der Wiedergabe die Anspieltaste ( )
gedrückt, um mit dem Anspielen zu beginnen (die Titelnummer blinkt).

Durch nochmaliges Gedrückthalten der Anspieltaste ( ) kann die
Anspielfunktion wieder ausgeschaltet werden.

HINWEIS

Falls die Anspielfunktion nicht ausgeschaltet wird, beginnt die normale Wiedergabe an der Stelle, an welcher die Anspielfunktion eingeschaltet wurde.

Wiedergabewiederholung

Während einer Musik-CD-Wiedergabe

1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 ) während der Wiedergabe, um den gegenwärtigen Titel zu wiederholen.

" TRACK RPT " wird angezeigt ( wird unten auf dem Bildschirm neben RPT eingeblendet).

2. Durch nochmaliges Drücken der Taste wird die Wiedergabewiederholung wieder ausgeschaltet.

Während einer MP3/WMA/AAC CDWiedergabe

(Titelwiederholung)

1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 ) während der Wiedergabe, um den gegenwärtigen Titel zu wiederholen.

" TRACK RPT " wird angezeigt ( wird unten auf dem Bildschirm neben RPT eingeblendet).

2. Um die Wiedergabewiederholung aufzuheben, können Sie die Taste nach 3 Sekunden erneut drücken.

(Ordnerwiederholung)

1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 ) während der Wiedergabe, drücken Sie die Taste innerhalb von 3 Sekunden erneut, um die Wiedergabe der in diesem Ordner vorhandenen Titel zu wiederholen. " FOLDER RPT " wird angezeigt ( wird unten auf dem
Bildschirm neben RPT eingeblendet).

2. Durch nochmaliges Drücken der Taste wird die Wiedergabewiederholung wieder ausgeschaltet.

Zufallswiedergabe

Die Titel werden in Zufallsreihenfolge wiedergegeben.

Während einer Musik-CD-Wiedergabe

1. Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste ( 2 ) während der Wiedergabe, um die Titel in Zufallsreihenfolge wiederzugeben. " DISC RDM " wird angezeigt ( wird unten auf dem
Bildschirm neben RDM eingeblendet).

2. Durch nochmaliges Drücken der Taste können Sie die Wiedergabe in Zufallsreihenfolge wieder ausschalten.

Während einer MP3/WMA/AAC CDWiedergabe

(Zufälliger Ordner)

1. Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste ( 2 ) während der Wiedergabe, um die Titel im Ordner in Zufallsreihenfolge wiederzugeben. " FOLDER RDM " wird angezeigt ( wird unten auf dem
Bildschirm neben RDM eingeblendet).

2. Um die Wiedergabe in Zufallsreihenfolge aufzuheben, können Sie die Taste nach 3 Sekunden erneut drücken.

(Zufällige CD)

1. Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste ( 2 ) während der Wiedergabe, drücken Sie die Taste innerhalb von 3 Sekunden erneut, um die Wiedergabe der CDTitel in Zufallsreihenfolge wiederzugeben. " DISC RDM " wird angezeigt ( wird unten auf dem
Bildschirm neben RDM eingeblendet).

2. Durch nochmaliges Drücken der Taste können Sie die Wiedergabe in Zufallsreihenfolge wieder ausschalten.

Umschalten der Anzeige

Die auf der Audioanzeige gezeigten Informationen werden während einer Wiedergabe bei jedem Drücken der Texttaste ( 3 ) wie folgt umgeschaltet.

Musik-CD


MP3/WMA/AAC CD


HINWEIS

  • Die angezeigten Informationen beziehen sich nur auf das auf der CD aufgezeichnete Material (wie den Namen des Interpreten, des Titels usw.).
  • Gewisse Zeichen können von diesem Gerät nicht angezeigt werden.

    Zeichen, die sich nicht anzeigen lassen, werden mit einem Sternchen angezeigt ( ).


Rollen der Anzeige

Es lassen sich jeweils nur 13 Zeichen anzeigen. Um die restlichen Zeichen eines langen Titels anzuzeigen, können Sie die Texttaste ( 3 ) drücken. Damit wird die Anzeige auf die nächsten 13 Zeichen umgeschaltet. Drücken Sie die Texttaste ( 3 ) nach der Anzeige der letzten 13 Zeichen erneut, um auf den Titelanfang zurückzuschalten.

HINWEIS

Die Anzahl Zeichen, die sich anzeigen lassen ist begrenzt.

Anzeige von Meldungen

Falls " CHECK CD " angezeigt wird, ist eine CD-Störung vorhanden. Kontrollieren Sie, ob die CD nicht beschädigt oder verschmutzt ist und setzen Sie die CD wieder ein. Falls die Meldung erneut erscheint, muss eine andere CD eingesetzt werden. Falls die Meldung wieder erscheint, wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

Der CD-Spieler der Mazda 3 (2013–2019) ermöglicht die Wiedergabe klassischer Audio-CDs sowie MP3-, WMA- und AAC-Datenträger. Komfortfunktionen wie Titelsprung, Vor-/Rücklauf, Anspielfunktion, Wiederholung und Zufallswiedergabe erleichtern die Auswahl und sorgen für Abwechslung beim Fahren. Auch Ordnernavigation auf MP3-CDs wird unterstützt.

Die Anzeige kann Titelinformationen darstellen und lange Einträge scrollen, um Interpret und Titel vollständig anzuzeigen. Pflegehinweis: Nur saubere, unbeschädigte CDs verwenden und das Laufwerk vor Staub schützen, um eine lange Lebensdauer und störungsfreie Funktion zu gewährleisten.

Mit der Kombination aus einfacher Bedienung, vielseitigen Wiedergabeoptionen und robuster Technik ist der Mazda 3 III Gen CD-Player eine solide Quelle für Musikgenuss – ob auf täglichen Pendelstrecken oder langen Urlaubsfahrten.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Laufwerke für musik-speichermedien
Zugang zum Menü "Laufwerke für musik-speichermedien" CD, CD MP3, USB-laufwerk TIPPS UND INFORMATIONEN Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .fl ac, .

Mazda 3. Abnehmen eines defekten Rades
1. Falls das Fahrzeug mit Radkappen ausgerüstet ist, heben Sie die Radkappe mit dem abgefl achten Ende des Wagenheberhebels ab. HINWEIS Stecken Sie den Wagenheberhebel zum Abhebeln richtig zwischen die Felge und die Kappe.

Mazda 3. Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel. Doppelverriegelungssystem
Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel Beim Verriegeln der Fahrertür mit dem Schlüssel werden alle Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel automatisch verriegelt. Eine Entriegelung erfolgt, wenn die Fahrertür mit dem Schlüssel aufgeschlossen wird.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.012