Das Radio Typ D der Mazda 3 (2013-2019) erweitert den Funktionsumfang um DAB-Empfang und eine komfortable Favoritenverwaltung für bis zu 50 Sender. RDS-Features wie AF (Alternativfrequenz), REG (Regionalprogramm), TA (Verkehrsfunk) und programmbasierte Senderlisten (inkl. Genre-Auswahl) steigern den Informationswert. Dank der gut strukturierten Senderlisten, einfacher Genre-Filterung und schneller Favoritenspeicherung wird das System zum vielseitigen Begleiter – ideal für Fahrer, die Radio als zentrale Informations- und Unterhaltungsquelle nutzen.
Einschalten
Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen. Bei der Wahl des gewünschten Radiosenders werden die folgenden
Symbole im
unteren Teil der mittleren Anzeige eingeblendet.
MW/UKW-Radio
HINWEIS
Wenn das Symbol oder
bei
eingestelltem UKW-Band gewählt wird,
so werden die einzelnen Sender
abgestimmt.
Favoritenradio
Abgestimmte Sender lassen sich für einen bequemen Zugriff registrieren. Es lassen sich bis zu 50 Sender registrieren. Für den MW-, UKW- und den DAB-Empfang gibt es eine gemeinsame Favoritenliste.
Registrierung von Favoriten
Drücken Sie das Symbol lange, um
den
empfangenen Sender zu registrieren. Eine
Registrierung lässt sich auch wie folgt
vornehmen.
1. Wählen Sie das Symbol , um die Favoritenliste anzuzeigen.
2. Wählen Sie .
3. Wählen Sie .
4. Der Sender wird unten auf der Favoritenliste hinzugefügt.
HINWEIS
Beim Abklemmen der Batterie wird die Favoritenliste nicht gelöscht.
Abstimmen von Radiosendern aus den Favoriten
1. Wählen Sie das Symbol , um die
Favoritenliste anzuzeigen.
2. Wählen Sie den Sendernamen oder die Frequenz zum Abstimmen des Radiosenders.
Löschen von Favoriten
1. Wählen Sie das Symbol , um die
Favoritenliste anzuzeigen.
2. Wählen Sie .
3. Wählen Sie .
4. Wählen Sie den zu löschenden Sender bzw. die Frequenz.
5. Wählen Sie .
Ändern der Reihenfolge in der Favoritenliste
1. Wählen Sie das Symbol , um die
Favoritenliste anzuzeigen.
2. Wählen Sie .
3. Wählen Sie .
4. Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz. Der gewählte Sender kann verschoben werden.
5. Verschieben Sie den Radiosender oder
verwenden Sie dazu den
Commanderschalter und wählen Sie
danach .
Radiodatensystem (RDS)
Alternativfrequenz (AF)
Die AF-Funktion ist für UKW-Sender.
Schalten Sie die AF-Funktion ein. Falls die Empfangssignale schwächer werden, schaltet das Gerät automatisch auf einen alternativen Sender um.
Um den Empfang eines Regionalprogramms fortzusetzen, schalten Sie die Regionalsperre (REG) ein.
Umschaltung zwischen AF/REG
Wählen Sie das Symbol im
UKWModus,
um auf den UKWEinstellbildschirm
umzuschalten. Das
Ein- oder Ausschalten von AF/REG kann
wie folgt vorgenommen werden:
(AF-Modus ein/aus)
Wählen Sie Ein/Aus im UKWEinstellbildschirm.
(REG-Modus ein/aus) Wählen Sie bei eingeschaltetem AFModus Ein/Aus.
Verkehrsfunk (TA)
Wählen Sie während des MW/UKWEmpfangs
, um auf den TA-Modus
umzuschalten.
Falls im TA-Modus eine TA-Sendung empfangen wird, hat die TA-Sendung Vorrang, selbst wenn andere Funktionen (UKW, CD, USB, AUX, BT-Audio, Aha-Radio oder Stitcher-Radio) verwendet werden und "Verkehrsmeldung" wird angezeigt.
Beim TA-Empfang auf dem
Unterhaltungsbildschirm wird auf
dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie
, um den TA-Empfang abzubrechen
und auf die TA-Empfangsbereitschaft
umzuschalten. Falls der TA-Empfang mit
einem anderen Bildschirm als dem
Unterhaltungsbildschirm erfolgt, werden
die Auswahlbildschirme für ,
und auf dem Bildschirm
angezeigt. Falls gewählt wurde,
so wird der gewählte Bildschirm beim
TA-Empfang ausgeschaltet während der
TA-Empfang fortgesetzt wird.
Auswahl von der Senderliste
Eine Liste von empfangbaren RDSSendern wird angezeigt. Die Auswahl eines gewünschten Senders von der Liste ist einfach. Falls keine Senderbezeichnung verfügbar ist, wird die Frequenz angezeigt.
Außerdem lassen sich Sender, die in einem Genre (wie Rock, Nachrichten usw.) programmiert wurden auch separat nach Kategorien anzeigen.
HINWEIS
Je nach Empfangsbedingungen kann die Anzeige der Senderliste etwas länger dauern.
1. Wählen Sie das Symbol , um
die
Senderliste anzuzeigen.
2. Wählen Sie den Sendernamen oder die Frequenz zum Abstimmen des Radiosenders.
(Auswahl des Genre)
1. Wählen Sie in der Senderliste für die Anzeige des Bildschirms mit der Genreliste.
2. Wählen Sie das Genre für die Anzeige der Senderliste mit dem Genre.
HINWEIS
Es kann nur ein Genre ausgewählt werden.
Das Mazda 3 III Gen Radio vom Typ D erweitert die Funktionen des Typ C um DAB-Empfang, RDS-Optionen (AF, REG), Verkehrsfunk (TA) sowie eine Genre- und Senderlistenansicht. Damit können Fahrer gezielt nach Inhalten suchen oder schnell zwischen Musik, Nachrichten und anderen Formaten wechseln.
Bis zu 50 Favoritenplätze stehen für MW, UKW und DAB gemeinsam bereit, ergänzt durch einfache Speicher-, Lösch- und Sortierfunktionen. Die RDS-Funktionen sichern den Empfang alternativer Frequenzen und regionaler Inhalte, während TA Verkehrsmeldungen priorisiert einspielt – auch bei aktiver Musikwiedergabe.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Wofür ist die AF-Funktion sinnvoll?
Antwort: Sie hält den Empfang eines Senders aufrecht, indem automatisch auf eine Frequenz mit besserer Signalqualität umgeschaltet wird.
Frage: Kann ich Sender nach Musikrichtung auswählen?
Antwort: Ja, über die Genre-Liste lassen sich Sender nach Kategorien wie Rock, Pop oder Nachrichten filtern.
Mazda 3. Einstellen der Bildqualität
WARNUNGStellen Sie die Bildqualität der
Rückfahrkamera nur bei stillstehendem Fahrzeug ein:
Die Bildqualität der Rückfahrkamera darf nicht während der Fahrt
eingestellt werden.
Peugeot 308. Rücksitze
Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable
Lademöglichkeiten im Kofferraum.
Kopfstützen hinten
Die Kopfstützen verfügen über zwei Einstellpositionen: hoch (Komfort und Sicherheit)
und tief (Sicht nach hinten).
Peugeot 308. Verkehrsinformationen
Fllter und anzeigen der verkehrsmeldungen konfigurieren
Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unter dem Verkehrs-Menü, wobei
die Meldungen in der Reihenfolge ihrer Entfernung geordnet sind.