Instrumente im Honda Civic 8 Gen: Tachometer (km/h/mph‑Umschaltung bei RHD), Drehzahlmesser, Kühlmittel‑ und Kraftstoffanzeige werden klar erläutert – inklusive Verhalten unter Last und bei leerem Tank (Benzin/Diesel). Zusätzlich erklärt: REV‑Leiste (Annäherung an den roten Bereich) und ECO‑Anzeige für effizientes Fahren. Sie lernen, wie Sie Werte interpretieren, Grenzbereiche erkennen und Schäden vermeiden. Praktisch für Alltag und Langstrecke im Honda Civic (2005–2012).
Umschalttaste mph km/h
Nur bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung
Die Umschalttaste fürmph- oder km/h- Anzeige drücken, bis ein Piepton zu hören ist.
Die Werte in Tachometer und Multi- Informationsdisplay (Tageskilometerzähler, Kilometerzähler, aktueller Verbrauch, Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit und durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch) werden von Kilometer pro Stunde auf Meilen pro Stunde und zurück gestellt.
Außerdem erscheint eine entsprechende Anzeige imMulti-Informationsdisplay.
Beim Einschalten der Zündung (II) wird die zuletzt gewählte Einstellung angezeigt.
Werksseitig ist bei Auslieferung mph eingestellt. Auch wenn die Anzeige auf km/h umgestellt wurde, kehrt sie zur Werkseinstellung zurück, wenn die Batterie des Fahrzeugs leer ist oder abgeklemmt wird.
Tachometer
Die Geschwindigkeit wird, je nach Typ, in Kilometern pro Stunde (km/h) oder Meilen pro Stunde (mph) angezeigt.
Bei Modellen mit Rechtslenkung kann zwischen km/h und mph umgeschaltet werden.
Der Fahrzeug-Geschwindigkeitsalarm kann eingestellt werden. Weitere Informationen siehe auf Seite .
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Um den Motor vor Beschädigung zu bewahren, darf die Zeigernadel des Drehzahlmessers auf keinen Fall in die rote Zone ausschlagen.
Temperaturanzeige
Hier erfolgt die Anzeige der Kühlmitteltemperatur. Im normalen Betrieb muss der Zeiger bis etwa zur Mitte der Messuhr steigen. Bei erschwerten Fahrbedingungen, wie z.B. Fahren bei sehr heißemWetter oder an langen Steigungen kann der Zeiger in die obere Hälfte der Messuhr steigen. Wenn der Zeiger in den roten (Heiß) Bereich steigt, das Fahrzeug an einer sicheren Stelle am Straßenrand anhalten. Siehe Seite für Anweisungen und Sicherheitshinweise zur Überprüfung des Kühlsystems des Fahrzeugs.
Kraftstoffvorratsanzeige
Hier wird der restliche Kraftstoff angezeigt.
Die Anzeige kann etwas über oder unter dem tatsächlichen Füllstand liegen. Die Nadel sinkt beim Ausschalten der Zündung nach unten.
Nur bei Benzin-Modellen
Darauf achten, dass der Kraftstoffstand nicht zu niedrig wird. Ist kein Kraftstoff mehr vorhanden, führt dies zu Fehlzündungen des Motors, wodurch der Katalysator beschädigt werden kann.
Nur bei Diesel-Modellen
Die Störungsanzeige leuchtet auf oder die Vorglühanzeige blinkt, wenn das Fahrzeug gestartet wird, nachdem kein Kraftstoff mehr vorhanden ist.
REV-Anzeige
Diese Anzeige zeigt an, dass sich der Drehzahlwert während der Fahrt dem roten Bereich nähert. Leuchten alle sechs Anzeigeelemente auf, bedeutet das, dass der Drehzahlwert den roten Bereich erreicht.
Um Motorschäden zu vermeiden, darauf achten, dass der Drehzahlwert niemals den roten Bereich erreicht.
ECO-Anzeige
Diese Anzeige zeigt die aktuelle Reichweite und den Kraftstoffverbrauch während der Fahrt an. Leuchten alle sechs Anzeigeelemente auf, bedeutet das, dass der Motor am wirtschaftlichsten arbeitet. Keine Anzeige leuchtet auf, wenn das Fahrzeug zusätzlichen Kraftstoff benötigt.
Die Instrumente des Honda Civic 8 bieten klare Kernanzeigen: umschaltbarer Tacho (km/h–mph bei Rechtslenkung), Drehzahlmesser, Temperatur- und Kraftstoffanzeige. Zusätzlich helfen REV- und ECO-Anzeige, nahe an der optimalen Drehzahl zu bleiben und effizient zu fahren.
Praktisch: Die Umschalttaste wechselt die Einheiten im Kombiinstrument und im Multi-Informationsdisplay; nach Batterietrennung kann die Werkseinstellung zurückkehren. Steigt die Temperaturanzeige in Richtung Rot, sicher anhalten und das Kühlsystem gemäß Handbuch prüfen.
Schlanke Routine im Honda Civic (2005-2012): Tank nie ganz leer fahren (Katalysator-/Dieselhinweise beachten), die REV-Leiste als Warnpuffer vor dem roten Bereich nutzen und die ECO-Anzeige als Echtzeitfeedback für Reichweite und Verbrauch.
Leuchtet im Hyundai i10 die Warnlampe für zu niedrigen Reifendruck, sollte man sofort anhalten und den Zustand aller Reifen kontrollieren. Diese informative Seite zur TPMS-Warnleuchte beschreibt, welche Ursachen zugrunde liegen können, wie sich der Fehler beheben lässt und welche Risiken durch falschen Luftdruck bestehen – unverzichtbar für verantwortungsbewusste Fahrer.
Honda Civic. Überhitzung des Motors (Diesel). Öldruckwarnleuchte. Ölstandanzeige
Überhitzung des Motors (Diesel)
Der Zeiger der Temperaturanzeige muss im
mittleren Bereich bleiben. Er kann etwas
höhere Werte anzeigen, wenn eine lange
Steigung an einem sehr heißen Tag befahren
wird.
Peugeot 308. Airbags
System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz)
bei einem starken Aufprall optimal zu schützen. Es ergänzt die Wirkung der Sicherheitsgurte
mit Gurtkraftbegrenzer (außer auf dem hinteren Mittelsitz).
Mazda 3. Wischerblätter
VORSICHT
Autowachs, wie es z.B. in
automatischen Waschanlagen
aufgetragen wird, kann zu
Schwierigkeiten beim Reinigen der
Scheiben mit den Scheibenwischern
führen.
Verwenden Sie zum Reinigen
der Wischerblätter kein Benzin,
Kerosin, Farbverdünner oder andere
Lösungsmittel, um die Wischerblätter
nicht zu beschädigen.