Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Kraftstoffstandanzeige - Multiinformationsanzeige - Armaturenbrett und Anzeigen - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Kraftstoffstandanzeige

Mit der Kraftstoffstandanzeige kann der ungefähre Kraftstoffvorrat festgestellt werden, wenn sich der Zündschalter auf "ON" befi ndet. Es wird empfohlen, den Kraftstofftank immer mindestens zu einem Viertel gefüllt zu halten.

Mazda3. Kraftstoffstandanzeige


Beim Aufl euchten der Kraftstoffstandwarnleuchte oder bei sehr tiefem Kraftstoffstand, müssen Sie so rasch wie möglich Kraftstoff nachtanken.

Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-44 .

HINWEIS

  • Nach dem Auftanken ist eine gewisse Zeit zum Stabilisieren der Anzeige notwendig. Außerdem können beim Befahren einer Steigung oder einer Kurve Anzeigeabweichungen auftreten, weil sich der Kraftstoff im Tank bewegt.
  • Die Anzeige für einen zu einem Viertel oder weniger gefüllten Kraftstofftank ist für eine genauere Ablesung stärker unterteilt.
  • Die Richtung des Pfeils (
    ) zeigt, dass sich die Tankklappe auf der linken Fahrzeugseite befi ndet.

(SKYACTIV-D 2.2)

Falls die Motorleistung schwankt oder der Motor wegen ungenügendem Kraftstoff sogar abstellt, müssen Sie so rasch wie möglich mindestens 10 Liter Kraftstoff nachtanken.

    Multiinformationsanzeige
    Auf der Multiinformationsanzeige werden die folgenden Informationen angezeigt. Der Bildschirm ändert sich jedes Mal, wenn die INFO-Taste nach oben oder unten gedrückt wird. M ...

    Außentemperaturanzeige
    Wenn die Zündung auf "ON" gestellt ist, wird die Außentemperatur angezeigt. HINWEIS Unter den folgenden Umständen kann die angezeigte Außentemperatur je nach Umgebungs- und ...

    Andere Materialien:

    Einfahren
    Ein Einfahren ist nicht notwendig, aber für eine optimale Leistung, Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer des Fahrzeuges sollten Sie während der ersten 1000 Kilometer die folgenden Punkte besonders beachten. Drehen Sie den Motor nicht hoch. Fahren Sie nicht längere Zeit mit k ...

    Kühlen (mit Klimaanlage)
    1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position . 2. Stellen Sie den Temperaturregler auf kalt. 3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein. 4. Schalten Sie die Klimaanlage durch Drücken des A/C -Schalters ein. 5. Stellen Sie na ...

    Lage der Sicherungen (Benziner)
    MOTORRAUM-SICHERUNGSKASTEN An der Position von Sicherung Nummer 3 erscheint das Symbol ‘‘ ’’ bei Fahrzeugen ohne VSA-System. Je nach Modell unterscheiden sich die imMotorraum- Sicherungskasten enthaltenen Sicherungen leicht. Die Lage der Sicherungen ist mit Symbolen auf dem Sicherungs ...

    Kategorien


    © 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.008