Meldungen in der Multiinformationsanzeige der Mazda 3 (2013‑2019) geben konkrete Handlungsanweisungen: z. B. Wählhebel in „P“ stellen, Bremse oder Kupplung treten, Lenkradschloss lösen. Kritische Anzeigen wie Überhitzung oder Ladesystemfehler erfordern sofortiges Anhalten. Hinweise zu i‑ELOOP‑Ladung beachten, bevor weitergefahren wird.
Falls eine Nachricht vom Fahrzeug vorliegt, wird diese auf der Multiinformationsanzeige angezeigt. Kontrollieren Sie die Information und nehmen Sie die notwendige Abhilfe vor.

Falls die Warnleuchte eingeschaltet wird oder gleichzeitig blinkt oder ein Symbol auf der Anzeige erscheint, kontrollieren Sie die für die Warnleuchte bzw. das Symbol betreffenden Informationen. (Seite 4-44 )
| Anzeige | Inhalt | Abhilfemaßnahme |
![]() |
Anzeige beim Drücken des Motorstartknopfs, wenn sich der Schalthebel nicht in der Position P befi ndet. | Stellen Sie den Wählhebel in die Position "P". |
![]() |
Anzeige bei einem nicht angelegten Sicherheitsgurt und wenn bei funktionierender i-stop-Funktion die Fahrertür geöffnet wird. | Drücken Sie den Motorstartknopf zum Starten des Motors nochmals. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe muss der Wählhebel vor dem Starten des Motors in die Position P gestellt werden.) |
![]() |
Anzeige, wenn der Motorstartknopf ohne Drücken des Bremspedals betätigt wird. | Halten Sie das Bremspedal gedrückt und drücken Sie den Motorstartknopf |
![]() |
Anzeige, wenn der Motorstartknopf ohne Drücken des Kupplungspedals betätigt wird. | Halten Sie das Kupplungspedal gedrückt und drücken Sie den Motorstartknopf. |
![]() |
Anzeige bei gesperrtem Lenkrad. | Das Lenkradschloss lösen. |
Falls eine Warnung auf der mittleren Anzeige (Audiogerät Typ C/Typ D) angezeigt wird, müssen Sie die entsprechenden Gegenmaßnahmen treffen, die auf der Anzeige angezeigt werden.

Das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle anhalten
Falls die folgenden Meldungen auf der mittleren Anzeige (Audiogerät Typ C/Typ D) angezeigt werden, ist eine Systemstörung vorhanden. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.
Anzeige, falls die
Kühlmitteltemperatur übermäßig
angestiegen ist.
Anzeige bei einer Störung des
Ladesystems.
Kontrollieren Sie, ob die Anzeige nicht mehr angezeigt wird
Anzeige in den folgenden Fällen:
Anzeige, falls i-ELOOP
aufgeladen werden muss.
Lassen Sie den Motor leer laufen bis diese Anzeige erlischt.
HINWEIS
Meldungen & Multiinformationsanzeige: Anzeigen informieren über konkrete Bedien- oder Sicherheitszustände, z. B. Schalthebel nicht in „P“ beim Start, Kupplung/Bremse nicht gedrückt, verriegeltes Lenkrad, offene Türen bei aktivem i‑stop. Kritische Meldungen wie Überhitzung oder Ladesystemfehler erfordern sofortiges Anhalten. Weitere Meldungen geben Hinweise zu i‑ELOOP-Ladung oder Systemstatus. Abhilfe erfolgt gemäß angezeigten Handlungsanweisungen.
Skoda Octavia. Automatisches Getriebe
Automatisches Getriebe
ACHTUNG
■ Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Wählhebelstellung
verändert wird - Unfallgefahr!
■ Niemals während der Fahrt den Wählhebel in Stellung R oder P stellen - Unfallgefahr!
■ Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor ist es in allen Wählhebelstellungen
(außer P und N)...
Peugeot 308. Bordcomputer
Gerät, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite,
Verbrauch, ...).
Monochrombildschirm A
Anzeige der Informationen
• Drücken Sie auf die Taste am Endstück des Scheibenwischerschalters , um hintereinander
die folgenden verschiedenen Informationen des Bordcomputers abzurufen.
Honda Civic. Wichtige Sicherheitsmaßregeln
In diesem Kapitel, ebenso wie im ganzen
Handbuch, gibt es zahlreiche Empfehlungen
zur Sicherheit. Die Empfehlungen auf dieser
Seite sind besonders wichtig.
Stets den Sicherheitsgurt anlegen
Ein Sicherheitsgurt bietet den besten Schutz
bei allen Arten von Zusammenstößen.