Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel. Doppelverriegelungssystem

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Türen und Verriegelungen. Türschlösser / Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel. Doppelverriegelungssystem

Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel

Beim Verriegeln der Fahrertür mit dem Schlüssel werden alle Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel automatisch verriegelt. Eine Entriegelung erfolgt, wenn die Fahrertür mit dem Schlüssel aufgeschlossen wird.

Drehen Sie den Schlüssel zum Verriegeln nach vorne bzw. zum Entriegeln nach hinten.

Mazda3. Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel


Doppelverriegelungssystem

Mit dem Doppelverriegelungssystem wird verhindert, dass die Tür von innen geöffnet werden kann, nachdem jemand in das Fahrzeug eingebrochen ist.

Wenden Sie sich bei Schwierigkeiten mit dem Doppelverriegelungssystem an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

WARNUNG

Aktivieren Sie das Doppelverriegelungssystem nie, wenn sich Passagiere, besonders Kinder, im Fahrzeug befi nden: Es ist gefährlich, das System zu aktivieren, wenn sich jemand im Fahrzeug befi ndet, besonders bei Kindern. Die Insassen können die Türen nicht von innen öffnen. Sie würden eingesperrt und können unter hohen Temperaturen leiden. Dabei können schwere Verletzungen mit sogar tödlichen Folgen verursacht werden.

Aktivieren des Systems

1. Schließen Sie alle Fenster und das Schiebedach* .

2. Schalten Sie die Zündung auf aus und nehmen Sie den Schlüssel mit.

3. Schließen Sie alle Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel.

4. Stecken Sie den Schlüssel in das Fahrertürschloss, drehen Sie den Schlüssel in die Verriegelungsposition und dann wieder zurück in die Mittelposition. Drehen Sie danach den Schlüssel innerhalb von 3 Sekunden wieder in die Verriegelungsposition zurück.

Mazda3. Aktivieren des Systems


HINWEIS

  • Sie können das System ebenfalls aktivieren, wenn Sie die Verriegelungstaste der Verriegelungsfernbedienung zweimal innerhalb von 3 Sekunden betätigen.
  • (Mit LogIn-Fernbedienung)  Sie können das System ebenfalls aktivieren, wenn Sie den Türgriffschalter zweimal innerhalb von 3 Sekunden betätigen.

5. Die Kontrollleuchte leuchtet für ungefähr 3 Sekunden auf, um anzuzeigen, dass das System aktiviert ist.


HINWEIS

Bei einer geöffneten Tür oder bei geöffneter Heckklappe lässt sich das System nicht aktivieren.

Deaktivieren des Systems

Entriegeln der Fahrertür oder Umschalten der Zündung auf "ON".

HINWEIS

Bei einer Stromunterbrechung, wie bei einer durchgebrannten Sicherung oder beim Abklemmen der Batterie, kann das System nur durch das Aufschließen einer Tür mit dem Schüssel deaktiviert werden.

Andere Materialien:

Mazda 3. Defektes Rad. Reserverad und Werkzeug
Das Reserverad und die Werkzeuge sind an den in der Abbildung gezeigten Stellen verstaut. Wagenheber HINWEIS Das Fahrzeug kann mit oder ohne Wagenheber und Radmutternschlüssel ausgerüstet sein.

Peugeot 308. Reifenpannenset
Dieses Komplettset besteht aus einem Kompressor und einer Dichtmittelpatrone. Damit können Sie den defekten Reifen provisorisch reparieren , um zur nächstgelegenen Werkstatt zu fahren. Es ist für die Reparatur der meisten Reifendefekte vorgesehen, die an der Lauffl äche oder an der Schulter des Reifens auftreten können.

Mazda 3. Bedienungshinweise für die OGGWiedergabe. Bedienungshinweise für das USBGerät. Bedienungshinweise für iPod
Bedienungshinweise für die OGGWiedergabe OGG ist ein Kompressionsformat für Audiodateien von Xiph. Org Foundation. Audiodaten lassen sich mit höherer Komprimierung als MP3 anlegen und speichern.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0065