Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Verwendung von Aha*

Die Mazda 3 (2013-2019) integriert Aha‑Radio nahtlos ins Infotainment: Internet‑Radio, Podcasts, Social‑Media‑Updates und lokale Dienste stehen direkt im Fahrzeug bereit. Nach App‑Installation und Kontoanmeldung wählen Sie Sender, durchsuchen Inhalte oder rufen standortbasierte Dienste mit Navigationsanzeige und Anruffunktion ab. Bewertungsoptionen („Gefällt mir/nicht“) und Sprachaufnahmen für soziale Netzwerke runden das interaktive Erlebnis ab – alles gesteuert über klare Symbole im Unterhaltungsmenü.

Aha ist eine Anwendung für verschiedene Internetquellen, wie Internet-Radio und Podcast.

Aktualisieren Sie von Facebook und Twitter, um die Aktivitäten Ihrer Freunde verfolgen zu können.

Bei Verwendung des Lokaldienstes können naheliegende Dienste und Ziele in Echtzeit gesucht und ein Zugriff auf Echtzeit-Informationen ist möglich.

Für Einzelheiten über Aha wird auf http://www.aharadio.com/ verwiesen.

* Aha, das Aha-Logo und die Aha-Handelsaufmachung sind Warenzeichen oder geschützte Warenzeichen von Harman International Industries, Inc., die mit deren Zustimmung verwendet werden.

HINWEIS

Die verfügbaren Inhalte von Aha sind je nach Land verschieden. In gewissen Ländern können die Dienste nicht verfügbar sein.

Um Aha von Ihrem Bluetooth -Gerät zu bedienen, nehmen Sie die folgenden Vorbereitungen vor:

  • Installieren Sie die Aha-Anwendung in Ihrem Gerät.
  • Erstellen Sie ein Aha-Konto für Ihr Gerät.
  • Melden Sie sich bei Aha mit Ihrem Gerät an.
  • Wählen Sie den voreingestellten Sender in Ihrem Gerät.

Wiedergabe

Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm anzuzeigen. Bei der Wahl von
werden die folgenden Symbole unten auf der mittleren Anzeige eingeblendet. Die Symbole sind je nach eingestelltem Sender verschieden.

Außerdem können auch andere Symbole als die folgenden angezeigt werden.















Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Anzeige des Hauptmenüs.

Umschalten auf andere Sender.

Anzeige der Inhaltliste.

Umschalten auf andere Inhalte des Senders.

Rufen Stimmaufzeichnung.

Stimmaufzeichnung und Verfügbarmachung für die Wiedergabe mit Facebook und anderen Sozialmedien.

Gefällt mir *1 Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als "Gefällt mir".
Gefällt mir nicht *1 Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als "Gefällt mir nicht".
Rücklauf für 15 Sekunden.
Karte (Fahrzeuge mit Navigationssystem) Anzeige des mit dem Lokaldienst des Navigationssystems gesuchten Ziels.
anrufen Ein Anruf kann in das Geschäft gemacht werden, das mit Location Based Services gesucht wurde. Verfügbar, wenn das Gerät an der Freisprecheinrichtung angeschlossen ist.
Rückschaltung auf den vorherigen Inhalt.
Unterbrechung der Wiedergabe. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Springt zum nächsten Inhalt.
Vorlauf für 30 Sekunden.
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.

Siehe "Lautstärke/Anzeige/Tonregler" auf Seite 5-56 .

*1 Gewisse Sender können je nach Senderart und Anbieter andere Variationen von Zustimmung und Ablehnung verwenden.

Hauptmenü

Wählen Sie das Symbol


Mazda3. Hauptmenü


Die Registerkarte umschalten und die Senderkategorie wählen.

Registerkarte Funktion
Voreinstellungen Anzeige der Festsenderliste des Geräts.

Wählen Sie den Namen des Festsenders, um den Inhalt wiederzugeben.

In der Nähe Wählen Sie den gewünschten Sender.

Für die Ziele in der Nähe der Fahrzeugposition ist eine Führung verfügbar.

Gewünschte Kategorien, die mit einem einer voreingestellten Filtereinstellung erstellt wurden, lassen sich zusammenstellen.

HINWEIS

Die verfügbaren Informationen von Location Based Services können verschieden sein, abhängig vom Inhalt von Aha.

Verwendungsbeispiel (Location Based Services)

1. Wählen Sie den gewünschten Sender von der Registerkarte In der Nähe im Hauptmenü.

Die Wiedergabe von Namen und Adressen von Zielen beginnt in der Reihenfolge der Ziel-Suchliste.


2. Wenn das Symbol gewählt wird,
wird das gegenwärtig angezeigte Ziel mit dem Navigationssystem angezeigt (Fahrzeuge mit Navigationssystem).

3. Wählen Sie das Symbol , um das
gegenwärtig angezeigte Ziel anzurufen.

4. Wählen Sie das Symbol um die
Inhaltliste anzuzeigen.

Es lassen sich andere Ziele von der Liste auswählen.


Rufen

Gewisse Sozialmedien, wie Facebook oder Caraoke unterstützen Stimmaufzeichnungen die mit der Funktion "Rufen" zugänglich sind.

1. Wählen Sie das Symbol , um
mit dem Zurückzählen (3, 2, 1, 0) zu beginnen.

Die Aufzeichnung beginnt, wenn bis auf null zurückgezählt ist.

2. Stimmaufzeichnung.

3. Wählen Sie , um die
Aufzeichnung zu speichern oder zu posten.

HINWEIS

  • Die aufzuzeichnende Zeit ist vom Sender abhängig (max. 30 Sekunden).
  • Nach Ablauf der aufzuzeichnenden Zeit wird die Aufnahme automatisch abgebrochen. Sie können danach die Aufzeichnung posten oder löschen.

Die Aha-Integration in der Mazda 3 III Gen (2013–2019) bringt Internet-Radio, Podcasts und standortbasierte Dienste ins Fahrzeug. Nach Installation und Anmeldung in der Aha-App auf dem Smartphone lassen sich Sender und Inhalte direkt über das Fahrzeugdisplay steuern. Die Dienste variieren je nach Land; bei unterstützten Modellen sind auch Social-Media-Updates abrufbar.

Im Unterhaltungsmenü stehen Funktionen wie Inhaltslisten, Favoritensender, „Gefällt mir“/„Gefällt mir nicht“-Bewertungen oder die Navigation zu in der Nähe gefundenen Zielen bereit. Über Location Based Services können Adressen direkt ans Navigationssystem übergeben oder telefonisch kontaktiert werden. Damit erweitert Aha die Mazda 3 Multimedia-Umgebung um aktuelle, onlinebasierte Inhalte.

Wer Aha regelmäßig nutzt, kann sich personalisierte Senderlisten erstellen, aktuelle Infos abrufen und Unterhaltung flexibel an Fahrtstrecken anpassen – ideal für Vielfahrer, die digitale Vielfalt schätzen.

Andere Materialien:

Honda Civic. Schaltgetriebe. Parken
Schaltgetriebe Das Schaltgetriebe wurde für einen reibungslosen Betrieb in allen Vorwärtsgängen synchronisiert. Es verfügt über einen Sperrmechanismus, so dass Sie nicht versehentlich von einem Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang schalten können, wenn das Fahrzeug mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt .

Mazda 3. Einbau eines Kinderrückhaltesystems. Kinderrückhaltesystemklassen. Arten von Kinderrückhaltesystemen. Installationsposition einer Babywanne
Kinderrückhaltesystemklassen HINWEIS Lassen Sie sich beim Kauf über das für das Kind und das Fahrzeug geeignete Kinderrückhaltesystem beraten. (Europa) Kinderrückhaltesysteme werden nach den europäischen Bestimmungen UNECE 44 in die folgenden 5 Gruppen unterteilt.

Seat Leon. Sicher fahren
Grundsätzliches Lieber SEAT-Fahrer Sicherheit geht vor! Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen, Tipps, Vorschläge und Warnungen, die Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitfahrer lesen und beachten sollten.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0122