Die Diagnose der Ursache, warum der Motor nicht anspringt teilt sich in zwei Bereiche, je nachdem, was zu hören ist, wenn die Taste ENGINE START gedrückt wird.
• Sie hören nichts oder fast nichts. Der Starter dreht sich nicht oder nur sehr langsam.
• Sie hören den Starter normal arbeiten (oder er hört sich an, als würde er sich schneller als normalerweise drehen), aber der Motor springt nicht an.
Die Taste ENGINE START maximal jeweils 15 Sekunden lang gedrückt halten.
Starter dreht sich nicht oder nur sehr langsam
Beim Drücken der Taste ENGINE START ist kein Anlassergeräusch zu hören. Entweder ist ein klickendes Geräusch oder eine Reihe von Klicktönen oder gar nichts zu hören.
Folgende Dinge überprüfen:
• Die Zündung einschalten (II). Die Scheinwerfer einschalten und die Helligkeit prüfen. Sind die Scheinwerfer sehr dunkel oder schalten sie sich gar nicht ein, ist die Batterie leer. Siehe Notstart
auf Seite .
• Die Taste ENGINE START drücken und loslassen. Werden die Scheinwerfer nicht abgeblendet, den Zustand der Sicherungen prüfen. Wenn die Sicherungen in Ordnung sind, liegt möglicherweise eine Störung im elektrischen Stromkreis des Zündschalters oder des Startermotors vor.
Zur Bestimmung der Ursache ist die Hilfe eines geschulten Technikers erforderlich (siehe Abschleppen im Notfall
auf Seite ).
Falls das Scheinwerferlicht deutlich schwächer wird oder erlischt, wenn Sie versuchen, den Motor zu starten, ist entweder die Batterie entladen oder die Anschlüsse sind korrodiert. Überprüfen Sie den Zustand der Batterie und der Kabelanschlüsse . Sie können dann versuchen, den Motor mit Hilfe von Überbrückungskabeln durch eine andere Batterie zu starten .
Warn- und Anzeigeleuchten
Das Armaturenbrett ist je nach Modell und Ausführung verschieden.
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
Warnleuchten
Diese Leuchten werden eingeschaltet oder blinken, um den Fahrer über den
Systemstatus
oder eine Systemstörung zu informier ...
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung
Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor
Automatikbetrieb
1. Automatikprogramm "Komfort"
• Drücken Sie die Taste "AUTO" . Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Wir empfehlen Ihnen diese Betriebsart, in der die Anlage entsprechend der von
Ihne ...
Motoröl nachfüllen
(Diesel-Modelle)
Den Deckel amMotoröleinfüllstutzen oben
auf dem Ventildeckel abschrauben und
entfernen. Öl langsam und vorsichtig
einfüllen, so dass nichts verschüttet wird.
Verschüttetes Öl sofort abwischen, da es die
Bauteile im Motorraum beschädigen kann.
Den Ein ...