a) Fahrzeuge der Klasse N1.
b) Steigungen bis 12 %.
c) Steigungen bis 8 %.
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket.
b) Steigungen bis 12 %.
c) Steigungen bis 8 %.
d) Fahrzeuge der Klasse N1.
a) Fahrzeuge der Klasse N1.
b) Steigungen bis 12 %.
c) Steigungen bis 8 %.
a) Fahrzeuge der Klasse N1.
b) Steigungen bis 12%.
c) Steigungen bis 8%.
Mazda 3. Instrumentenbeleuchtungsregler
Falls der Beleuchtungsschalter in der
Zündungsposition "ON" in die Position
oder
gedreht wird, verringert sich
die Helligkeit der
Armaturenbrettbeleuchtung.
Die Helligkeit des Armaturenbretts und
der Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich
durch Drehen des Knopfs einstellen.
Mazda 3. Bedienung des Digital Audio Broadcasting-Radios (DAB) (Typ D). Bedienung des CD-Spielers. Bedienung des Digital Versatile Disc (DVD)-Spielers. Verwendung der Zusatzbuchse,
bzw. der USB-Buchse
Bedienung des Digital Audio Broadcasting-Radios (DAB) (Typ D)
Was ist DAB-Radio?
DAB-Radio ist ein digitales Rundfunksystem für das Radio.
DAB-Radio vermittelt eine qualitativ hochwertige Radiowiedergabe unter
Verwendung
einer automatischen Frequenzumschaltung in Grenzgebieten.
Mazda 3. Bedienung des Radios (Typ B)
Einschalten
Drücken Sie zum Einschalten des Radios
die Wellenbereichstaste ( ).
Einstellung des Wellenbereichs
Durch Drücken der Wellenbereichstaste
( ) wird der Wellenbereich wie
folgt
umgeschaltet: UKW1 UKW2MW/
LW.