Schlüssel mit Fernbedienung
A. Schlüssel ausklappen / einklappen (Knopf zuvor drücken)
Einfache Verriegelung (nur einmal drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger)
oder
Sicherheitsverriegelung (zweimal hintereinander drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger)
Entriegelung des Fahrzeugs (schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger)
Bei schwachen Lichtverhältnissen, wahrgenommen durch den Helligkeitssensor, erleichtert Ihnen das Einschalten des Abblend- und Standlichts per Fernbedienung den Zugang zum Fahrzeug.
Auch die Innenbeleuchtung (Deckenleuchten, Türschwellenleuchten vorn und Fußraumleuchten) schaltet sich ein.
Kraftstofftank
1. Tankklappe öffnen 2. Tankverschluss öffnen und aufhängen
Tankinhalt: ca. 60 Liter
Panorama-Glasdach
1. Öffnen des Dachhimmels 2. Schließen des Dachhimmels
1. Entriegeln des Fahrzeugs 2. Öffnen des Kofferraums
Gangwechselanzeige
System, mit dessen Hilfe der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann, indem bei
Fahrzeugen mit Schaltgetriebe eine Empfehlung zum Hochschalten gegeben wird.
Funktionsweise
Das System arbeitet nur bei ökonomischer Fahrweise.
Je nach Fahrsituation und Ausstattung Ihres Fahrzeugs kann Ihnen d ...
City-Notbremsassistent (SCBS)
Der City-Notbremsassistent (SCBS) ist ein System, das durch Auslösung der
Bremsen
(SCBS-Bremsen) Beschädigungen bei einer Kollision vermindern soll; wenn der
Lasersensor (vorne) ein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst und feststellt, dass
ein Aufprall
nicht vermieden werden kann. Es is ...
Kontroll-Leuchten der Instrumententafel
Die Instrumententafel verfügt über viele
Anzeigen, die Ihnen wichtige Informationen
über den Betriebszustand Ihres Fahrzeugs
geben.
Störungsanzeigeleuchte
Siehe Seite für Benzin-Modelle und Seite
für Diesel-Modelle.
Außerdem wird folgendes Symbol angezeigt ...