Das Sitzsystem im Audi Q3 bietet hohen Komfort durch vielfältige Verstellmöglichkeiten. Über die elektrische Sitzverstellung lassen sich Höhe, Neigung und Abstand der Sitze individuell anpassen. Die Rückenlehne kann präzise positioniert werden, und die in der Höhe verstellbaren Kopfstützen fördern eine gesunde Sitzhaltung. Die Mittelarmlehne zwischen Fahrer- und Beifahrersitz bietet zusätzlichen Komfort und Stauraum. Bei Funktionsstörungen ist eine Diagnose über das Fahrzeugmenü möglich.
Mazda 3. Abnehmen eines defekten Rades
1. Falls das Fahrzeug mit Radkappen
ausgerüstet ist, heben Sie die Radkappe
mit dem abgefl achten Ende des
Wagenheberhebels ab.
HINWEIS
Stecken Sie den Wagenheberhebel zum
Abhebeln richtig zwischen die Felge
und die Kappe.
Peugeot 308. Deckenleuchten. Gedämpfte Innenraumbeleuchtung. Zugangsbeleuchtung innen. Kofferraumbeleuchtung
Deckenleuchten
1. Deckenleuchte vorn
2. Kartenleseleuchten
3. Seitliche Leseleuchten hinten
4. Deckenleuchte hinten
Achten Sie bitte darauf, dass die
Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.
Mazda 3. Anlassen des Motors im Notfall
Anlassen eines mit zu viel Kraftstoff versorgten Motors (MZR 1.6, SKYACTIV-G
1.5 und SKYACTIV-G 2.0)
Falls der Motor nicht anspringt, kann er
mit zuviel Kraftstoff versorgt worden sein.
Versuchen Sie den Motor wie folgt
anzulassen:
1.