Wird das Aufleuchten der Ölstandsanzeige ignoriert und weiter gefahren, besteht die Gefahr eines schweren Motorschadens.
Wenn bei laufendemMotor dieses Symbol
‘‘ ’’ oder dieses Symbol mit dem
Text
‘‘MOTORÖLSTAND PRÜFEN’’ imMulti-
Informationsdisplay angezeigt wird, liegt eine
Systemstörung im Motorölstandssensor vor.
Ein Piepton ist zu hören. Bei Diesel-Modellen blinkt in diesem Fall die Vorglühanzeige. Das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Händler prüfen lassen.
Das System wird nach demWarmlaufen des Motors aktiviert.Wenn die Außentemperatur sehr niedrig ist, müssen Sie möglicherweise längere Zeit fahren, bevor das System den Motorölstand erfasst.
Ladekontrollanzeige
Die Anzeige muss beim Einschalten der
Zündung (II) aufleuchten und nach dem
Starten des Motors ausgehen. Wenn die
Ladekontroll-Leuchte bei laufendemMotor
aufleuchtet, wird die Batterie nicht
aufgeladen. Außerdem wird folgendes
Symbol angezeigt ‘‘ ’’; oder auf dem
Multi-Informationsdisplay wird das Symbol
mit dem Text ‘‘SYSTEMPRÜFEN’’ angezeigt
.
Alle elektrischen Verbraucher sofort abschalten. Keine elektrisch betätigten Bedienelemente wie z.B. die Fensterheber benutzen. Den Motor laufen lassen; durch das Starten des Motors wird die Batterie schnell entladen.
Wenden Sie sich für technische Unterstützung an einen Händler oder eine Werkstatt.
Mit einem bluetooth-telefon verbinden erste verbindung
Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...) gehen Sie auf
www.peugeot.de.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons
an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil
dieser Vorgan ...
Kofferraumausstattung
1. Hintere Ablage
(Beschreibung nächste Seite)
2. Haken
(Beschreibung nächste Seite)
3. Befestigungsösen
4. Haltegurt
5. Geschlossenes Staufach
6. Offenes Staufach
7. Staukasten
(Beschreibung nächste Seite)
Hintere Ablage
Zum Ausbauen der Ablage:
• haken Sie d ...
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Zur Gewährleistung eines sicheren
und komfortablen Fahrzeugbetriebs überwacht die i-stop-
Funktion dauernd die Bedienungen des Fahrers, den Zustand des Fahrzeuginnenraums
und
der Außenseite und den Betriebszustand des Fahrzeugs und informiert den Fahrer
mit der
i-stop-Warnl ...