
WARNUNG Stellen Sie die Anzeigehelligkeit und die
Position nur bei stillstehendem Fahrzeug ein:
Es ist gefährlich, während der Fahrt die Anzeigehelligkeit und die
Position einzustellen,
weil durch Ablenkung ein Unfall verursacht werden kann. |
VORSICHT
- Versuchen Sie nicht den Winkel einzustellen oder die Active
Driving-Anzeige von
Hand zu öffnen oder zu schließen. Durch Fingerabdrücke kann die Sicht
beeinträchtigt
werden und durch Anwendung von Gewalt beim Einstellen können Beschädigungen
entstehen.
- Stellen Sie keine Gegenstände in die Nähe der Active Driving-Anzeige.
Die Active
Driving-Anzeige kann nicht funktionieren und durch Eingriffe während des
Betriebs
können Beschädigungen verursacht werden.
- Stellen Sie keine Getränke in die Nähe der Active Driving-Anzeige.
Durch
verschüttete Flüssigkeiten auf der Active Driving-Anzeige können
Beschädigungen
verursacht werden.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf die Active Driving-Anzeige und
bringen Sie keine
Kleber an, weil Störungen verursacht werden können.
- Zur Steuerung der Anzeigenhelligkeit ist ein Sensor vorhanden. Falls
der Sensor
abgedeckt wird, kann sich die Anzeigehelligkeit verringern, so dass die
Anzeige
schwierig abzulesen ist.
- Vermeiden Sie, dass der Sensor von sehr starkem Licht getroffen wird.
Dadurch
können Beschädigungen verursacht werden.
- Mit einer Sonnenbrille kann es schwierig sein, die Anzeige zu lesen.
Nehmen Sie die
Sonnenbrille ab oder erhöhen Sie die Helligkeit der Anzeige.
- Falls die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde oder bei
sehr niedriger
Batteriespannung kann die Einstellposition abweichen.
- Die Anzeige kann schwierig abzulesen sein oder vorübergehend durch
Wettereinfl üsse,
wie Regen, Schnee, Licht und Temperatur beeinträchtigt werden.
- Bei ausgebautem Audiogerät kann die Active Driving-Anzeige nicht in
Betrieb
genommen werden.
Auf der Active Driving-Anzeige können die folgenden Informationen abgelesen
werden:
- Betriebszustand und Warnungen des Mazda Radar Cruise Control-Systems
(MRCC)
Siehe "Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)" auf Seite 4-135 .
- Betriebszustand und Warnung des Spurhalteassistenten (LDWS)
Siehe "Spurhalteassistent (LDWS)" auf Seite 4-119 .
- Betriebszustand und Warnungen des Notbremsassistenten (SBS)
Siehe "Notbremsassistent (SBS)" auf Seite 4-157 .
- Betriebszustand und Warnungen des Abstandsführungssystems (DRSS)
Siehe "Abstandsführungssystem (DRSS)" auf Seite 4-132 .
- Betriebszustand und Warnungen des Geschwindigkeitsbegrenzers
Siehe "Geschwindigkeitsbegrenzer" auf Seite 4-145 .
- Einstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem
Geschwindigkeitskonstanthalter
Siehe "Geschwindigkeitskonstanthalter" auf Seite 4-168 .
- Turn-by-Turn (TBT) (Richtung und Distanz) und Spurführung
- Fahrzeuggeschwindigkeit
Jede Einstellung für die Active Driving-Anzeige lässt sich auf der mittleren
Anzeige
(Audiogerät Typ C/Typ D) vornehmen.
1. Wählen Sie das Symbol (
) auf
dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte AD-Disp.
3. Wählen Sie den gewünschten Gegenstand und nehmen Sie die Einstellung vor.
- Höhe : Active Driving-Anzeigeposition
- Helligkeitseinstellung : Einstellart der Bildschirmhelligkeit
(automatisch/manuell)
- Kalibrierung : Initialisierung der Helligkeitseinstellung (bei
automatischer Einstellung)
- Helligkeit : Helligkeitseinstellung (manuelle Einstellung)
- Navigation : Ein/Aus
- Active Driving-Anzeige : Ein/Aus
- Zurückstellen
In dieser Betriebsart wird die gegenwärtige Einstellung für den
Geschwindigkeitsalarm
angezeigt.
Die Geschwindigkeit, bei welcher der Alarm ausgelöst werden soll, kann
eingestel ...
Das Armaturenbrett ist je nach Modell und Ausführung verschieden.
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
Warnleuchten
Diese Leuchten werden eingeschaltet ...
Andere Materialien:
Verwendung der Zusatzbuchse,
bzw. der USB-Buchse
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Verwenden Sie einen im Handel
erhältlichen impedanzfreien
Stereoministecker (3,5 ). Wenden Sie sich
für Einzelheiten an einen Fac ...
Erste Schritte
Ein/Aus
Lautstärkeregelung
Einstellung der Audio-Optionen:
Klangbilder, Höhen, Tiefen, Loudness,
Verteilung, Balance links/rechts, vorne/
hinten, Automatische Lautstärkeregelung
Auswahl der Festsender
Langer Druck: Speichern eines Senders
Anzeige der Liste mit den
empfan ...
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte
Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei Unfällen einen guten Schutz bieten.
Sie verringern das Risiko einer Verletzung und erhöhen die Chance des Überlebens
bei einem schweren Unfall.
Richtig angelegte Sicherheitsgurte halten Fahrzeuginsassen in der richtig ...