Das Schaltgetriebe der Mazda 3 III Gen ist auf präzises Schalten und maximale Fahrkontrolle ausgelegt. Ob in der 5- oder 6-Gang-Ausführung – die Getriebe bieten knackige Schaltwege und eine sichere Gangführung. Sicherheits- und Komfortdetails wie die Schaltanzeige unterstützen eine kraftstoffsparende und materialschonende Fahrweise, ohne den sportlichen Charakter zu mindern. Mazda legt großen Wert auf eine durchdachte Ergonomie: Vom Kupplungspedal bis zur Schaltkulisse ist alles so abgestimmt, dass sowohl Alltagsfahrten als auch dynamische Etappen souverän gemeistert werden können. Die robuste Konstruktion garantiert zudem eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung.
Das Fahrzeug ist entweder mit einem 5-Gang- oder einem 6-Gang- Schaltgetriebe ausgerüstet. Die Schaltstellungen sind obenstehend gezeigt.
Drücken Sie zum Schalten das Kupplungspedal ganz durch und lassen Sie es langsam wieder los.
(5-Gang-Getriebe) Eine Sicherheitsvorrichtung verhindert, dass Sie vom 5. Gang direkt in den Rückwärtsgang (R) schalten können. Der Schalthebel muss immer zuerst in die Neutralstellung gestellt werden, um in den Rückwärtsgang (R) schalten zu können.
(6-Gang-Getriebe) Die Fahrzeuge mit einem 6-Gang-Getriebe sind mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgerüstet, die das irrtümliche Umschalten in den Rückwärtsgang (R) verhindert. Drücken Sie den Schalthebel nach unten, um in den Rückwärtsgang (R) zu schalten.
WARNUNG Vermeiden Sie auf einer glatten Straße oder bei hohen Geschwindigkeiten, dass eine plötzliche Motorbremsung einsetzt: Wenn beim Fahren auf nassen, schneebedeckten oder vereisten Straßen oder bei hohen Geschwindigkeiten herunter geschaltet wird, setzt die Motorbremsung plötzlich ein, so dass gefährliche Situationen auftreten können. Beim Herunterschalten kann das Fahrzeug ins Schleudern geraten. Ein Verlust der Fahrzeugkontrolle kann zu einem schweren Unfall führen. Vor dem Verlassen des Fahrzeugs müssen Sie immer das Getriebe in die Stufe "1" oder "R" stellen und die Handbremse festziehen: Das Fahrzeug könnte sich sonst bewegen und einen Unfall verursachen. |
VORSICHT
Halten Sie das Fahrzeug an einer Steigung nicht mit schleifender Kupplung still. Der Kupplungsbelag kann sich dabei übermäßig abnutzen oder beschädigt werden.
HINWEIS
Siehe "Motordrehzahlwarnsignal" auf Seite 7-60 .
Um herauszufi nden mit welchem Typ von Armaturenbrett Ihr Fahrzeug ausgerüstet ist, wird auf "Messinstrumente" auf Seite 4-27 verwiesen.
Der Motor kann unter den folgenden Bedingungen selbst bei gedrücktem Kupplungspedal nicht wieder angelassen werden:
Die Fahrertür ist geöffnet.
Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist nicht angelegt.
Nach dem Abstellen des Motors wurde das Kupplungspedal nicht vollständig los gelassen.
Das Kupplungspedal wird bei nicht vollständig abgestelltem Motor gedrückt.
Schaltanzeige *
Die Schaltanzeige hilft Ihnen einen
geringen Kraftstoffverbrauch und eine
ruhige Fahrweise zu erreichen. Der
gewählte Gang wird im Armaturenbrett
angezeigt und außerdem wird dem Fahrer
der optimale Gang für die gegenwärtigen
Fahrbedingungen gezeigt.
VORSICHT
Verlassen Sie sich nicht allein auf die angezeigten Empfehlungen zum Hochoder Herunterschalten. Die tatsächliche Situation kann Schaltvorgänge erfordern, die von den Empfehlungen abweichen. Zur Verminderung eines Unfallrisikos muss der Fahrer die jeweilige Situation für das Schalten richtig einschätzen.
HINWEIS
In den folgenden Fällen wird die Schaltanzeige ausgeschaltet.
Das Schaltgetriebe des Mazda 3 (2013-2019) ist als 5- oder 6-Gang-Version erhältlich, mit Sicherheitsmechanismen gegen falsches Einlegen des Rückwärtsgangs. Die Schaltanzeige unterstützt effizientes Fahren, der gewählte Gang und Empfehlungen erscheinen im Display. Hinweise zu Kupplungsnutzung, Herunterschalten und Parken verhindern vorzeitigen Verschleiß und erhöhen die Sicherheit.
Die Kombination aus präziser Gangführung und praxisnahen Tipps – wie dem Vermeiden langer Kupplungsbetätigung oder dem abgestimmten Herunterschalten – sorgt für harmonischen Antrieb und kontrolliertes Fahrverhalten im Mazda 3 III Gen.
FAQ
Frage: Was tun, wenn sich der Rückwärtsgang schwer einlegen lässt?
Antwort: Schalthebel in Neutral, Kupplung loslassen und erneut versuchen.
Frage: Schaltet i-stop den Motor bei gedrückter Kupplung wieder ein?
Antwort: Ja, innerhalb von 3 Sekunden nach dem Abstellen, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.
Peugeot 308. Bildschirmstrukturen. Häufige fragen
Bildschirmstrukturen
MONOCHROMBILDSCHIRM A
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Durch Drücken des Drehknopfes OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang
zu den Kurzmenüs:
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Durch Drücken der MENU-Taste wird Folgendes angezeigt:
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug
Häufige...
Skoda Octavia. Fahrhinweise. Fahren und Umwelt
Die ersten 1 500 Kilometer - und danach
Neuer Motor
In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden.
Bis 1 000 Kilometer
› Nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit des eingelegten Gangs,
d. h
Honda Civic. Vorglühanzeige (Diesel). Bremssystem-Anzeige
Vorglühanzeige (Diesel)
Diese Anzeige leuchtet beim
Einschalten der Zündung (II)
einige Sekunden lang (etwas länger bei
kaltemWetter oder in großen Höhen). Wenn
sie bei laufendemMotor blinkt, liegt eine
Störung in der Motorsteuerung vor.