In dieser Funktion leuchtet der Lichtkegel bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht den Straßenrand in Kurven besser aus.
Die nur bei Xenon-Lampen und ab einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h verfügbare Funktion trägt zur erheblichen Verbesserung der Kurvenausleuchtung bei.
mit adaptivem Kurvenlicht
ohne adaptives Kurvenlicht
Programmierung
Die Funktion wird über das Konfi gurationsmenü des Fahrzeugs aktiviert bzw.
deaktiviert.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung blinkt diese Warnleuchte im Kombiinstrument in Verbindung mit einer Meldung auf dem Bsbildschirm.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Im Stillstand, bei sehr geringer
Geschwindigkeit oder bei eingelegtem Rückwärtsgang ist die Funktion inaktiv.
Der Betriebszustand der Funktion bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Tankklappe und Tankverschlussdeckel
WARNUNGDer Tankverschlussdeckel muss zuerst
nur ein wenig geöffnet werden, um den
Überdruck auszugleichen, bevor der
Deckel abgenommen wird:
Kraftstoffspritzer sind gefährlich.
Kraftstoffspritzer können Hautund
Augenreizungen verursachen,
beim Einneh ...
Ver- bzw. Entriegeln mit dem
Türverriegelungsschalter
Beim Drücken der Seite zum Verriegeln
werden bei geschlossenen Türen und
Heckklappe werden alle Türen und die
Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel
automatisch verriegelt.
Beim Drücken der Seite zum Entriegeln
werden sie entriegelt.
HINWEIS
Die Türen und die Hec ...
Sicher fahren
Grundsätzliches
Lieber SEAT-Fahrer
Sicherheit geht vor!
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen, Tipps, Vorschläge und Warnungen,
die Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitfahrer lesen und
beachten sollten.
ACHTUNG!
• Dieser Abschnitt hält w ...