Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Wegfahrsperre

Die Wegfahrsperre des Mazda 3 (2013-2019) verhindert das Starten des Motors mit einem nicht erkannten Schlüssel und schützt so wirksam vor Diebstahl. Das System aktiviert sich automatisch nach dem Ausschalten der Zündung und wird nur mit einem passenden, codierten Originalschlüssel deaktiviert. Hinweise zu typischen Störungen, zur sicheren Handhabung des Schlüssels und zu den Einflussfaktoren auf die Signalübertragung helfen, Fehlfunktionen vorzubeugen und im Bedarfsfall schnell zu reagieren.

Mit der Wegfahrsperre lässt sich der Motor nur mit einem Schlüssel anlassen, den das System erkennt.

Mit einem dem System nicht bekannten Schlüssel kann der Motor zum Schutz des Fahrzeugs vor Diebstahl nicht angelassen werden.

Wenden Sie sich beim Auftreten einer Störung der Wegfahrsperre an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

VORSICHT

Durch nicht zugelassene Änderungen und Modifi kationen kann die Betriebserlaubnis der Vorrichtung erlöschen.

Beachten Sie die folgenden Punkte, um zu vermeiden, dass der Schlüssel beschädigt wird:

  • Lassen Sie den Schlüssel nicht fallen.
  • Lassen Sie den Schlüssel nicht nass werden.
  • Setzen Sie den Schlüssel keinem Magnetfeld aus.
  • Schützen Sie den Schlüssel vor hohen Temperaturen, legen Sie ihn bei direkter Sonneneinstrahlung nicht auf das Armaturenbrett oder auf die Motorhaube.

Falls der Motor mit dem richtigen Schlüssel nicht angelassen werden kann und die Diebstahlschutz- Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, kann eine Störung vorhanden sein.

Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.

HINWEIS

  • Die Schlüssel sind mit einem elektronischen Code versehen. Aus diesem Grund ist die Beschaffung von Ersatzschlüsseln zeitaufwendig.

    Die Schlüssel sind über einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner erhältlich.

  • Um die Mobilität im Falle eines Schlüsselverlustes zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, stets einen Ersatzschlüssel mit sich zu führen.

    Wenden Sie sich bei Verlust eines Fahrzeugschlüssels umgehend an einen Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

  • Bei Verlust eines Schlüssels kann ein autorisierter Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner die elektronischen Codes der anderen Schlüssel und der Wegfahrsperre anders einstellen.

    Bringen Sie alle übrigen Schlüssel zu einem autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.

      Durch die Neucodierung kann das Fahrzeug mit einem abhanden gekommenen Schlüssel nicht mehr betrieben werden.

Bedienung

HINWEIS

  • Der Motor kann nicht angelassen werden und die Diebstahlwarn- Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, wenn sich der Schlüssel an einem Ort befi ndet, an welchem das Signal nicht erfasst werden kann, wie auf dem Armaturenbrett oder im Handschuhfach. Legen Sie den Schlüssel an einen Ort, an dem das Signal übertragen werden kann, schalten Sie die Zündung auf aus und lassen Sie den Motor erneut an.
  •  Der Betrieb der Wegfahrspeere kann durch die Signale eines Fernseh- oder Radiosenders oder von einem Transceiver oder Handy beeinträchtigt werden. Falls der Motor mit dem richtigen Schlüssel nicht angelassen werden kann, muss die Diebstahlwarn-Kontrollleuchte überprüft werden.

Aktivieren

Das System wird aktiviert, wenn die Zündung von "ON" auf aus gestellt wird.

Die Diebstahlwarn-Kontrollleuchte im Armaturenbrett blinkt alle 2 Sekunden, solange bis die Wegfahrsperre wieder deaktiviert wird.


Deaktivieren

Das System wird deaktiviert, wenn die Zündung mit dem richtigen Schlüssel auf "ON" gestellt wird. Die Diebstahlwarn- Kontrollleuchte leuchtet für ungefähr 3 Sekunden und erlischt danach. Falls der Motor mit dem richtigen Schlüssel nicht angelassen werden kann und die Diebstahlschutz-Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, versuchen Sie folgendes.

Kontrollieren Sie, ob sich der Schlüssel im Signalübertragungsbereich befi ndet.

Schalten Sie die Zündung aus und lassen Sie den Motor erneut an. Falls der Motor nach drei oder mehr Versuchen nicht angelassen werden kann, müssen Sie sich an einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner wenden.

HINWEIS

  •  Falls die Diebstahlwarn- Kontrollleuchte während der Fahrt dauernd blinkt, darf der Motor nicht abgestellt werden. Fahren Sie zu einem autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner und lassen Sie das System überprüfen.

    Falls der Motor bei blinkender Kontrollleuchte abgestellt wird, kann er nicht wieder angelassen werden.

  • Weil die elektronischen Codes bei der Reparatur der Wegfahrsperre zurückgestellt werden, werden die Schlüssel benötigt. Bringen Sie deshalb alle Schlüssel zu einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

Die Wegfahrsperre des Mazda 3 (2013-2019) verhindert, dass der Motor mit einem nicht erkannten Schlüssel gestartet wird, und schützt so wirksam vor Diebstahl. Nur ein vom System autorisierter Schlüssel ermöglicht das Anlassen; bei Störungen oder blinkender Diebstahlschutz-Kontrollleuchte sollte umgehend ein autorisierter Mazda-Servicepartner kontaktiert werden. Unzulässige Änderungen oder der Einsatz nicht freigegebener Schlüsselkomponenten können die Betriebserlaubnis und Sicherheit beeinträchtigen.

Schlüssel sind mit einem elektronischen Code versehen, Ersatz ist daher nur über Mazda-Partner möglich und zeitintensiv. Mechanische oder elektronische Beschädigungen – etwa durch Sturz, Nässe, Magnetfelder oder extreme Hitze – sind zu vermeiden. Bei Verlust eines Schlüssels lässt sich die Codierung der verbliebenen Schlüssel ändern, damit der verlorene nicht mehr funktioniert.

Für den Mazda 3 III Gen gilt: Aktivierung erfolgt automatisch beim Ausschalten der Zündung, Deaktivierung beim Einschalten mit dem richtigen Schlüssel. Signalstörungen, z. B. durch elektronische Geräte, können die Funktion beeinflussen; daher Schlüssel stets im Erfassungsbereich platzieren. So bleibt der Diebstahlschutz im Alltag zuverlässig und effizient.

Andere Materialien:

Skoda Octavia. Airbag-System
Beschreibung des Airbag-Systems Einleitende Informationen Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht. Nach jedem Einschalten der Zündung leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte für einige Sekunden auf.

Seat Leon. Räder und Reifen
Allgemeine Hinweise Beschädigungen vermeiden – Überfahren Sie Bordsteine und dergleichen nur langsam und im rechten Winkel. – Schützen Sie Ihre Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff. –

Peugeot 308. Lichtschalter aussen. LED-Diodenleuchten
Lichtschalter aussen Bedienungselement zur Anwahl und Schaltung der verschiedenen Frontund Heckleuchten, die für die Beleuchtung des Fahrzeugs sorgen.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0116