Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen, um den Sitzkomfort zu erhöhen.
Höhenverstellung
• Heben Sie den Deckel bis zur gewünschten Höhe an (tief, mittel oder hoch).
• Zum Absenken bringen Sie ihn in die höchste Position, heben ihn leicht an und lassen ihn dann herunter, indem Sie ihn bis zum Erreichen der tiefsten Position mitführen.
Längsverstellung
• Schieben Sie ihn ganz nach vorn oder nach hinten.
Staufach
Das Staufach in der Armlehne fasst bis zu 6 CDs.
• Heben Sie den Hebel 1 an.
• Ziehen Sie den Deckel ganz hoch.
Staufach hinten an der vorderen Armlehne für die Insassen auf den Rücksitzen.
• Um den Behälter zu leeren, drücken Sie nach dem Öffnen auf die Sperrfeder und ziehen Sie ihn heraus.
Teppichschoner
Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des Teppichbelags.
Anbringen
Benutzen Sie, wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Teppichschoner werden einfach auf den Bodenbelag gelegt.
Entfernen
Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite zu entfernen:
• schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,
• lösen Sie die Befestigungen,
• entfernen Sie den Teppichschoner.
Wieder anbringen
Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite wieder anzubringen:
• bringen Sie den Teppichschoner in die richtige Position,
• setzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,
• vergewissern Sie sich, dass der Teppichschoner richtig befestigt ist.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks
zu vermeiden:
- benutzen Sie bitte nur Teppichschoner, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen
passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden,
- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.
Die Verwendung eines nicht von PEUGEOT zugelassenen Teppichschoners kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.
Schubfach
Das Schubfach befi ndet sich unter dem vorderen Beifahrersitz.
Öffnen
• Heben Sie das Schubfach vorne an und ziehen Sie es heraus.
Ausbauen
• Ziehen Sie das Schubfach bis zum Anschlag heraus.
• Drücken Sie auf die Enden der Gleitschienen.
• Heben Sie das Schubfach an und ziehen Sie es ganz heraus.
Wiedereinsetzen
• Setzen Sie das Schubfach in die Gleitschienen ein.
• Schieben Sie es ganz ein und drücken Sie darauf, um es einrasten zu lassen.
Legen Sie keine schweren Gegenstände
in das Schubfach.
Armlehne hinten
Komfortzubehör und Staumöglichkeit für die Insassen hinten.
• Klappen Sie die Armlehne herunter, um den Sitzkomfort zu erhöhen.
• Heben Sie den Deckel, um an das Staufach in der Armlehne zu gelangen.
Es enthält eine Ablage, zwei Dosenund zwei Stifthalter.
Skiklappe
Vorrichtung zum Verstauen und Transportieren langer Gegenstände.
Öffnen
• Klappen Sie die hintere Armlehne herunter.
• Ziehen Sie den Griff der Klappe nach unten.
• Öffnen Sie die Klappe.
• Laden Sie die Gegenstände vom Kofferraum aus.
Klapptische
Auf den Klapptischen an der Rückseite jedes Vordersitzes können Gegenstände abgelegt werden, jeder Klapptisch verfügt über einen Dosenhalter.
• Wenn Sie einen Klapptisch benutzen wollen, klappen Sie ihn vollständig hoch, bis er einrastet.
• Wenn Sie ihn nicht mehr benutzen wollen, klappen Sie ihn bis über den Widerstand hinaus ab.
Vergessen Sie nicht, den Klapptisch
herunterzuklappen, bevor Sie den Beifahrersitz fl ach zum Tisch umklappen.
Legen Sie keine harten oder schweren Gegenstände auf dem Klapptisch ab.
Sie könnten bei einer Notbremsung oder einem Aufprall zu gefährlichen Geschossen werden.
Anhängerbetrieb
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die
Beförderung von Personen und deren
Gepäck ausgelegt. Es kann auch unter
sorgfältiger Einhaltung der Lastbegrenzung
und Verwendung geeigneten Geräts zum
Ziehen eines Anhängers verwendet werden,
wobei die Anweisungen in di ...
Warn- und Anzeigeleuchten
Das Armaturenbrett ist je nach Modell und Ausführung verschieden.
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
Warnleuchten
Diese Leuchten werden eingeschaltet oder blinken, um den Fahrer über den
Systemstatus
oder eine Systemstörung zu informier ...
Ölstandanzeige
Das Fahrzeug verfügt über einen Sensor zur
Kontrolle des Ölstands. Wenn bei laufendem
Motor das Symbol ‘‘ ’’ im Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird, ist der
Motorölstand zu niedrig. Außerdem ist ein
Piepton zu hören. Wenn Sie die Anzeige der
Warns ...