Die Mazda 3 (2013-2019) überzeugt mit einer klar strukturierten und vielseitigen Audio-Bedieneinheit, die sowohl in den Varianten Typ A als auch Typ B erhältlich ist. Neben klassischen Bedienelementen für Lautstärke, Ton und Senderwahl stehen Funktionen wie AF-Alternativfrequenz, REG-Regionalprogramm, automatische Lautstärkeregelung (ALC) und Bluetooth-Setup zur Verfügung. Das ergonomische Layout sorgt für schnelle Bedienbarkeit während der Fahrt und erlaubt den Zugriff auf Radio, CD-Player, USB- und AUX-Anschlüsse, ergänzt durch klar erkennbare Fehlercodeanzeigen im Störungsfall. Durchdachte Details wie präzise Tonanpassung (Bässe, Höhen, Balance, Fader) und die Möglichkeit, zwischen 12- und 24-Stunden-Uhranzeige zu wechseln, unterstreichen den praxisorientierten Anspruch. Die Integration moderner Schnittstellen macht das System zu einer flexiblen Multimedia-Zentrale für anspruchsvolle Fahrer.

Die Audiogeräte vom Typ A und Typ B in der Mazda 3 III Gen bieten eine klare Struktur und vielseitige Funktionen – von klassischer Radiobedienung über CD-Wiedergabe bis hin zu USB- und AUX-Anschlüssen. Alle Bedienelemente sind logisch angeordnet, was die Bedienung während der Fahrt erleichtert und für hohen Komfort sorgt.
Ob manuell abgestimmter Lieblingssender, gespeicherte Favoriten oder die Musikwiedergabe vom externen Gerät – die Audioanlage passt sich flexibel den individuellen Bedürfnissen an. Ergänzt durch Funktionen wie AF/REG, automatische Lautstärkeregelung (ALC) und Bluetooth-Anbindung wird das Fahrerlebnis in der Mazda 3 (2013–2019) nicht nur unterhaltsam, sondern auch technisch auf der Höhe.
Wer die vielfältigen Features gezielt einsetzt und regelmäßige Pflege nicht vernachlässigt, profitiert dauerhaft von klarer Klangqualität, stabiler Verbindung und einfacher Bedienbarkeit – ein klarer Pluspunkt auf allen Strecken.
Mazda 3. Reifendrucküberwachungssystem
Das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) erfasst den Reifendruck von allen
vier
Reifen. Falls der Reifendruck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist, wird
der
Fahrer durch die Reifendruckwarnleuchte im Armaturenbrett gewarnt und ein
akustisches
Signal ertönt.
Honda Civic. Schutz von Säuglingen und Kleinkindern. Wahl eines Kinder-Rückhaltesystems
Schutz von Säuglingen und Kleinkindern
Schutz von Säuglingen
Kinder-Rückhaltesystem
Ein Säugling muss korrekt in einem nach
hinten weisenden, klappbaren Kinder-
Rückhaltesystem gesichert werden, bis das
Kind die Gewichts- oder Größengrenze des
Herstellers für das Rückhaltesystem erreicht
hat und das Kind mindestens ein Jahr alt ist.
Peugeot 308. USB-Gerat - wip plug
Anwendung der usbschnittstelle - wip plug
Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsraten sind
beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar.
USB-STICK ANSCHLIESSEN
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von
der Speicherkapazität des USB-Gerätes abhängig ist.