Die Mazda 3 (2013-2019) überzeugt mit einer klar strukturierten und vielseitigen Audio-Bedieneinheit, die sowohl in den Varianten Typ A als auch Typ B erhältlich ist. Neben klassischen Bedienelementen für Lautstärke, Ton und Senderwahl stehen Funktionen wie AF-Alternativfrequenz, REG-Regionalprogramm, automatische Lautstärkeregelung (ALC) und Bluetooth-Setup zur Verfügung. Das ergonomische Layout sorgt für schnelle Bedienbarkeit während der Fahrt und erlaubt den Zugriff auf Radio, CD-Player, USB- und AUX-Anschlüsse, ergänzt durch klar erkennbare Fehlercodeanzeigen im Störungsfall. Durchdachte Details wie präzise Tonanpassung (Bässe, Höhen, Balance, Fader) und die Möglichkeit, zwischen 12- und 24-Stunden-Uhranzeige zu wechseln, unterstreichen den praxisorientierten Anspruch. Die Integration moderner Schnittstellen macht das System zu einer flexiblen Multimedia-Zentrale für anspruchsvolle Fahrer.
Die Audiogeräte vom Typ A und Typ B in der Mazda 3 III Gen bieten eine klare Struktur und vielseitige Funktionen – von klassischer Radiobedienung über CD-Wiedergabe bis hin zu USB- und AUX-Anschlüssen. Alle Bedienelemente sind logisch angeordnet, was die Bedienung während der Fahrt erleichtert und für hohen Komfort sorgt.
Ob manuell abgestimmter Lieblingssender, gespeicherte Favoriten oder die Musikwiedergabe vom externen Gerät – die Audioanlage passt sich flexibel den individuellen Bedürfnissen an. Ergänzt durch Funktionen wie AF/REG, automatische Lautstärkeregelung (ALC) und Bluetooth-Anbindung wird das Fahrerlebnis in der Mazda 3 (2013–2019) nicht nur unterhaltsam, sondern auch technisch auf der Höhe.
Wer die vielfältigen Features gezielt einsetzt und regelmäßige Pflege nicht vernachlässigt, profitiert dauerhaft von klarer Klangqualität, stabiler Verbindung und einfacher Bedienbarkeit – ein klarer Pluspunkt auf allen Strecken.
Mazda 3. Rückseitenmonitorsystem (RVM)
Das Rückseitenmonitorsystem soll dem Fahrer helfen die Fahrzeugrückseite
bei einem
Spurwechsel auf beide Seiten zu überwachen und den Fahrer zu warnen, wenn
sich
ein Fahrzeug von hinten auf einer benachbarten Spur nähert.
Mazda 3. Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Ziehen eines Wohnwagens oder eines
Anhängers (Europa/Russland/Türkei/
Israel/Südafrika)
Grundsätzlich ist Ihr Fahrzeug zum Mitführen von Personen und Gepäck
ausgelegt.
Peugeot 308. Zusätzliche sitze. Umbaumöglichkeiten und variable anordnung der sitze
Zusätzliche sitze
Diese beiden Sitze in der 3. Reihe sind vollständig gleich, sie dienen zur gelegentlichen
Beförderung zusätzlicher Fahrgäste. Sie können fl ach zu einem Tisch abgeklappt,
hochgeklappt oder komplett ausgebaut werden, um Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten
der Beladung zu bieten.