Autos Betriebsanleitungen

Seat Leon: Bedienelemente am Lenkrad

Benutzerhinweise

Das Lenkrad verfügt über Multifunktionsmodule, über die die Funktionen Audio, Telefon, Radio-/Navigationssystem und Schalten bei Automatikgetriebe* des Fahrzeugs bedient werden können, ohne dass man vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird.

Es gibt drei Ausführungen der Multifunktionsmodule: • Variante Audio für die Bedienung der verfügbaren Audio-Funktionen vom Lenkrad aus.

• Variante Audio + Telefon für die Bedienung der verfügbaren Audio- und Telefon-Funktionen vom Lenkrad aus.

Beide Ausführungen können für die Bedienung des Audio-Systems (Radio, Audio-CD, MP3 CD, iPod21)/USB21)/SD21)) und für die Bedienung des Radio- /Navigationssystems benutzt werden. Zusätzlich zu den vorherigen Funktionen werden dann auch die Navigationsfunktionen bedient.

• Ausführung für Automatikgetriebe*.

Audio-System

Bedienelemente am Lenkrad Variante Audio

Abb. 51 Bedienelemente am Lenkrad


Abb. 51 Bedienelemente am Lenkrad

Abb. 52 Bedienelemente am Lenkrad (modellabhängig)


Abb. 52 Bedienelemente am Lenkrad (modellabhängig)


a) Modellabhängig


a) Modellabhängig b) Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet.

Bedienelemente am Lenkrad Variante Audio + Telefon

Abb. 53 Bedienelemente am Lenkrad


Abb. 53 Bedienelemente am Lenkrad

Abb. 54 Bedienelemente am Lenkrad (modellabhängig)


Abb. 54 Bedienelemente am Lenkrad (modellabhängig)


a) Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet


a) Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet

Radio-/Navigationssystem

Bedienelemente am Lenkrad Audio + Telefon

Abb. 55 Bedienelemente am Lenkrad


Abb. 55 Bedienelemente am Lenkrad

Abb. 56 Bedienelemente am Lenkrad (modellabhängig)


Abb. 56 Bedienelemente am Lenkrad (modellabhängig)



a) Eine genaue Beschreibung der Funktion dieser Taste erhalten Sie in der Bedienungsanleitung


a) Eine genaue Beschreibung der Funktion dieser Taste erhalten Sie in der Bedienungsanleitung des Radio-/Navigationssystems (SEAT Media System 2.1) b) Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet.

Das NECK‑PRO-Kopfstützensystem bietet intelligenten Rückenschutz im Heckaufprall, da es bei Aufprall automatisch nach vorn fährt und dadurch Nackenverletzungen reduziert. Nach Auslösung lassen sich Standard‑ und Komfortvarianten manuell oder mit Rückstellwerkzeug zurückbringen. Dieses System ist Teil des PRE‑SAFE-Schutzpakets, das bei Schleudergefahr oder Notbremsung Gurtenthärtung, Sitzanpassung und Türverriegelung auslöst. Eine detaillierte Erklärung der Mechanik, Sensorlogik und Rückstellverfahren findest du unter Mercedes E‑Klasse NECK‑PRO & PRE‑SAFE, inkl. grafischen Anleitungen und Systemintegrationsthemen.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Radio
Einstellen eines senders Drücken Sie während des Radiobetriebs auf die Tasten und , um den automatischen Sendersuchlauf nach unten oder oben zu starten. Stellen Sie, wenn der Bildschirm "RADIO" erscheint, den vorhergehenden oder nächsten Sender auf der Liste mit dem Ring oder dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil ein.

Seat Leon. Räder und Reifen
Allgemeine Hinweise Beschädigungen vermeiden – Überfahren Sie Bordsteine und dergleichen nur langsam und im rechten Winkel. – Schützen Sie Ihre Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff. –

Peugeot 308. Einklappbarer Farbbildschirm (WIP Nav+ )
Bildschirmanzeigen Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt: - Uhrzeit, - Datum, - Höhe, - Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der angezeigte Wert), - Einparkhilfe, - Audio-Funktionen, - Informationen des Verzeichnisses und des Telefons, - Informationen des bordeigenen Navigationssystems.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0093