Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Bedienungshinweise für iPod - Bedienungshinweise für die Audioanlage - Audioanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Bedienungshinweise für iPod

Mit diesem Gerät lassen sich in einem iPod aufgezeichnete Musikdateien wiedergeben.

  •  iPod ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Inc. in den USA und in anderen Ländern.

Je nach Modell und der Version des Betriebssystems kann der iPod nicht kompatibel sein. In diesem Fall erscheint eine Fehlermeldung.

VORSICHT

  • Entfernen Sie den iPod, wenn er nicht verwendet wird. Weil der iPod nicht für die extremen Temperaturen im Fahrzeuginnenraum gemacht ist, kann er beschädigt werden oder die Batterie kann durch die extreme Temperatur und Feuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum beeinträchtigt werden, falls der iPod im Fahrzeug zurückgelassen wird.
  • Bei Datenverlust von einem angeschlossenen iPod kann Mazda keine Garantie für die Wiederherstellung der Daten übernehmen.
  • Bei einer beschädigten Batterie lässt sich der iPod nicht aufl aden und eine Wiedergabe ist nicht möglich, wenn er am Gerät angeschlossen wird.
  • Beim Öffnen oder Schließen der Mittelkonsole darf das Kabel des iPods nicht eingeklemmt werden.
  • Für Einzelheiten zum Betrieb des iPods wird auf die Bedienungsanleitung des iPods verwiesen.
  • Nach dem Anschließen des iPods an einer USB-Buchse, werden alle Befehle vom Audiogerät ausgeführt.

    Eine Bedienung mit dem iPod ist nicht möglich.

HINWEIS

Das Audiogerät kann keine Bilder oder Videos von einem iPod wiedergeben.

    Bedienungshinweise für das USBGerät
    Audiodateien werden wie folgt von diesem Gerät wiedergegeben: *1 Typ C/Typ D VORSICHT Verwenden Sie deshalb die Audiodateierweiterung nicht für andere Audiodaten. Die Audiodateierweite ...

    Audiogeräte (Typ A/Typ B)
    Einschalten/Lautstärke/Tonregler Uhr Bedienung des Radios (Typ A) Bedienung des Radios (Typ B) Bedienung des CD-Spielers Verwendung der Zusatzbuchse, bzw. der USB-Buchse Fehler ...

    Andere Materialien:

    Panorama-Glasdach
    Das Dach besteht aus einer getönten Panorama-Glasscheibe für mehr Helligkeit und bessere Sicht im Innenraum. Es ist ausgerüstet mit einem elektrisch bedienbaren Dachhimmel in mehreren Teilstücken zur Erhöhung des Wärmekomforts und der Geräuschdämmung. ...

    Selbsthilfe
    Verbandskasten und Warndreieck (Octavia) Abb. 149 Platzierung des Warndreiecks Verbandskasten und Warndreieck (Octavia) Der Verbandskasten wird mithilfe eines Bands an der rechten Seite des Gepäckraums befestigt. Das Warndreieck kann an der Verkleidung der Rückwand mit Gummibä ...

    Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
    Ihr Fahrzeug ist mit zahlreichen Merkmalen ausgestattet, die in Kombination miteinander den Fahrer und die Insassen bei einem Unfall schützen sollen. Ihr Wagen ist auch mit Merkmalen ausgestattet, die keinerlei Mitwirkung ihrerseits bedürfen. Dazu gehören ein steifer Stahlr ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0061