Neben MP3, WMA und AAC unterstützt das System der Mazda 3 III Gen auch das OGG-Format sowie USB- und iPod-Anbindung. Bei der USB-Wiedergabe werden Kompatibilitäts- und Stromaufnahmegrenzen genannt, zudem sollen Geräte nur in bestimmten Betriebsarten abgezogen werden, um Datenverlust zu vermeiden. Für iPods gilt: Musikdateien lassen sich direkt steuern, Videos oder Bilder jedoch nicht wiedergeben. Mazda empfiehlt, den iPod nicht im Fahrzeug zu lagern, um ihn vor Hitze, Kälte und Feuchtigkeit zu schützen, und gibt Sicherheitshinweise zur Kabelverlegung und Batterienutzung.
OGG ist ein Kompressionsformat für Audiodateien von Xiph. Org Foundation.
Audiodaten lassen sich mit höherer Komprimierung als MP3 anlegen und speichern.
Dieses Gerät gibt Dateien mit der Dateierweiterung (.ogg) als OGG-Dateien wieder.
VORSICHT
Verwenden Sie deshalb die Audiodateierweiterung nicht für andere Audiodaten. Die Audiodateierweiterung darf auch nicht geändert werden. Sonst kann das Gerät die Datei nicht richtig erkennen, was bei der Wiedergabe zu Geräuschen und Störungen führt.
Audiodateien werden wie folgt von diesem
Gerät wiedergegeben:
*1 Typ C/Typ D
VORSICHT
Verwenden Sie deshalb die Audiodateierweiterung nicht für andere Audiodaten. Die Audiodateierweiterung darf auch nicht geändert werden. Sonst kann das Gerät die Datei nicht richtig erkennen, was bei der Wiedergabe zu Geräuschen und Störungen führt.
HINWEIS
*1 Typ C/Typ D
Mit diesem Gerät lassen sich in einem iPod aufgezeichnete Musikdateien wiedergeben.
Je nach Modell und der Version des Betriebssystems kann der iPod nicht kompatibel sein. In diesem Fall erscheint eine Fehlermeldung.
VORSICHT
Eine Bedienung mit dem iPod ist nicht möglich.
HINWEIS
Das Audiogerät kann keine Bilder oder Videos von einem iPod wiedergeben.
Zusätzlich zu MP3, WMA und AAC spielt die Mazda 3 III Gen auch OGG-Dateien ab. Über USB können kompatible Audioformate von geeigneten Speichermedien genutzt werden; iPod-Integration ermöglicht direkten Zugriff auf gespeicherte Musik. Wichtig ist die Beachtung der maximalen Stromaufnahme sowie das sichere Trennen der Geräte außerhalb des USB-Betriebsmodus.
Für den Schutz der Hardware sollten Speichermedien und iPods vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung geschützt werden. Passwörter oder Kopierschutz können die Wiedergabe verhindern; eine geordnete Datei- und Ordnerstruktur erleichtert die Navigation.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Warum erkennt das System meinen USB-Stick nicht?
Antwort: Eventuell ist der Stick nicht kompatibel, überschreitet die Stromaufnahme oder enthält nicht unterstützte Formate.
Frage: Kann ich meinen iPod direkt am Gerät bedienen?
Antwort: Nein, nach dem Anschluss erfolgt die Steuerung ausschließlich über die Audioanlage.
Mazda 3. Sitze. Vorsichtsmaßnahmen für Sitze
WARNUNGKontrollieren Sie, ob alle einstellbaren
Sitzteile gesichert sind:
Einstellbare Sitze und Sitzlehnen, die nicht richtig gesichert sind,
sind gefährlich. Bei
einer Notbremsung oder einem Aufprall kann sich der Sitz oder die
Sitzlehne bewegen
und Verletzungen verursachen.
Peugeot 308. Belüftung. Heizung
Belüftung
Lufteinlass
Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft wird gefi ltert. Es handelt sich
dabei entweder um Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter unten
an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird.
Honda Civic. Einführung. Einige Hinweise zur Sicherheit. Ihr Fahrzeug auf einen Blick
Einführung
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gut gewählt. Ihr Honda Civic wird Ihnen
jahrelang
höchstes Fahrvergnügen bereiten.
Sie können viel Freude an Ihrem neuen Fahrzeug haben, wenn Sie dieses
Fahrer-Handbuch
durchlesen.