Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Berganfahrhilfe - Fahrbetrieb - Peugeot 308 BetriebsanleitungPeugeot 308: Berganfahrhilfe

System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen Moment lang (ungefähr 2 Sekunden) die Bremsen Ihres Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg angezogen bleiben, bis Sie Ihren Fuß vom Bremspedal auf das Gaspedal gesetzt haben.

Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn: - das Fahrzeug mit dem Fuß auf dem Bremspedal angehalten wird, - bestimmte Steigungsbedingungen vorliegen, - die Fahrertür geschlossen ist

Die Berganfahrhilfe kann nicht deaktiviert werden.

Funktion

An Steigungen wird das stehende Fahrzeug beim Lösen des Bremspedals und wenn


An Steigungen wird das stehende Fahrzeug beim Lösen des Bremspedals und wenn Sie den ersten Gang eingelegt haben oder im Leerlauf sind kurzzeitig angehalten.

Berg das Fahrzeug nicht verlassen.Während der Anfahrunterstützung am
Berg das Fahrzeug nicht verlassen.

Vor dem Verlassen des Fahrzeugs bei laufendem Motor die Feststellbremse anziehen


Vor dem Verlassen des Fahrzeugs bei laufendem Motor die Feststellbremse anziehen und kontrollieren, ob diese Kontrollleuchte ständig im Kombiinstrument leuchtet.

Im Gefälle wird das stehende Fahrzeug bei eingelegtem Rückwärtsgang kurzzeitig


Im Gefälle wird das stehende Fahrzeug bei eingelegtem Rückwärtsgang kurzzeitig angehalten, wenn das Bremspedal gelöst wird.

Funktionsstörung

Bei einer Störung des Systems leuchten diese Kontrollleuchten auf. Lassen Sie


Bei einer Störung des Systems leuchten diese Kontrollleuchten auf. Lassen Sie das System durch einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine qualifi zierte Werkstatt überprüfen.

    Gangwechselanzeige
    System, mit dessen Hilfe der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann, indem bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe eine Empfehlung zum Hochschalten gegeben wird. Funktionsweise Das System arbeitet nur ...

    Elektronisch gesteuertes mechanisches Sechsganggetriebe
    Das elektronisch gesteuerte mechanische Sechsganggetriebe bietet wahlweise den Komfort einer Schaltautomatik oder den mit einer Handschaltung verbundenen Fahrgenuss. Dabei haben Sie die Wahl zwisch ...

    Andere Materialien:

    Kinderrückhaltesysteme und Sitzpositionen
    (Europa und Länder, die den Bestimmungen UNECE 16 entsprechen) In der Tabelle sind Informationen über die Eignung Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen. Für den Einbau von Kinderrückhaltesystemen anderer Hersteller müssen Sie die dem R&u ...

    Auswechseln der Glühlampen der Außenbeleuchtung
    Scheinwerfer (mit Xenon-Scheinwerfer) Abblendlicht/Fernlichtglühlampen Die Abblendlicht/Fernlichtglühlampen können Sie nicht selbst austauschen. Wenden Sie sich für den Austausch an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepart ...

    Fahren und Umwelt
    Einfahren Motor einfahren Der neue Motor muss während der ersten 1.500 Kilometer eingefahren werden. Bis 1.000 Kilometer – Fahren Sie nicht schneller als mit 2/3 der Höchstgeschwindigkeit. – Beschleunigen Sie nicht mit Vollgas. – Vermeiden Sie hohe Drehzahlen. – Fahren Sie n ...

    Kategorien


    © 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0065