Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe - Bordkomfort - Peugeot 308 BetriebsanleitungPeugeot 308: Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Bordkomfort / Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe

Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der


Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.

Mit dem Heizungs- und Belüftungssystem

•  Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur und Luftdurchsatz auf das vorgesehene Symbol.

• Stellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf die Position "Frischlufteinlass" (Kontrollleuchte der Betätigung aus).

• Stellen Sie die Betätigung für die Luftverteilung auf die Position "Windschutzscheibe".

Mit manueller Klimaanlage

•  Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur, Luftdurchsatz und Luftverteilung auf das vorgesehene Symbol.

• Stellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf die Position "Frischlufteinlass" (Schalterleuchte ausgeschaltet).

• Aktivieren Sie die Klimaanlage durch Drücken der Taste "A/C" ; die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf.

Modus STOP nicht verfügbar, solange die Funktionen "Beschlagfreihalten", "Klimaanlage"Beim Stop & Start-System ist der
Modus STOP nicht verfügbar, solange die Funktionen "Beschlagfreihalten", "Klimaanlage" und "Luftdurchsatz" aktiviert sind.

Die Bedientaste befi ndet sich auf dem Bedienfeld der Heizung oder Klimaanlage.


Die Bedientaste befi ndet sich auf dem Bedienfeld der Heizung oder Klimaanlage.

Einschalten

Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Motor.

• Drücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe und, je nach Ausführung, die Außenspiegel abzutauen.

Die mit der Taste verbundene Kontrollleuchte leuchtet auf.

Ausschalten

Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.

• Die Heizung kann durch erneuten Druck auf die Taste auch ausgeschaltet werden, bevor sie sich selbsttätig ausschaltet. Die mit der Taste verbundene Kontrollleuchte erlischt.

Ausschalten der Heckscheibenheizung abgestellt wird, schaltet sich diese beim nächstenWenn der Motor schon vor dem automatischen
Ausschalten der Heckscheibenheizung abgestellt wird, schaltet sich diese beim nächsten Starten des Motors wieder ein.

Außenspiegelheizung aus, wenn Sie es für geboten halten, denn niedriger StromverbrauchSchalten Sie die Heckscheibenund
Außenspiegelheizung aus, wenn Sie es für geboten halten, denn niedriger Stromverbrauch hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken.

    Manuelle Klimaanlage
    Heizungs- und Belüftungssystem oder Klimaanlage funktionieren nur bei laufendem Motor. 1. Temperaturregelung • Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um die Temperatur na ...

    Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung
    Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor Automatikbetrieb 1. Automatikprogramm "Komfort" • Drücken Sie die Taste "AUTO" . Die Kontrollleuchte in der Taste ...

    Andere Materialien:

    Entfeuchten (mit Klimaanlage)
    Bei kaltem Wetter können Sie die Windschutz- und die Seitenscheiben mit Hilfe der Klimaanlage von Beschlag freihalten. 1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die gewünschte Stellung. 2. Stellen Sie den Frischluft/ Umluftschalter in die Frischluftposition. 3. Stellen Sie mit d ...

    Anlassen des Motors bei entladener Schlüsselbatterie
    VORSICHT Wenn zum Anlassen des Motors die Fernbedienung wegen entladener Batterie oder einer Schlüsselstörung über den Motorstartknopf gehalten wird, muss folgendes beachtet werden, weil sonst der Motor nicht angelassen werden kann, wenn die Signale vom Schlüssel nicht ri ...

    Türschlösser
    Zentralverriegelung Zum Verriegeln der Türen und der Heckklappe oben auf den Zentralverriegelungsschalter an der Fahrertür drücken, den Sicherungsknopf an der Fahrertür nach hinten ziehen oder den Schlüssel in das Schloss außen an der Fahrertür stecken. ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0077