Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Individuelle Einstellungen

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Technische Daten / Individuelle Einstellungen

Individuelle Einstellungen der Mazda 3 (2013‑2019) können je nach Markt und Ausstattung über den mittleren Bildschirm, Fahrzeugschalter oder beim Mazda‑Service angepasst werden. Dazu zählen Komfort‑, Licht‑, Wischer‑ und Warnsignaloptionen. Einige Systeme lassen sich deaktivieren, Mazda empfiehlt jedoch, sicherheitsrelevante Funktionen eingeschaltet zu lassen.

Die folgenden individuellen Einstellungen können von einem autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner geändert werden. Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

Je nach Funktion lassen sich auch gewisse individuellen Einstellungen durch den Kunden vornehmen.

Individuellen Einstellungen, die sich ändern lassen, sind je nach Markt und Spezifi kationen verschieden.

  1. Einstellungen, die sich auf dem mittleren Anzeigebildschirm ändern lassen.
  2. Einstellungen, die sich mit den Fahrzeugschaltern vornehmen lassen.
  3. Einstellungen, die von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner geändert werden können.

Mazda3. Individuelle Einstellungen


Mazda3. Individuelle Einstellungen


Mazda3. Individuelle Einstellungen


Mazda3. Individuelle Einstellungen


Mazda3. Individuelle Einstellungen


Mazda3. Individuelle Einstellungen


Mazda3. Individuelle Einstellungen


*1 Diese Systeme lassen sich ausschalten (Aus), aber weil das nicht der Zweck eines Systems ist, empfi ehlt Mazda diese Systeme immer eingeschaltet (An) zu lassen.

*2 Bei Fahrzeugen, die mit einer anderen Audioanlage als mit Bildschirmfunktionen ausgerüstet sind, lässt sich das akustische Warnsignal nicht ändern. Als Warnung ertönt nur ein akustisches Signal.

*3 Der automatische Scheibenwischerbetrieb ist auf Aus geschaltet, der Scheibenwischerhebel ist auf den
Intervallbetrieb eingestellt.

*4 Falls die Einstellung auf Aus geschaltet ist, lässt sich die folgende Bedienung entsprechend der Scheinwerferschalterposition vornehmen:

  • Bei   -Position: Die
    Scheinwerfer werden sofort nach dem Ausschalten der Zündung ausgeschaltet.
  • Jede andere Position als :
    Beim Ausschalten der Zündung werden die Scheinwerfer nicht ausgeschaltet.

*5 Bei der Einstellung auf Aus funktioniert das Beleuchtungswarnsignal.

*6 Die Einstellung des Beleuchtungswarnsignals lässt sich mit der Zeiteinstellung einstellen, wenn die Ausschaltung der automatischen Scheinwerfer auf Aus gestellt ist. Siehe "Beleuchtungswarnsignal" auf Seite 7-55 .

*7 Nur auf der mittleren Anzeige angezeigt.

Individuelle Fahrzeugeinstellungen: Anpassungen können je nach Markt vom Mazda‑Service oder teilweise direkt vom Fahrer vorgenommen werden – z. B. über das zentrale Display oder Fahrzeugschalter. Einstellbare Bereiche: Sicherheits- und Assistenzsysteme (ein/aus, Zeitverzögerungen), Beleuchtung, Scheibenwischerautomatik, Audiofunktionen, Türverriegelung. Manche Systeme sollten laut Mazda stets aktiviert bleiben (z. B. Sicherheitsfunktionen). Einschränkungen bestehen bei Fahrzeugen ohne Displayfunktionen (akustische Warnsignale nicht anpassbar).

Andere Materialien:

Mazda 3. Einschalten/Lautstärke/Tonregler. Uhr
Einschalten/Lautstärke/Tonregler In der Abbildung wird das Gerät des Typs A gezeigt. Ein- und Ausschalten Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON". Drücken Sie zum Einschalten der Audioanlage den Einschalt/ Lautstärkereglerknopf.

Honda Civic. Fahrhinweise. Vor dem Fahrtantritt. Anlassen des Motors (Benziner). Anlassen des Motors (Diesel)
Fahrhinweise Ihr Fahrzeug bietet Ihnen optimales Handling und hervorragende Leistung auf gut gepflegten Straßen. Aufgrund der Konstruktion verfügt Ihr Fahrzeug über minimale Bodenfreiheit und über Niederquerschnittsreifen.

Mazda 3. AUX/USB/iPod-Betriebsart
Wenn ein im Handel erhältliches Audiogerät an der Zusatzbuchse angeschlossen wird, erfolgt die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher. Es wird ein impedanzfreier Stereoministecker (3,5 ) benötigt.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.011