Die ergonomisch angeordneten Lenkradtasten des Peugeot 308 (2007–2013) ermöglichen den schnellen Zugriff auf zentrale Funktionen wie Audioquellen, Navigation und Telefon. So lassen sich Sender wechseln, Lautstärke regeln oder Anrufe steuern, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Das Hauptmenü ist klar strukturiert, um Einstellungen und Anwendungen zügig zu erreichen. Diese intuitive Bedienlogik trägt zur Fahrsicherheit und zum Komfort bei – ideal für den täglichen Stadtverkehr ebenso wie für lange Autobahnetappen im 308 I Gen.



Die Bedienung des Peugeot 308 I Gen über die Lenkradtasten ermöglicht einen sicheren und schnellen Zugriff auf zentrale Fahrzeugfunktionen. Ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen, lassen sich Audioquellen wechseln, Lautstärke anpassen oder Navigationsfunktionen aufrufen – ein klarer Beitrag zur Fahrsicherheit.
Das übersichtliche Hauptmenü bietet direkten Zugang zu Audio-, Navigations- und Fahrzeugeinstellungen. Diese ergonomische Steuerung steigert den Bedienkomfort und macht den Peugeot 308 (2007–2013) besonders benutzerfreundlich im Alltag.
Mit einer sinnvollen Belegung der Lenkradtasten und einem klar strukturierten Menü bleibt der Fahrer jederzeit konzentriert auf die Straße, während alle wichtigen Funktionen nur einen Knopfdruck entfernt sind.
Ein besonders umfassender Leitfaden erklärt Fahrwarnanzeigen wie ESC, Tempomat, Eco-Modus, Wegfahrsperre und Vorglühanzeige, dazu zusätzliche Informationen zur Auto‑Hold- und 4WD-Lock-Funktion, um maximale Fahrsicherheit und Effizienz zu ermöglichen; ergänzt um Hinweise zur Reaktionen auf unvorhergesehene Systemmeldungen. Mehr erfahren: Hyundai Santa Fe Warnleuchten Wer tiefgehendes Verständnis für alle sicherheitsrelevanten Anzeigen verlangt, bekommt hier eine vollumfängliche Erklärung.
Skoda Octavia. Entriegeln und Verriegeln
Fahrzeugschlüssel
Einleitende Informationen
Abb. 8 Schlüssel ohne Fernbedienung / Schlüssel mit Fernbedienung (Funkschlüssel)
Mit dem Fahrzeug werden zwei Schlüssel ausgeliefert.
Mazda 3. Verwendung des Bluetooth  -Audiosystems. Informationsanzeige des Bluetooth -Audiogerätes
Verwendung des Bluetooth  -Audiosystems
Umschalten der Bluetooth  -Audiobetriebsart
Für die Wiedergabe von im Bluetooth  -Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten 
muss auf
die Bluetooth  -Audiobetriebsart umgeschaltet und das Audiogerät mit 
Bedienungselementen
der Audioanlage bedient werden.
Mazda 3. Geschwindigkeitskonstanthalter
Mit dem Geschwindigkeitskonstanthalter kann eine bestimmte 
Fahrgeschwindigkeit über 25
km/h konstant gehalten werden.
	
		WARNUNGDer Geschwindigkeitskonstanthalter darf 
		unter den folgenden Bedingungen nicht
		verwendet werden:
		Bei Verwendung des Geschwindigkeitskonstanthalters unter den folgenden
		Bedingungen können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.