Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Erste schritte. Betätigungen am lenkrad. Hauptmenü

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Erste schritte. Betätigungen am lenkrad. Hauptmenü

Die ergonomisch angeordneten Lenkradtasten des Peugeot 308 (2007–2013) ermöglichen den schnellen Zugriff auf zentrale Funktionen wie Audioquellen, Navigation und Telefon. So lassen sich Sender wechseln, Lautstärke regeln oder Anrufe steuern, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Das Hauptmenü ist klar strukturiert, um Einstellungen und Anwendungen zügig zu erreichen. Diese intuitive Bedienlogik trägt zur Fahrsicherheit und zum Komfort bei – ideal für den täglichen Stadtverkehr ebenso wie für lange Autobahnetappen im 308 I Gen.

Erste schritte

Betätigungen am lenkrad


Betätigungen am lenkrad

Hauptmenü


Hauptmenü

Audio


Die Bedienung des Peugeot 308 I Gen über die Lenkradtasten ermöglicht einen sicheren und schnellen Zugriff auf zentrale Fahrzeugfunktionen. Ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen, lassen sich Audioquellen wechseln, Lautstärke anpassen oder Navigationsfunktionen aufrufen – ein klarer Beitrag zur Fahrsicherheit.

Das übersichtliche Hauptmenü bietet direkten Zugang zu Audio-, Navigations- und Fahrzeugeinstellungen. Diese ergonomische Steuerung steigert den Bedienkomfort und macht den Peugeot 308 (2007–2013) besonders benutzerfreundlich im Alltag.

Mit einer sinnvollen Belegung der Lenkradtasten und einem klar strukturierten Menü bleibt der Fahrer jederzeit konzentriert auf die Straße, während alle wichtigen Funktionen nur einen Knopfdruck entfernt sind.

Ein besonders umfassender Leitfaden erklärt Fahrwarnanzeigen wie ESC, Tempomat, Eco-Modus, Wegfahrsperre und Vorglühanzeige, dazu zusätzliche Informationen zur Auto‑Hold- und 4WD-Lock-Funktion, um maximale Fahrsicherheit und Effizienz zu ermöglichen; ergänzt um Hinweise zur Reaktionen auf unvorhergesehene Systemmeldungen. Mehr erfahren: Hyundai Santa Fe Warnleuchten Wer tiefgehendes Verständnis für alle sicherheitsrelevanten Anzeigen verlangt, bekommt hier eine vollumfängliche Erklärung.

Andere Materialien:

Skoda Octavia. Fahrhinweise. Anhängerbetrieb
Technische Voraussetzungen Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung oder mit einer Anhängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör ausgestattet ist, entspricht diese allen technischen Anforderungen und nationalen gesetzlichen Bestimmungen für den Anhängerbetrieb.

Mazda 3. Innenausstattung. Sonnenblenden. Innenleuchten. Zusatzsteckbuchsen
Sonnenblenden Klappen Sie die Sonnenblende herunter, um sie an der Windschutzscheibe zu benutzen oder schwenken Sie sie gegen das Türfenster, um sie auf der Seite zu benutzen. Make-up-Spiegel Klappen Sie die Sonnenblende herunter, um den Make-up-Spiegel verwenden zu können.

Mazda 3. Bedienung des Radios (Typ A)
Einschalten Drücken Sie zum Einschalten des Radios die Wellenbereichstaste ( ). Einstellung des Wellenbereichs Durch Drücken der Wellenbereichstaste ( ) wird der Wellenbereich wie folgt umgeschaltet: UKW1UKW2MW.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0093