Der Deaktivierungsschalter für den Beifahrerairbag im Mazda 3 (2013-2019) schützt kleine Passagiere in Kindersitzen, indem er Front- und Seitenairbags sowie den Gurtstraffer auf der Beifahrerseite gezielt abschaltet. So lassen sich Verletzungsrisiken minimieren, ohne auf Fahrkomfort zu verzichten. Die Anleitung beschreibt die korrekte Schalterstellung, die Bedeutung der Kontrollleuchten und die Vorgehensweise bei einer Funktionsstörung, um jederzeit sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befi ndet oder sich innerhalb des Betriebsbereichs des Schlüssels befi ndet.
Anlassen des Motors
HINWEIS
Falls sich nach dem Anlassen des Motors der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet, kann der Motor nach dem Abstellen und dem Zurückstellen der Zündung auf aus nicht mehr angelassen werden.
Mit LogIn-Fernbedienung
Ohne LogIn-Fernbedienung
HINWEIS
Es ist möglich, dass der Motor nicht angelassen werden kann, wenn sich der Schlüssel an den folgenden Orten befi ndet:
Schlüsselsperrfunktion
Falls der Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen wird, so wird zum Schutz vor einem Fahrzeugdiebstahl die Funktion des Schlüssels vorübergehend gesperrt.
Um die Funktionen wieder herzustellen, drücken Sie die Entriegelungstaste der Schlüsselsperrfunktion im Fahrzeug.
Der Betriebsbereich des Schlüssels im Mazda 3 (2013-2019) bestimmt, in welcher Entfernung Funktionen wie Motorstart oder Türverriegelung arbeiten. Bei LogIn-Fernbedienung reagiert das System nur, wenn sich der Schlüssel innerhalb der vorgesehenen Reichweite befindet – typischerweise im oder sehr nah am Fahrzeug. Störungen durch starke Funkquellen oder eine entladene Batterie können den Bereich reduzieren.
Die Schlüsselsperrfunktion verhindert Diebstahl, indem sie den Schlüssel vorübergehend deaktiviert, wenn er im Fahrzeug zurückgelassen wird. So ist kein erneuter Motorstart möglich, bis die Entriegelungstaste im Fahrzeug betätigt wird. Für den Mazda 3 III Gen gilt: Positionieren Sie den Schlüssel nicht in Bereichen, in denen der Empfang beeinträchtigt werden könnte, wie im Handschuhfach oder auf der Heckablage.
FAQ
Frage: Kann ich den Motor starten, wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet?
Antwort: Unter Umständen in direkter Nähe zu Türen oder Fenstern, empfohlen wird jedoch der Start nur bei Schlüssel im Fahrzeuginnenraum.
Frage: Was passiert, wenn der Schlüssel im Fahrzeug vergessen wird?
Antwort: Die Schlüsselelektronik wird gesperrt, um Missbrauch zu verhindern; Entriegelung erfolgt durch die Taste der Schlüsselsperrfunktion im Fahrzeug.
Mazda 3. Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel. Doppelverriegelungssystem
Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel
Beim Verriegeln der Fahrertür mit dem
Schlüssel werden alle Türen und die
Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel
automatisch verriegelt. Eine Entriegelung
erfolgt, wenn die Fahrertür mit dem
Schlüssel aufgeschlossen wird.
Mazda 3. Schlüssel
WARNUNGLassen Sie den Schlüssel nicht im
Fahrzeug zurück und bewahren Sie ihn
an einem für Kinder unzugänglichen
Ort auf:
Es ist gefährlich, Kinder allein
im Fahrzeug zurückzulassen.
Skoda Octavia. Einleitende Informationen. Gewichte. Fahrzeugkenndaten. Kraftstoffverbrauch nach ECE-Vorschriften und EURichtlinien
Einleitende Informationen
Die Angaben in der technischen Fahrzeugdokumentation haben stets Vorrang vor
den Angaben dieser Betriebsanleitung. Mit welchem Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet
ist, kann den amtlichen Fahrzeugpapieren entnommen oder bei einem ŠKODA Vertragspartner
erfragt werden.