Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Betriebsbereich

Der Deaktivierungsschalter für den Beifahrerairbag im Mazda 3 (2013-2019) schützt kleine Passagiere in Kindersitzen, indem er Front- und Seitenairbags sowie den Gurtstraffer auf der Beifahrerseite gezielt abschaltet. So lassen sich Verletzungsrisiken minimieren, ohne auf Fahrkomfort zu verzichten. Die Anleitung beschreibt die korrekte Schalterstellung, die Bedeutung der Kontrollleuchten und die Vorgehensweise bei einer Funktionsstörung, um jederzeit sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befi ndet oder sich innerhalb des Betriebsbereichs des Schlüssels befi ndet.

Anlassen des Motors

HINWEIS

  • Der Motor kann unter Umständen auch angelassen werden, wenn sich der Schlüssel außen in der Nähe der Türen oder Fenster befi ndet, lassen Sie jedoch den Motor nur an, wenn Sie sich im Fahrzeug befi nden.

    Falls sich nach dem Anlassen des Motors der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet, kann der Motor nach dem Abstellen und dem Zurückstellen der Zündung auf aus nicht mehr angelassen werden.

  • Der Gepäckraum/Kofferraum ist außerhalb des Betriebsbereichs, es ist aber möglich, dass der Schlüssel (Fernbedienung) trotzdem bedient und der Motor angelassen werden kann.

Mit LogIn-Fernbedienung

Mazda3. Mit LogIn-Fernbedienung


Ohne LogIn-Fernbedienung

Mazda3. Ohne LogIn-Fernbedienung


HINWEIS

Es ist möglich, dass der Motor nicht angelassen werden kann, wenn sich der Schlüssel an den folgenden Orten befi ndet:

  • Beim Armaturenbrett
  • In einem Ablagefach, wie dem Handschuhfach
  • Auf der hinteren Ablage (Stufenheck)

Schlüsselsperrfunktion

Falls der Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen wird, so wird zum Schutz vor einem Fahrzeugdiebstahl die Funktion des Schlüssels vorübergehend gesperrt.

Um die Funktionen wieder herzustellen, drücken Sie die Entriegelungstaste der Schlüsselsperrfunktion im Fahrzeug.

Der Betriebsbereich des Schlüssels im Mazda 3 (2013-2019) bestimmt, in welcher Entfernung Funktionen wie Motorstart oder Türverriegelung arbeiten. Bei LogIn-Fernbedienung reagiert das System nur, wenn sich der Schlüssel innerhalb der vorgesehenen Reichweite befindet – typischerweise im oder sehr nah am Fahrzeug. Störungen durch starke Funkquellen oder eine entladene Batterie können den Bereich reduzieren.

Die Schlüsselsperrfunktion verhindert Diebstahl, indem sie den Schlüssel vorübergehend deaktiviert, wenn er im Fahrzeug zurückgelassen wird. So ist kein erneuter Motorstart möglich, bis die Entriegelungstaste im Fahrzeug betätigt wird. Für den Mazda 3 III Gen gilt: Positionieren Sie den Schlüssel nicht in Bereichen, in denen der Empfang beeinträchtigt werden könnte, wie im Handschuhfach oder auf der Heckablage.

FAQ

Frage: Kann ich den Motor starten, wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet?

Antwort: Unter Umständen in direkter Nähe zu Türen oder Fenstern, empfohlen wird jedoch der Start nur bei Schlüssel im Fahrzeuginnenraum.

Frage: Was passiert, wenn der Schlüssel im Fahrzeug vergessen wird?

Antwort: Die Schlüsselelektronik wird gesperrt, um Missbrauch zu verhindern; Entriegelung erfolgt durch die Taste der Schlüsselsperrfunktion im Fahrzeug.

Andere Materialien:

Mazda 3. Sicherheitsgurte. Mittlerer Rücksitzgurt
Anlegen des Sicherheitsgurts Ziehen Sie die Zungenplatte auf die gewünschte Länge heraus. Stecken Sie die Zungenplatte in die Gurtschnalle, bis sie einrastet. 3. Stellen Sie die Länge ein.

Mazda 3. Adaptives Bremslichtsystem. Berganfahrhilfe (HLA)
Adaptives Bremslichtsystem Das Fahrzeug ist mit einem adaptiven Bremslichtsystem ausgerüstet, das eine Notbremsung erfasst, wenn das Bremspedal mit größerer Kraft als zum normalen Bremsen gedrückt wird.

Mazda 3. Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt. Active Driving-Anzeige funktioniert nicht
Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel bei entladener Fahrzeugbatterie oder bei einer Störung des elektrischen Systems nicht öffnen lässt, gehen Sie im Notfall wie folgt vor: (Schrägheck) 1.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0109