Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Fernbedienung - Schlüssel - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Fernbedienung

Mazda3. Fernbedienung


HINWEIS

  • (Modell für Europa)  Durch die Betätigung der Fernbedienung werden die Scheinwerfer ein- bzw. ausgeschaltet.

    Siehe "Leaving Home-Lichtsystem" auf Seite 4-76 .

  • (Mit Diebstahl-Alarmanlage) Die Warnblinker blinken, wenn die Diebstahl-Alarmanlage aktiviert oder ausgeschaltet ist.

     Siehe "Diebstahl-Alarmanlage (mit Innenraumabsicherung)" auf Seite 3-49 .

     Siehe "Diebstahl-Alarmanlage (ohne Innenraumabsicherung)" auf Seite 3-54 .

  • (Mit LogIn-Fernbedienung (Modelle für Europa))  Die Einstellung kann so geändert werden, dass beim Verriegeln bzw. Entriegeln der Türen und der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels mit dem Schlüssel ein akustisches Warnsignal zur Bestätigung ertönt.

     (Mit LogIn-Fernbedienung (außer Modelle für Europa)) Ein akustisches Signal ertönt zur Bestätigung, wenn die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel mit dem Schlüssel verriegelt bzw. entriegelt werden.

    Das akustische Signal kann bei Bedarf auch ausgeschaltet werden.

     Die Lautstärke des akustischen Signals kann ebenfalls eingestellt werden.

     Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .

     Eine Änderung der Einstellung lässt sich wie folgt vornehmen.

1. Schalten Sie die Zündung aus und schließen Sie alle Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel.

2. Öffnen Sie die Fahrertür.

3. Halten Sie innerhalb von 30 Sekunden nach dem Öffnen der Fahrertür die LOCK-Taste des Schlüssels für mindestens 5 Sekunden gedrückt.

Alle Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel werden verriegelt und das akustische Signal ertönt mit dem gegenwärtig eingestellten Lautstärkepegel. (Falls das akustische Signal deaktiviert ist, ertönt kein Signal.) Die Einstellung wird mit jedem Drücken der LOCK-Taste des Schlüssels umgeschaltet und das akustische Signal ertönt mit dem eingestellten Lautstärkepegel.

(Falls das akustische Signal deaktiviert wurde, ertönt kein Signal.) 4. Die Änderung der Einstellung wird wie folgt abgeschlossen:

  • Die Zündung auf "ACC" oder "ON" einstellen.
  • Die Fahrertür schließen.
  • Öffnen der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels.
  • Keine Betätigung des Schlüssels für 10 Sekunden.
  • Drücken einer beliebigen Taste des Schlüssels, außer der LOCK-Taste.
  • Einen Türgriffschalter drücken.

Die Bedienungs-Kontrollleuchte blinkt beim Drücken der Tasten.

Schlüssel
WARNUNGLassen Sie den Schlüssel nicht im Fahrzeug zurück und bewahren Sie ihn an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf: Es ist gefährlich, Kinder allein ...

Verriegelungstaste
Drücken Sie die Verriegelungstaste, um die Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel zu verriegeln, so dass die Warnblinkleuchten einmal blinken. (Mit LogIn-Fernbedienung (au& ...

Andere Materialien:

Schlüssel mit Fernbedienung
System, mit dem das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral entriegelt bzw. verriegelt wird. Darüber hinaus lässt sich das Fahrzeug orten und starten und wird gegen Diebstahl gesichert. Fahrzeug öffnen Schlüssel ausklappen •  Dr&uum ...

Kühlen (mit Klimaanlage)
1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position . 2. Stellen Sie den Temperaturregler auf kalt. 3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein. 4. Schalten Sie die Klimaanlage durch Drücken des A/C -Schalters ein. 5. Stellen Sie na ...

Vordersitze
Sitzbedienung Längsverstellung (Manuell eingestellter Sitz) Ziehen Sie zum Einstellen eines Sitzes nach vorne oder hinten den Hebel hoch, schieben Sie den Sitz in die gewünschte Position und lassen Sie den Hebel los. Kontrollieren Sie, ob der Hebel richtig in die Ausgangs ...

Kategorien


В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0076