Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befi ndet oder sich innerhalb des Betriebsbereichs des Schlüssels befi ndet.
HINWEIS
Bei erschöpfter Batterie oder an Orten mit starken Radiowellen oder Störungen kann sich der Betriebsbereich verringern und eine Bedienung kann unter Umständen nicht möglich sein. Für das Austauschen der Batterie wird auf "Verriegelungsfernbedienung" auf Seite 3-4 verwiesen.
Verriegeln und Entriegeln der Türen und der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels
HINWEIS
Das System kann nicht funktionieren, wenn Sie sich zu nahe an den Fenstern, den Türgriffen oder der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels befi nden.
Öffnen der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels
Verriegelungstaste
Drücken Sie die Verriegelungstaste, um
die Türen und die Heckklappe bzw. den
Kofferraumdeckel zu verriegeln, so dass
die Warnblinkleuchten einmal blinken.
(Mit LogIn-Fernbedienung (außer
Modelle für Europa))
Ein akustisches Signal ertönt einmal.
HINWEIS
  ...
Instrumente und Kontrollleuchten
Kombi-Instrument
ACHTUNG
â– In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit.
â– Betätigen Sie die Bedienungselemente im Kombi-Instrument niemals während der Fahrt, sondern nur bei ...
Störungsanzeige (Diesel)
Diese Anzeige leuchtet ein paar
Sekunden lang auf, nachdem die
Zündung eingeschaltet (II) worden ist. Wenn
sie zu einem anderen Zeitpunkt aufleuchtet,
liegt ein Problem bei der Abgasreinigung vor.
Auch wenn Sie bezüglich der Leistung Ihres
Fahrzeugs keinen Unterschied feststellen, ...