Die Scheinwerfer (Abblendlicht) werden mit dem Coming Home-Lichtsystem bei Betätigung des Hebels eingeschaltet.
Wenn die Zündung auf "ACC" oder "OFF" gestellt ist und der Hebel gezogen wird, so wird das Abblendlicht eingeschaltet.
Die Scheinwerfer werden nach einer gewissen Zeit nach dem Schließen der Türen ausgeschaltet.
HINWEIS
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Die Beleuchtung wird mit dem Leaving Home-Lichtsystem durch Drücken des Entriegelungsschalters der Fernbedienung aus einer Entfernung zum Fahrzeug eingeschaltet.
Falls der Zündschalter und der Scheinwerferschalter wie nachstehend gezeigt gestellt sind, werden die Scheinwerfer beim Betätigen der Entriegelungstaste der Fernbedienung eingeschaltet. Die Scheinwerfer werden nach einer gewissen Zeit (30 Sekunden) ausgeschaltet.
Mit dem Leaving Home-Lichtsystem werden die folgenden Leuchten eingeschaltet.
Abblendlicht, Begrenzungsleuchten,
Schlussleuchten, Kennzeichenbeleuchtung
HINWEIS
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Die Leuchtweite der Scheinwerfer hängt von der Anzahl der Mitfahrer und dem Gewicht des mitgeführten Gepäcks ab.
Automatische Leuchtweiteneinstellung
Beim Einschalten der Scheinwerfer wird die Scheinwerferleuchtweite automatisch eingestellt.
Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird bei einer Systemstörung eingeschaltet.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-44 .
Manuelle Leuchtweiteneinstellung
Mit dem Leuchtweitenschalter kann der Leuchtwinkel manuell eingestellt werden.
Wählen Sie die richtige Einstellung des Leuchtwinkels aus der folgenden Tabelle aus.
Wählen Sie die richtige Einstellung des
Leuchtwinkels aus der folgenden Tabelle
aus.
×: ja
-: nein
In bestimmten Ländern sind Vorschriften über die Verwendung der Tagesfahrleuchten vorhanden.
Die Tagesfahrleuchten werden automatisch eingeschaltet, wenn die Zündung auf "ON" gestellt wird. (Ohne Coming Home- Lichtsystem) Die Tagesfahrleuchten werden automatisch bei Fahrtantritt eingeschaltet. (Mit Coming Home-Lichtsystem) Sie werden ausgeschaltet, wenn die Handbremse angezogen oder der Wählhebel in die Position "P" gestellt wird (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).
HINWEIS
(Außer Länder mit gesetzlichem Verbot) Die Tagesfahrleuchten lassen sich deaktivieren.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Mazda 3. Fernlichtregulierung (HBC)
Mit der Fernlichtregulierung (HBC) werden bei Dunkelheit die Bedingungen vor
dem
Fahrzeug mit der FSC-Kamera erfasst, um automatisch zwischen dem Fernlicht und
dem
Abblendlicht umzuschalten.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-44 .
Honda Civic. Sicherheit von Fahrer und Insasse
Wichtige Informationen über die richtige
Verwendung und Pflege der
Sicherheitsgurte, ein Überblick über das
zusätzliche Rückhaltesystem und
wertvolle Informationen über den Schutz
von Kindern mit Kinder-
Rückhaltesystemen.
Mazda 3. Fenster. Schiebedach
Das Schiebedach lässt sich nur elektrisch
betätigen, wenn die Zündung auf "ON"
gestellt ist.
WARNUNGWährend der Fahrt dürfen
die Fahrzeuginsassen nicht
aufstehen und Körperteile aus der
Schiebedachöffnung herausstrecken:
Das Herausstrecken des Kopfs, der
Arme oder anderer Körperteile aus der
Schiebedachöffnung ist...