Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Nebelscheinwerfer

Wenn Nebel, Sprühregen oder Schneefall die Sicht verschlechtern, liefern die Nebelscheinwerfer der Mazda 3 (2013-2019) ein breites, blendarmes Lichtband in Straßennähe. Sie werden bei Zündung ON über den separaten Nebelleuchtenschalter aktiviert, vorausgesetzt der Scheinwerferschalter steht in der passenden Position; eine Kontrollleuchte im Kombiinstrument bestätigt den Status. Das Ausschalten erfolgt entweder direkt am Nebelleuchtenschalter oder durch Deaktivierung der Hauptbeleuchtung. In Fahrzeugen mit automatischer Lichtfunktion werden die Nebelscheinwerfer synchron mit den Scheinwerfern und Außenleuchten angesteuert – komfortabel und regelkonform.

Die Nebelscheinwerfer können verwendet werden, wenn sich die Zündung in der Position "ON" befi ndet. (Mit Coming Home-Lichtsystem) Schalten Sie die Nebelscheinwerfer mit diesem Schalter ein. Mit den Nebelscheinwerfern werden die Sichtverhältnisse in der Nacht unter nebeligen Bedingungen verbessert.

Drehen Sie zum Einschalten der Nebelscheinwerfer den Nebelleuchtenschalter in die Position " "
oder " " (der Nebelleuchtenschalter
wird automatisch in die Position " 
" zurückgestellt).

Mazda3. Nebelscheinwerfer


Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer muss sich der Scheinwerferschalter in der Position " " oder " 
" befi nden.

Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern leuchtet die Kontrollleuchte im Instrumentenbrett.


Die Nebelscheinwerfer können wie folgt ausgeschaltet werden:

  • Drehen Sie den Nebelleuchtenschalter in die Position .

  • Drehen Sie den Scheinwerferschalter in die Position .

HINWEIS

(Mit automatischer Beleuchtungseinschaltung) Falls sich der Nebelleuchtenschalter in der Position oder der
Scheinwerferschalter sich in der Position
befindet, werden die Nebelleuchten beim Einschalten der Scheinwerfer, der Außenleuchten und der Armaturenbrettbeleuchtung eingeschaltet.

Die Nebelscheinwerfer des Mazda 3 (2013-2019) verbessern bei Nebel oder schlechter Sicht die Fahrbahnausleuchtung. Aktiviert werden sie über den Nebelleuchtenschalter, wenn Zündung und Scheinwerfer in passender Stellung sind. Eine Kontrollleuchte im Armaturenbrett signalisiert den Betrieb, automatische Beleuchtungssysteme berücksichtigen die Stellung des Nebelleuchtenschalters.

Zum Abschalten genügt das Zurückdrehen des Schalters oder Ausschalten der Scheinwerfer. Regelmäßige Funktionsprüfung stellt sicher, dass die Beleuchtung im Ernstfall zuverlässig arbeitet.

FAQ

Frage: Können Nebelscheinwerfer unabhängig vom Abblendlicht genutzt werden?

Antwort: Nein, sie funktionieren nur bei eingeschaltetem Abblend- oder Standlicht.

Frage: Schalten sich Nebelscheinwerfer mit der Lichtautomatik ein?

Antwort: Ja, sofern der Nebelleuchtenschalter in der entsprechenden Stellung steht und die Hauptbeleuchtung durch die Automatik aktiviert wird.

Andere Materialien:

Peugeot 308. USB-Gerat - wip plug
Anwendung der usbschnittstelle - wip plug Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsraten sind beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar. USB-STICK ANSCHLIESSEN Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätes abhängig ist.

Mazda 3. Hinweise für den Winterbetrieb
Es wird empfohlen, für Notfälle eine spezielle Winterausrüstung, wie Schneeketten, Eisschaber, Notleuchten, eine Schaufel, ein Starthilfekabel und Sand oder Salz mitzuführen.

Mazda 3. Ausschalten des Alarms
Ein ausgelöster Alarm lässt sich wie folgt ausschalten: Drücken der Entriegelungstaste oder die Kofferraumtaste (Stufenheck) der Fernbedienung. Anlassen des Motors mit dem Motorstartknopf.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0103