Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Defektes Rad. Radwechsel (mit Reserverad)

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Falls eine Störung auftritt / Defektes Rad. Radwechsel (mit Reserverad)

Beim Mazda 3 (2013-2019) wird ein Radwechsel mit Reserverad nur an sicheren, ebenen Stellen durchgeführt. Nach Absichern des Fahrzeugs durch Handbremse, Gangwahl und Warnblinkanlage sowie dem Unterlegen von Radkeilen wird das Bordwerkzeug entnommen. Diese Vorgehensweise minimiert Unfallrisiken und erleichtert den weiteren Ablauf des Reifenwechsels.

HINWEIS

Die folgenden Anzeichen während der Fahrt deuten auf eine Reifenpanne hin.

  • Schwergängiges Lenkverhalten
  • Übermäßige Fahrzeugvibrationen
  • Einseitiges Ziehen des Fahrzeuges auf eine Seite

Fahren Sie bei einer Reifenpanne langsam auf eine ebene Stelle am Straßenrand, so dass Sie den Verkehr nicht behindern.

Es ist gefährlich, den Radwechsel auf einer verkehrsreichen Straße auszuführen.

WARNUNG

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen für einen Radwechsel: Es ist gefährlich, das Rad zu wechseln.

Das Fahrzeug kann vom Wagenheber abrutschen und schwere Verletzungen verursachen.

Halten Sie niemals irgendwelche Körperteile unter ein angehobenes Fahrzeug.

Erlauben Sie nicht, dass sich jemand im angehobenen Fahrzeug aufhält: Es ist gefährlich, wenn sich jemand im angehobenen Fahrzeug aufhält.

Das Fahrzeug kann abrutschen und schwere Verletzungen verursachen

HINWEIS

Kontrollieren Sie vor der Verwendung, ob der Wagenheber richtig geschmiert ist.

1. Stellen Sie das Fahrzeug an einer ebenen Stelle ab und ziehen Sie die Handbremse an.

2. Schalten Sie das Automatikgetriebe in die Parkstellung "P" bzw. das Schaltgetriebe in den Rückwärtsgang oder den ersten Gang und schalten Sie den Motor ab.

3. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.

4. Alle Fahrzeuginsassen müssen aussteigen. Sie dürfen sich nicht in der Nähe des Fahrzeuges aufhalten und der Verkehr darf nicht behindert werden.

5. Nehmen Sie den Wagenheber, den Radmutternschlüssel und das Reserverad aus dem Fahrzeug (Seite 7-4 ).

6. Blockieren Sie das dem defekten Rad diagonal gegenüberliegende Rad. Zum Blockieren eines Rads müssen Sie Radkeile vorne und hinten am Rad unterlegen.

Mazda3. Radwechsel (mit Reserverad)


HINWEIS

Verwenden Sie zum Blockieren eines Rads Steine oder Holzkeile von ausreichender Größe.

Radwechsel – Vorbereitung: Anzeichen für eine Reifenpanne sind schwergängige Lenkung, starke Vibrationen oder einseitiges Ziehen. Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen, Handbremse fest anziehen, Gang/Parkstellung einlegen, Warnblinker einschalten, Insassen aussteigen lassen. Wagenheber, Radmutternschlüssel und Reserverad bereitstellen. Das dem defekten Rad diagonal gegenüberliegende Rad mit Keilen oder geeigneten Gegenständen blockieren.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Verkehrsinformationen
Fllter und anzeigen der verkehrsmeldungen konfigurieren Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unter dem Verkehrs-Menü, wobei die Meldungen in der Reihenfolge ihrer Entfernung geordnet sind.

Mazda 3. Fenster. Elektrische Fensterheber
Die Fensterheber können nur betätigt werden, wenn die Zündung auf "ON" gestellt ist. WARNUNGÜberzeugen Sie sich vor dem Schließen, ob die Fensteröffnung frei ist: Es ist gefährlich, einen elektrischen Fensterheber zu schließen.

Honda Civic. Fahrstabilitätshilfe (VSA). Fahren bei schlechtemWetter
Fahrstabilitätshilfe (VSA) Die Fahrzeugstabilitätshilfe (VSA) trägt bei Kurvenfahrten zu einer Stabilisierung des Fahrzeugs bei, wenn es sich mehr oder weniger als erwünscht dreht.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0116