Mit dem Doppelverriegelungssystem wird verhindert, dass die Tür von innen geöffnet werden kann, nachdem jemand in das Fahrzeug eingebrochen ist.
Wenden Sie sich bei Schwierigkeiten mit dem Doppelverriegelungssystem an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.
WARNUNG Aktivieren Sie das Doppelverriegelungssystem nie, wenn sich Passagiere, besonders Kinder, im Fahrzeug befi nden: Es ist gefährlich, das System zu aktivieren, wenn sich jemand im Fahrzeug befi ndet, besonders bei Kindern. Die Insassen können die Türen nicht von innen öffnen. Sie würden eingesperrt und können unter hohen Temperaturen leiden. Dabei können schwere Verletzungen mit sogar tödlichen Folgen verursacht werden. |
Aktivieren des Systems
1. Schließen Sie alle Fenster und das Schiebedach* .
2. Schalten Sie die Zündung auf aus und nehmen Sie den Schlüssel mit.
3. Schließen Sie alle Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel.
4. Stecken Sie den Schlüssel in das Fahrertürschloss, drehen Sie den Schlüssel in die Verriegelungsposition und dann wieder zurück in die Mittelposition. Drehen Sie danach den Schlüssel innerhalb von 3 Sekunden wieder in die Verriegelungsposition zurück.
HINWEIS
5. Die Kontrollleuchte leuchtet für
ungefähr 3 Sekunden auf, um
anzuzeigen, dass das System aktiviert
ist.
HINWEIS
Bei einer geöffneten Tür oder bei geöffneter Heckklappe lässt sich das System nicht aktivieren.
Deaktivieren des Systems
Entriegeln der Fahrertür oder Umschalten der Zündung auf "ON".
HINWEIS
Bei einer Stromunterbrechung, wie bei einer durchgebrannten Sicherung oder beim Abklemmen der Batterie, kann das System nur durch das Aufschließen einer Tür mit dem Schüssel deaktiviert werden.
Einfahrzeit, Kraftstoffempfehlung
Einfahrzeit
Die Fahrweise während der ersten 1000 km
ist für die zukünftige Zuverlässigkeit und
Leistung des Fahrzeugs von großer
Bedeutung. Während dieses Zeitraums:
• Vermeiden Sie Vollgasstarts und
schnelle
Beschleunigung.
• Auf den ersten 300 km nicht ...
Parken in einer Notfallsituation
Schalten Sie die Warnblinkanlage immer
ein, wenn Sie das Fahrzeug in einer
Notsituation anhalten.
Falls durch das Fahrzeug andere
Verkehrsteilnehmer gefährdet werden,
muss die Warnblinkanlage eingeschaltet
werden.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage
blinken alle Blinkleuchten gleich ...
Klimaanlage
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
Die Klimaautomatik in Ihrem Fahrzeug wählt
die korrekte Kombination aus Klimaanlage,
Heizung und Belüftung aus, um die gewählte
Innentemperatur zu halten. Das System stellt
außerdem Gebläsestufe und Niveau des
Luftstroms ein.
Bei Fahrze ...