Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Einklappbarer Farbbildschirm (WIP Com 3D)

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Multifunktions-bildschirme / Einklappbarer Farbbildschirm (WIP Com 3D)

Der einklappbare Farbbildschirm (WIP Com 3D) im Peugeot 308 I Gen kombiniert Navigation, Audio und Fahrzeugkonfiguration in einem zentralen Interface. Uhrzeit, Datum, Höhe, Außentemperatur, Einparkhilfe, Telefon- und Verzeichnisinformationen sowie Navigationsdaten sind jederzeit im Blick. Über Tasten wie RADIO, MEDIA, NAV, TRAFFIC, ADDR BOOK und SETUP steuern Sie direkt die gewünschte Funktion, während ein Dreh-/Bestätigungsknopf die Bedienung präzise macht. Im Menü „SETUP“ passen Sie Sprache, Datum/Uhrzeit, Anzeige, Einheiten und Systemparameter an, inklusive GPS-Synchronisation. Die Position des einklappbaren Bildschirms lässt sich speichern, um beim nächsten Start automatisch zu passen. Sicherheit hat Vorrang: Änderungen nur im Stand vornehmen – so wird der 308 T7 (2007–2013) zum perfekt personalisierten Begleiter.

Bildschirmanzeigen


Bildschirmanzeigen

Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:

- Uhrzeit,

- Datum,

- Höhe,

- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der angezeigte Wert),

- Einparkhilfe,

- Audiofunktionen,

- Informationen der Verzeichnisse und des Telefons,

- Informationen des bordeigenen Navigationssystems.

- Die Menüs zum Einstellen der Anzeige und des Navigationssystems.

Bedienungsschalter

Um vom Bedienfeld des WIP Com 3D aus eine der Anwendungen zu wählen:


Um vom Bedienfeld des WIP Com 3D aus eine der Anwendungen zu wählen: • drücken Sie die entsprechende Taste "RADIO" , "MEDIA" , "NAV" , "TRAFFIC" , "ADDR BOOK" oder "SETUP" ; damit gelangen Sie in das betreffende Menü, • drehen Sie den Knopf A , um eine Funktion, ein Element in der Liste zu wählen, • drücken Sie auf die Taste B , um die Wahl zu bestätigen, oder • drücken Sie die Taste "ESC" , um den laufenden Vorgang abzubrechen und zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.

Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen fi nden Sie im Abschnitt WIP Com 3D.

bedienen (öffnen, schließen, Position einstellen...), fi nden Sie im Abschnitt "ZugangWie Sie den einklappbaren Bildschirm
bedienen (öffnen, schließen, Position einstellen...), fi nden Sie im Abschnitt "Zugang zum einklappbaren Bildschirm".

guration des Multifunktionsbildschirms durch den Fahrer unbedingt bei stehendemAus Sicherheitsgründen muss die Konfi
guration des Multifunktionsbildschirms durch den Fahrer unbedingt bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.

Menü "SETUP"

• Drücken Sie die Taste "SETUP" , um zum Menü "SETUP" zu gelangen. In diesem


• Drücken Sie die Taste "SETUP" , um zum Menü "SETUP" zu gelangen. In diesem Menü können Sie zwischen folgenden Funktionen wählen: - "Sprachen und Sprachfunktionen", - "Datum und Uhrzeit", - "Anzeige",
- "Einheiten", - "Systemparameter".

Sprachen und Sprachfunktionen

In diesem Menü können Sie:

- die Sprache der Anzeige wählen (Deutsch, English, Espanol, Français, Italiano, Nederlands, Polski, Portugues, Portugues-Brasil, Türkçe * ),

- die Parameter der Spracherkennung wählen (Ein-/Ausschalten, Benutzungshinweise, Sprechertraining...),

- die Lautstärke der Synthesestimme einstellen.

Datum und Uhrzeit

In diesem Menü können Sie Datum und Uhrzeit, das Format des Datums und das Format der Uhrzeit einstellen.

Prinzip der GPS-Synchronisation (GMT): 1. Bestätigen Sie die Auswahl "GPSSynchronisation", die Uhrzeit stellt sich dann auf die universale GMT-Zeit ein, auch das Datum wird aktualisiert.

2. Verschieben Sie mit den vier Richtungsanzeigern den Cursor auf das Feld für die Stunden und drücken Sie auf OK .

3. Sie können dann mit dem Drehrad die Stunde in der Zeitzone Ihrer Wahl einstellen.

Achtung: bei Umstellung auf die Winter-/ Sommerzeit muss die Zeitzone erneut manuell geändert werden.

Anzeige

In diesem Menü können Sie die Helligkeit des Bildschirms, die Farbabstimmung des Bildschirms und die Farbe der Karte einstellen (Tag/Nacht-Modus oder automatisch

Einheiten

In diesem Menü können Sie die Einheiten wählen: Temperatur (°C oder °F) und Entfernung (km oder Meilen).

Systemparameter

In diesem Menü können Sie die Werkseinstellung wiederherstellen, die Software-Version anzeigen lassen und die durchlaufenden Texte aktivieren.

des Multifunktionsbildschirms durch den Fahrer grundsätzlich bei stehendem FahrzeugAus Sicherheitsgründen muss die Einstellung
des Multifunktionsbildschirms durch den Fahrer grundsätzlich bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.

Zugang zum einklappbaren Bildschirm

Der Bildschirm klappt automatisch auf und wieder ein.


Der Bildschirm klappt automatisch auf und wieder ein.

Sie können ihn aber auch manuell mit den Bedienungsschaltern aufklappen, einklappen und einstellen:
- Ein- oder Aufklappen mit A , - Einstellen der Neigung mit B .

Der Bildschirm verfügt auch über eine Einklemmsicherung.

Bildschirm öffnen

•  Drücken Sie bei eingeklapptem Bildschirm auf den Schalter A , um ihn aufzuklappen.

Der Bildschirm klappt beim Einschalten der Zündung und der Audio- und Telematikanlage, bei einem ausgehenden Anruf, einem Sprachbefehl und bei Empfang einer mit der STOP-Warnleuchte gekoppelten Meldung automatisch auf.

während die Audio- und Telematikanlage in Betrieb ist, klappt er bei einem ausgehendenWenn Sie den Bildschirm schließen,
während die Audio- und Telematikanlage in Betrieb ist, klappt er bei einem ausgehenden Telefonanruf, einem Sprachbefehl oder bei Empfang einer mit der STOPWarnleuchte gekoppelten Meldung automatisch wieder auf.

Bildschirm schließen

• Drücken Sie bei aufgeklapptem Bildschirm auf den Schalter A , um ihn einzuklappen.

Der Bildschirm klappt beim Ausschalten der Zündung nach ca. drei Sekunden automatisch ein, wenn die Audio- und Telematikanlage ausgeschaltet ist.

Einklemmsicherung

Wenn der Bildschirm beim Öffnen oder Schließen auf ein Hindernis trifft, bleibt er sofort stehen und bewegt sich ein paar Millimeter in die andere Richtung.

Beseitigen Sie das Hindernis und wiederholen Sie den gewünschten Bedienungsschritt.

bzw. Ausschalten der Audio- und Telematikanlage auch weiterhin automatisch öffnenWenn der Bildschirm sich beim Einschalten
bzw. Ausschalten der Audio- und Telematikanlage auch weiterhin automatisch öffnen bzw.

schließen soll, darf er nicht geschlossen werden, während die Audio- und Telematikanlage in Betrieb ist.

Bildschirmposition einstellen

Wenn der Bildschirm aufgeklappt ist, können Sie auf verschiedene Art und Weise


Wenn der Bildschirm aufgeklappt ist, können Sie auf verschiedene Art und Weise eine Feineinstellung vornehmen: 􀀩 drücken Sie auf den entsprechenden Teil des Schalters B , um den Bildschirm näher zu sich heran oder zur Windschutzscheibe zu stellen, oder
• drücken bzw. ziehen Sie den Bildschirm vorsichtig mit der Hand von sich weg bzw. zu sich heran.

Bildschirmposition speichern

Das System hat vier voreingestellte Positionen gespeichert.

Bei jedem Schließen des Bildschirms speichert es die zuletzt eingestellte Position.

Bei jedem erneuten Öffnen des Bildschirms stellt es die voreingestellte Position ein, die der zuletzt gespeicherten am nächsten kommt.

Der einklappbare Farbbildschirm WIP Com 3D im Peugeot 308 I Gen vereint Navigation, Audio, Telefonie und Fahrzeugkonfiguration in einem modernen, hochauflösenden Display. Die intuitive Steuerung über dedizierte Tasten wie RADIO, NAV oder SETUP sowie der Drehregler ermöglicht schnellen Zugriff auf sämtliche Funktionen. Besonders praktisch sind individuelle Einstellungen zu Sprache, Datum, Uhrzeit, Einheiten und Anzeigehelligkeit.

Dank GPS-Synchronisation und vielfältiger Anpassungsoptionen lässt sich der Bildschirm perfekt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Auch Komfortfunktionen wie Sprachsteuerung, anpassbare Bildschirmneigung und automatische Speicherposition steigern die Bedienfreundlichkeit. Änderungen erfolgen aus Sicherheitsgründen stets bei stehendem Fahrzeug.

Wer das System regelmäßig konfiguriert und die erweiterten Möglichkeiten nutzt, steigert nicht nur den Komfort, sondern erhält ein bestens auf den Fahrer zugeschnittenes Infotainment-Erlebnis im Peugeot 308.

Das Schlüsselsystem des Peugeot 508 bietet mehrere Möglichkeiten zur Steuerung der Fahrzeugverriegelung. Neben der klassischen Funkfernbedienung ist auch ein Keyless-System verfügbar, das ein schlüsselloses Öffnen und Starten des Fahrzeugs erlaubt. Der Klappmechanismus des Schlüssels gewährleistet eine kompakte und sichere Aufbewahrung in der Hosentasche oder Handtasche. Sollte die Batterie des Schlüssels leer sein, kann über die integrierte mechanische Notöffnung weiterhin Zugang zum Fahrzeug erlangt werden. Es wird empfohlen, die Batteriekapazität regelmäßig zu überprüfen und potenzielle Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten zu vermeiden.

Andere Materialien:

Mazda 3. Fahrzeugpfl ege. Reinigung des Innenraums
WARNUNGVerspritzen Sie kein Wasser im Fahrzeuginnenraum: Falls Wasser auf elektrische Teile wie die Audioanlage und die Schalter gelangt, besteht Gefahr, weil dadurch eine Störung oder ein Brand verursacht werden kann.

Peugeot 308. Kontrollen. Sonstige Kontrollen
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Wartungsheft und entsprechend der Motorversion Ihres Fahrzeugs. Lassen Sie sie andernfalls im PEUGEOTHändlernetz oder in einer qualifi zierten Werkstatt kontrollieren.

Mazda 3. i-stop
Im warmen Zustand (SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0) oder in anderen Fällen, wenn der Motor nicht kalt (SKYACTIV-D 2.2) ist, wird der Motor mit dem Start-Stopp-System (i-stop) automatisch abgestellt, wenn das Fahrzeug vor einer Verkehrsampel oder in einem Verkehrsstau stillsteht und wird danach zum Weiterfahren automatisch wieder angelassen.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0094