Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Einschalten/Lautstärke/Tonregler. Uhr

Einschalten/Lautstärke/Tonregler

Mazda3. Einschalten/Lautstärke/Tonregler


In der Abbildung wird das Gerät des Typs A gezeigt.

Ein- und Ausschalten

Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON". Drücken Sie zum Einschalten der Audioanlage den Einschalt/ Lautstärkereglerknopf. Beim nochmaligen Drücken des Knopfs wird die Audioanlage wieder ausgeschaltet.

Lautstärkepegeleinstellung

Stellen Sie den Lautstärkepegel mit dem Einschalt/Lautstärkereglerknopf ein. Drehen Sie den Einschalt/ Lautstärkereglerknopf zum Erhöhen des Lautstärkepegels nach rechts, bzw. zum Verringern des Lautstärkepegels nach links.

Toneinstellung

1. Betätigen Sie die Menütaste (
), um die Funktion einzustellen. Die eingestellte Funktion wird angezeigt.

2. Drehen Sie den Audioreglerknopf zum Einstellen der gewählten Funktion:


*1 Typ B

*2 Je nach Modell ist es möglich, dass diese Funktion nicht vorhanden ist.

HINWEIS

Falls während mehreren Sekunden keine Bedienung erfolgt, wird die Anzeige wieder zurückgeschaltet. Um die Bässe, die Höhen, die Überblendung und die Balance einzustellen, müssen Sie die Menütaste ( ) für ungefähr 2
Sekunden gedrückt halten. Es ertönt ein akustisches Signal und die Anzeige " CLEAR " erscheint.

AF (Einstellen der Alternativfrequenz (AF)) (Typ B)

Die AF-Funktion des Radiodatensystems (RDS) lässt sich ein- oder ausschalten.

Siehe "Bedienung des Radios (Typ B)" auf Seite 5-42 .

REG (Einstellen des Regionalprogramms (REG)) (Typ B)

Die REG-Funktion des Radiodatensystems (RDS) lässt sich ein- oder ausschalten.

Siehe "Bedienung des Radios (Typ B)" auf Seite 5-42 .

ALC (automatische Lautstärkeeinstellung)

Mit der automatischen Pegelregelung (ALC) wird der Lautstärkepegel automatisch entsprechend der Fahrgeschwindigkeit geregelt. Bei höherer Fahrgeschwindigkeit nimmt der Lautstärkepegel zu. ALC hat die Modi ALC OFF und ALC LEVEL 1 bis 7.

Bei ALC LEVEL 7 ist der maximale Lautstärkepegel eingestellt. Wählen Sie den Modus entsprechend den Fahrbedingungen.

BEEP (Audiobedienungssignal)

Die Betriebsgeräuscheinstellung beim gedrückt halten einer Taste lässt sich ändern. Die anfängliche Einstellung ist "ON". Zum Ausschalten des Betriebsgeräusches auf "OFF" stellen.

BT SETUP-Betriebsart *

Musik und andere Tonquellen, wie auf tragbare Audiogeräte und Mobiltelefone aufgezeichnete Daten, die mit einer Bluetooth -Übertragungsfunktion ausgerüstet sind, lassen sich kabellos über die Fahrzeuglautsprecher wiedergeben.

Diese Geräte lassen sich mit der BT SETUP-Betriebsart auf die Bluetooth - Übertragung programmieren und anpassen (Seite 5-102 ).

12Hr 24Hr (Zeiteinstellung 12
Std./24 Std.)

Die Anzeige lässt sich mit dem Audioreglerknopf zwischen der 12- und 24-Stunden-Anzeige umschalten (Seite 5-38 ).

Uhr

Mazda3. Uhr


Einstellen der Uhrzeit

Die Uhrzeit lässt sich einstellen, wenn die Zündung auf "ACC" oder "ON" eingestellt ist.

1. Drücken Sie zum Einstellen der Uhrzeit die Uhrtaste (  ) für ungefähr
2 Sekunden, bis ein akustisches Signal ertönt.

2. Die gegenwärtige Uhrzeitanzeige blinkt.

Zeiteinstellung

  • Drücken Sie bei blinkender Uhrzeitanzeige die Stunden/ Minutentaste ( ) zum Einstellen
    der Uhrzeit.
  • Beim Drücken der Stundeneinstelltaste ( ) werden die Stunden
    vorgestellt.

    Beim Drücken der Minuteneinstelltaste (  ) werden die Minuten
    vorgestellt.

3. Drücken Sie die Uhrtaste ( 
) erneut, um die Uhr zu starten.

Zeitrückstellung

1. Halten Sie die Uhrtaste ( )
für ungefähr 2 Sekunden gedrückt, bis ein akustisches Signal ertönt.

2. Drücken Sie die :00-Taste ( 1 ).

3. Beim Drücken der Taste wird die Zeit wie folgt zurückgestellt: (Beispiel) 12:01-12:2912:00


12:30-12:59 1:00


HINWEIS

  • Beim Drücken der Taste :00 ( 1 ) werden die Sekunden auf " 00 " zurückgestellt.
  • Umschalten zwischen 12- und 24-Stunden-Zeitanzeige:   Drücken Sie die Menütaste (
    ) mehrmals, um die 12- bzw.

    24-Stunden-Uhrzeit anzuzeigen.

    Wählen Sie die gewünschte Einstellung durch Drehen des Audioreglerknopfs, solange die gewünschte Anzeigeart blinkt.

Andere Materialien:

Mazda 3. Sitze. Vorsichtsmaßnahmen für Sitze
WARNUNGKontrollieren Sie, ob alle einstellbaren Sitzteile gesichert sind: Einstellbare Sitze und Sitzlehnen, die nicht richtig gesichert sind, sind gefährlich. Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall kann sich der Sitz oder die Sitzlehne bewegen und Verletzungen verursachen.

Mazda 3. FSC-Kamera
Das Fahrzeug ist mit einer FSC-Kamera ausgerüstet. Die FSC-Kamera befi ndet sich in der Nähe des Rückspiegels, sie wird von den folgenden Systemen verwendet. Fernlichtregulierung (HBC) Spurhalteassistent (LDWS) Die FSC-Kamera erfasst den Zustand vor dem Fahrzeug in der Nacht und tastet die Fahrspuren ab.

Mazda 3. Verriegelungsfernbedienung mit LogIn- Fernbedienung
Verriegelungsfernbedienung mit LogIn-Fernbedienung WARNUNGDie vom Schlüssel abgestrahlten Radiowellen können einen Einfl uss auf medizinische Geräte, wie Schrittmacher, haben: Vor der Verwendung des Schlüssels in der Nähe von Personen, die auf medizinische Geräte angewiesen sind, müssen Sie beim Hersteller dieser Geräte...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0069