Die Mazda 3 (2013-2019) unterstützt Bluetooth‑Audio der Typen C/D mit A2DP‑Streaming und AVRCP‑Steuerung – je nach Player in Version 1.0 bis 1.4. So hören Sie Musik kabellos und steuern Titel, Ordner oder Playlisten direkt über das Fahrzeugdisplay. Erkennt das System nur A2DP, erfolgt die Bedienung am Mobilgerät. Hinweise zu Stromverbrauch, Kompatibilität und der Priorität von USB‑Verbindungen helfen, Unterbrechungen zu vermeiden und das Audiosystem optimal zu nutzen.
Anwendbare Bluetooth -Spezifi kationen (empfohlen) Ver. 1.1/1.2/2.0 EDR/2.1 EDR/3.0 (konform) Leistungsprofi l
A2DP ist ein Profi l ausschließlich für
die Übertragung von Audiodaten auf das
Bluetooth -Gerät. Falls Ihr Bluetooth -
Audiogerät nur A2DP entspricht und
nicht AVRCP, ist es nicht möglich das
Gerät mit den Bedienungselementen
der Fahrzeugaudioanlage zu steuern. In
diesem Fall sind nur die Bedienungen des
Mobilgeräts verfügbar, gleich wie wenn
ein tragbares Audiogerät ohne Bluetooth -
Übertragung an der AUX-Zusatzbuchse
angeschlossen ist.
X: Einstellbar
-: Nicht einstellbar
HINWEIS
Die Mazda 3 III Gen (2013–2019) Bluetooth-Audioeinheiten der Typen C und D unterstützen moderne Profile wie A2DP und AVRCP bis Version 1.4, womit eine hochwertige Audioübertragung und erweiterte Steuerungsoptionen möglich sind. Je nach Endgerät können Titelinformationen, Ordnerstrukturen und Wiedergabelisten direkt im Fahrzeug angezeigt und bedient werden.
Für eine stabile Verbindung empfiehlt es sich, das Mobilgerät in Reichweite ohne metallische Abschirmung zu platzieren und USB-Anschlüsse während aktiver Bluetooth-Audioverbindung nicht gleichzeitig zu verwenden. Bei Störungen hilft in vielen Fällen ein erneutes Koppeln des Geräts. So wird die Mazda 3 (2013–2019) Multimediaeinheit zur flexiblen Schnittstelle für kabellosen Musikgenuss.
Wer die Kompatibilitätslisten beachtet und Störquellen meidet, erlebt eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Musikwiedergabe, sei es bei Stadtfahrten oder langen Autobahnetappen.
Peugeot 308. Verkehrsinformationen
Zugang zu dem Menü "Verkehrsinformationen"
Fllter und anzeige der verkehrsmeldungen konfigurier
Die TMC-Meldungen (Trafi c Message Channel) beinhalten Informationen zum Verkehr
und den Witterungsbedingungen, die in Echtzeit empfangen werden und an den Fahrer
in Form von akustischen sowie grafi schen Meldungen auf der Navigationskarte übermittelt
werden.
Honda Civic. Zusätzliche Informationen über die
Sicherheitsgurte
Bestandteile des
Sicherheitsgurtsystems
Ihr Fahrzeug verfügt über Dreipunktgurte
auf allen fünf Sitzpositionen. Die vorderen
Sicherheitsgurte sind darüber hinaus mit
automatischen Gurtstraffern ausgestattet.
Peugeot 308. Bildschirmstrukturen. Häufige fragen
Bildschirmstrukturen
MONOCHROMBILDSCHIRM A
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Durch Drücken des Drehknopfes OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang
zu den Kurzmenüs:
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Durch Drücken der MENU-Taste wird Folgendes angezeigt:
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug
Häufige...