Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: FehlersucheBluetooth  Audio (Typ C/
Typ D) * - Bluetooth - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: FehlersucheBluetooth Audio (Typ C/ Typ D) *

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Bluetooth / FehlersucheBluetooth Audio (Typ C/ Typ D) *

Anwendbare Bluetooth -Spezifi kationen (empfohlen) Ver. 1.1/1.2/2.0 EDR/2.1 EDR/3.0 (konform) Leistungsprofi l

  • A2DP (Advanced Audio Distribution Profi le) Ver. 1.0/1.2
  • AVRCP (Audio/Video Remote Control Profi le) Ver. 1.0/1.3/1.4

A2DP ist ein Profi l ausschließlich für die Übertragung von Audiodaten auf das Bluetooth -Gerät. Falls Ihr Bluetooth - Audiogerät nur A2DP entspricht und nicht AVRCP, ist es nicht möglich das Gerät mit den Bedienungselementen der Fahrzeugaudioanlage zu steuern. In diesem Fall sind nur die Bedienungen des Mobilgeräts verfügbar, gleich wie wenn ein tragbares Audiogerät ohne Bluetooth - Übertragung an der AUX-Zusatzbuchse angeschlossen ist.


X: Einstellbar

-: Nicht einstellbar

HINWEIS

  • Bei einer Bluetooth -Verbindung ist ein erhöhter Leistungsbedarf von der Batterie des Bluetooth -Gerätes vorhanden.
  • Falls während einer Musikwiedergabe über eine Bluetooth -Verbindung ein Mobiltelefon über USB angeschlossen wird, so wird die Bluetooth -Verbindung unterbrochen. Aus diesem Grund ist eine gleichzeitige Musikwiedergabe über eine Bluetooth -Verbindung und eine USB-Verbindung nicht möglich.
  • Je nach dem Bluetooth -Audiogerät ist ein normaler Systembetrieb nicht möglich.
Informationsanzeige des Bluetooth -Audiogerätes
Bei Anschluss eines Bluetooth - Audiogerätes erscheinen die folgenden Informationen auf der Audioanzeige. X: Einstellbar -: Nicht einstellbar HINWEIS Je nach Gerät werden gewisse Inf ...

Verwendung des Bluetooth -Audiosystems
Umschalten der Bluetooth -Audiobetriebsart Für die Wiedergabe von im Bluetooth -Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten muss auf die Bluetooth -Audiobetriebsart umgeschaltet und das Aud ...

Andere Materialien:

Ver- bzw. Entriegeln mit dem Türverriegelungsknopf
Bedienung von innen (Mit Türverriegelungsschalter) Drücken Sie zur Verriegelung einer Tür von innen den Türverriegelungsknopf. Ziehen Sie den Knopf zum Entriegeln nach außen. Damit werden keine anderen Türverriegelungen betätigt. (Ohne Türverrie ...

Entriegeln und Verriegeln
Fahrzeugschlüssel Einleitende Informationen Abb. 8 Schlüssel ohne Fernbedienung / Schlüssel mit Fernbedienung (Funkschlüssel) Mit dem Fahrzeug werden zwei Schlüssel ausgeliefert. Je nach Ausstattung kann Ihr Fahrzeug mit Schlüsseln ohne Funkfernbedienung В» Abb. ...

Anruf starten
Die Liste mit den 20 letzten Anrufen, die vom Fahrzeug aus getätigt und im Fahrzeug eingegangen sind, erscheint unter Telefon-Menü. Sie können daraus eine Nummer wählen und auf OK drücken, um den Anruf zu starten. Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewählt ...

Kategorien


В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.007