Fernbedienung und Heckklappenbedienung sind beim Honda Civic (2005–2012) funktional und sicher gestaltet. Die Steuerung ermöglicht Verriegeln, Entriegeln und Super‑Verriegelung per Knopfdruck, mit klarer Rückmeldung durch Blinker und Kontrollleuchten. Die Heckklappe lässt sich elektrisch oder manuell entriegeln und ist so konstruiert, dass Abgaseintritt während der Fahrt verhindert wird. Pflegehinweise und Batteriewechsel‑Tipps verlängern die Lebensdauer der Fernbedienung.
Super-Verriegelung
(Bei einigen Typen)
Die Super-Verriegelung kann auch mit der Fernbedienung ausgelöst werden. Zur Aktivierung der Super-Verriegelung die Verriegelungstaste zweimal innerhalb von 5 Sekunden drücken.
Die Super-Verriegelung schaltet nur ein, wenn alle Türen und die Heckklappe vollständig geschlossen sind. Sie schaltet auch dann ein, wenn die Motorhaube oder eines der Fenster geöffnet ist.
Zum Aufheben der Super-Verriegelung die Entriegelungstaste auf der Fernbedienung drücken oder die Fahrertür mit dem Schlüssel entriegeln.
Informationen über die Super-Verriegelung finden Sie auf Seite .
Wenn Personen im Fahrzeug sitzen und die Super-Verriegelung aktiviert wird, können sie die Türen von innen nicht entriegeln.
Vor dem Aktivieren der Super- Verriegelung sicherstellen, dass sich keine Personen mehr im Innenraum aufhalten.
Pflege der Fernbedienung
• Die Fernbedienung nicht fallen lassen oder werfen.
• Die Fernbedienung keinen extremen Temperaturen aussetzen.
• Die Fernbedienung nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen lassen.
• Bei Verlust der Fernbedienung muss das ausgewechselte Teil vom Händler neu programmiert werden.
Batterie der Fernbedienung auswechseln
Wenn Sie mehrere Male auf die Taste drücken müssen, um die Türen und die Heckklappe zu ver- oder entriegeln, muss die Batterie so bald wie möglich gewechselt werden.
Batterie: CR1616

Auswechseln der Batterie:
1. Die Schraube am Unterteil der Fernbedienung mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher entfernen.
2. Die Fernbedienung öffnen, indem die beiden Teile mit dem Fingernagel in der Mittelnaht auseinander gedrückt werden.

3. In der Fernbedienung die innere Abdeckung von der Tastatur trennen, indem die beiden Laschen an der Abdeckung gelöst werden.
4. Die alte Batterie auf der Rückseite der inneren Abdeckung herausnehmen und eine neue Batterie so in die Abdeckung legen, dass die -Seite nach unten zeigt.
5. Der Wiedereinbau der Teile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.

Eine nicht ordnungsgemäß entsorgte Batterie kann der Umwelt schaden.
Beachten Sie stets die lokalen Vorschriften zur Batterieentsorgung.
(EU-Modelle)
EU-Richtlinien
Diese Fernbedienung erfüllt die R & TTE- (Radio-Ausrüstung und Telekommunikations-Endgerät-Ausrüstung und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität) Richtlinien.

Die Heckklappe wird ver- oder entriegelt, wenn Sie die Fahrertür mit dem Schlüssel, der Fernbedienung, dem Zentralverriegelungsschalter oder dem Sicherungsknopf an der Fahrertür ver- oder entriegeln.

Zum Öffnen der Heckklappe auf die Entriegelung drücken und dann die Heckklappe anheben. Zum Schließen die Heckklappe mit dem Innentürgriff nach unten ziehen, dann auf die hintere Kante drücken.

Die Heckklappe während der Fahrt stets geschlossen halten, um eine Beschädigung der Heckklappe zu vermeiden und um zu verhindern, dass Abgase in den Innenraum eindringen. Siehe Kohlenmonoxidvergiftung auf Seite 65 .
Entriegeln der Heckklappe

Wenn die Heckklappe nicht über die Zentralverriegelung entriegelt werden kann, muss sie manuell entriegelt werden.
Ein Tuch auf die Kante der Abdeckung legen, dann die Abdeckung hinten an der Heckklappe mit einem Schlitzschraubendreher abhebeln.

Den Entriegelungshebel wie dargestellt nach rechts unten drücken.
Wenn die Heckklappe manuell entriegelt werden muss, so weist dies auf einen Defekt der Heckklappe hin. Das Fahrzeug von einem Händler überprüfen lassen.
Die Fernbedienung des Honda Civic 8 steuert Verriegelung, Entriegelung und – bei manchen Modellen – die Super-Verriegelung. Eine rechtzeitige Batteriewartung (CR1616) sorgt für zuverlässige Reichweite und Reaktion. Beim Austausch sind Sorgfalt und korrekte Entsorgung Pflicht, um Umwelt und Elektronik zu schützen.
Die Heckklappe ist in die Zentralverriegelung integriert, lässt sich bei Bedarf aber auch manuell entriegeln. Achten Sie stets darauf, dass sie während der Fahrt sicher geschlossen ist, um Schäden und Abgaseintritt zu vermeiden.
FAQFrage: Warum reagiert meine Fernbedienung nur aus geringer Entfernung
Antwort: Meist ist die Batterie geschwächt oder die Kontakte sind verschmutzt. Batteriewechsel und Reinigung können das Problem beheben.
Frage: Kann ich die Heckklappe auch ohne Stromversorgung öffnen
Antwort: Ja, über den mechanischen Entriegelungshebel im Kofferraum, wie im Handbuch beschrieben. Danach sollte die Ursache (z.B. Defekt) geprüft werden.
Der Wartungsplan für den Hyundai i10 liefert eine strukturierte Übersicht zu Serviceintervallen, Kontrollpunkten und erforderlichen Flüssigkeiten. Durch regelmäßige Pflege gemäß Herstellervorgaben lassen sich Ausfälle vermeiden, die Lebensdauer verlängern und der Werterhalt sichern – ein Muss für kostenbewusste Fahrer.
Skoda Octavia. 2,0 l/103 kW TDI CR Motor - EU4, EU5. 2,0 l/125 kW TDI CR Motor - EU5. Mehrzweckfahrzeuge (AF)
2,0 l/103 kW TDI CR Motor - EU4, EU5
a) Fahrzeuge der Klasse N1.
b) Steigungen bis 12 %.
c) Steigungen bis 8 %.
2,0 l/125 kW TDI CR Motor - EU5
a) Fahrzeuge der Klasse N1.
b) Steigungen bis 12 %.
Peugeot 308. Armlehne vorn. Kofferraumausstattung
Armlehne vorn
Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen, um den Sitzkomfort
zu erhöhen.
Honda Civic. Innenraum-Komfortmerkmale. Innenraum-Komfortmerkmale, Innenleuchten
Innenraum-Komfortmerkmale
Handschuhfach
Das Handschuhfach öffnen, indem der Griff
zur Mittelkonsole hin gedrückt wird. Zum
Schließen fest zudrücken.
Bei einigen Typen geht die
Handschuhfachleuchte nur dann an, wenn
die Positionsleuchten eingeschaltet sind.