Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit und der Geschwindigkeitsalarm in der Mazda 3 (2013-2019) sind zwei smarte Funktionen, die sowohl Komfort als auch Sicherheit steigern. Während die Durchschnittsgeschwindigkeit eine präzise Analyse des Fahrprofils erlaubt, sorgt der individuell einstellbare Geschwindigkeitsalarm dafür, dass Tempolimits nicht unbemerkt überschritten werden. Diese Kombination unterstützt Fahrer dabei, vorausschauend und regelkonform unterwegs zu sein. Besonders nützlich ist die intuitive Bedienung über den INFO-Schalter, mit der sich Werte schnell zurücksetzen oder anpassen lassen. So wird die Mazda 3 III Gen nicht nur zum effizienten, sondern auch zum sicheren Begleiter – ideal für Vielfahrer und alle, die volle Kontrolle über ihre Fahrdaten wünschen.
In dieser Betriebsart wird die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit aus der zurückgelegten Distanz und der Fahrzeit seit dem Anschließen der Batterie oder seit dem Zurückstellen angezeigt.
Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit wird alle 10 Sekunden ausgerechnet und angezeigt.
Um die Anzeige zurückzustellen,
drücken Sie die INFO-Taste für länger als 1,5 Sekunden.
Nach dem Drücken der INFO-Taste erscheint die Anzeige - - - km/h für ungefähr 1 Minute, bevor die Fahrzeuggeschwindigkeit neu berechnet und angezeigt wird.
In dieser Betriebsart wird die gegenwärtige Einstellung für den Geschwindigkeitsalarm angezeigt.
Die Geschwindigkeit, bei welcher der Alarm ausgelöst werden soll, kann eingestellt werden.
HINWEIS
Die Geschwindigkeitsalarmanzeige wird beim Ertönen des akustischen Signals aktiviert.
Die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit blinkt mehrmals.
Der Geschwindigkeitsalarm kann
mit dem INFO-Schalter eingestellt werden.
HINWEIS
Der Geschwindigkeitsalarm lässt sich wie folgt einstellen.
1. Drücken Sie den INFO-Schalter auf dem Geschwindigkeitsalarmbildschirm.
2. Wählen Sie "ON" und drücken Sie den INFO-Schalter.
3. Stellen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit mit der INFO-Taste oben oder unten ein und drücken Sie danach die INFO-Taste.
LDWS-Anzeige
Anzeige des gegenwärtigen Status.
Siehe "Spurhalteassistent
(LDWS)" auf Seite 4-119 .
Warnung (Displayanzeige)
Eine Meldung wird angezeigt, um den Benutzer über den Systembetrieb und Störungen oder Abweichungen zu informieren.
Falls die Warnleuchte eingeschaltet wird oder gleichzeitig blinkt oder ein Symbol auf der Anzeige erscheint, kontrollieren Sie die für die Warnleuchte bzw. das Symbol betreffenden Informationen. (Seite 4-44 ) Falls nur eine Meldung angezeigt wird, wird auf die in der Multiinformationsanzeige gezeigte Meldung verwiesen. (Seite 7-50 )
Die Anzeige der durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit im Mazda 3 (2013-2019) liefert nach jedem Reset einen Überblick über Tempo und Fahrverhalten, aktualisiert alle 10 Sekunden. Der Geschwindigkeitsalarm warnt optisch und akustisch, wenn eine einstellbare Maximalgeschwindigkeit überschritten wird (30–250 km/h), und kann über den INFO-Schalter programmiert werden. Ergänzend informiert die LDWS-Anzeige über den Status des Spurhalteassistenten, während das Display Warnmeldungen zu Systemen oder Störungen einblendet.
Diese Funktionen tragen zu einer bewussten, sicheren Fahrweise bei und helfen, Tempolimits einzuhalten. Klare Symbole und ein einfaches Bedienkonzept erleichtern die Anpassung während des Fahrzeugstillstands.
FAQ
Frage: Bezieht sich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf einzelne Fahrten?
Antwort: Sie wird seit dem letzten Batterieanschluss oder Reset gemessen, nicht nur für einzelne Strecken.
Frage: Kann der Geschwindigkeitsalarm während der Fahrt aktiviert werden?
Antwort: Ja, über den entsprechenden Bildschirm mit dem INFO-Schalter.
Mazda 3. Batterie
WARNUNGLesen
Sie zur richtigen Handhabung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen vor der
Verwendung oder der Kontrolle der Batterie:
Tragen Sie immer
einen Augenschutz, wenn Sie in der Nähe der Batterie
arbeiten:
Es ist gefährlich, keinen Augenschutz zu tragen.
Mazda 3. Kraftstoffstandanzeige. Außentemperaturanzeige. Reichweite des Kraftstoffs. Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Kraftstoffstandanzeige
Mit der Kraftstoffstandanzeige kann der
ungefähre Kraftstoffvorrat festgestellt
werden, wenn sich der Zündschalter auf
"ON" befi ndet. Es wird empfohlen, den
Kraftstofftank immer mindestens zu einem
Viertel gefüllt zu halten.
Mazda 3. Bluetooth Audio (Typ A/
Typ B) *
Anwendbare Bluetooth -Spezifi kationen
(empfohlen)
Ver. 2.0
Leistungsprofi l
A2DP (Advanced Audio Distribution
Profi le) Ver. 1.0/1.2
AVRCP (Audio/Video Remote Control
Profi le) Ver. 1.0/1.