Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Grundbedienung - Audiogeräte (Typ C/Typ D) - Audioanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Grundbedienung

BERÜHREN & ANTIPPEN

1. Berühren oder tippen Sie den Gegenstand auf dem Bildschirm an.

2. Die Bedienung wird ausgeführt und der nächste Gegenstand wird angezeigt.

Mazda3. BERÜHREN & ANTIPPEN


VERSCHIEBEN

1. Berühren Sie den einzustellenden Gegenstand, um einen Schieberegler anzuzeigen.

2. Stellen Sie den Schieberegler mit dem Finger auf den gewünschten Pegel ein.

Mazda3. VERSCHIEBEN


WISCHEN

1. Berühren Sie den Bildschirm mit dem Finger und verschieben Sie ihn nach oben oder unten.

2. Nicht angezeigte Gegenstände lassen sich anzeigen.

Mazda3. WISCHEN


Zurückschalten auf den vorherigen Bildschirm

1. Berühren Sie .


Anzeige des Hauptbildschirms

1. Berühren Sie  .


    Audiogeräte (Typ C/Typ D)
    HINWEIS Die Beschreibung der Funktionen in dieser Anleitung kann von der tatsächlichen Bedienung abweichen, ebenso die Form des Bildschirms und der Tasten, sowie die angezeigten Buchstaben u ...

    Hauptbildschirm
    Symbol Funktion AnwendungenInformationen wie durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, Wartung und Warnungen lassen sich verifi zieren. Die Bildschirmanzeige kann je n ...

    Andere Materialien:

    Batteriewartung
    Beachten Sie für eine optimale Pfl ege der Batterie die folgenden Hinweise: Achten Sie darauf, dass die Batterie richtig verankert ist. Halten Sie die Batterieoberseite sauber und trocken. Halten Sie die Anschlussklemmen sauber und kontrollieren Sie deren festen Sitz. Behan ...

    Bedienelemente am Lenkrad
    Benutzerhinweise Das Lenkrad verfügt über Multifunktionsmodule, über die die Funktionen Audio, Telefon, Radio-/Navigationssystem und Schalten bei Automatikgetriebe* des Fahrzeugs bedient werden können, ohne dass man vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird. Es gibt drei Ausf&uu ...

    Servolenkung
    Die Lenkkraftunterstützung ist nur bei laufendem Motor vorhanden. Bei abgestelltem Motor oder im Falle einer Störung fällt die Lenkkraftunterstützung aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug immer noch gelenkt werden, allerdings ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0066