Die Heckklappe wird ver- oder entriegelt, wenn Sie die Fahrertür mit dem Schlüssel, der Fernbedienung, dem Zentralverriegelungsschalter oder dem Sicherungsknopf an der Fahrertür ver- oder entriegeln.
Zum Öffnen der Heckklappe auf die Entriegelung drücken und dann die Heckklappe anheben. Zum Schließen die Heckklappe mit dem Innentürgriff nach unten ziehen, dann auf die hintere Kante drücken.
Die Heckklappe während der Fahrt stets geschlossen halten, um eine Beschädigung der Heckklappe zu vermeiden und um zu verhindern, dass Abgase in den Innenraum eindringen. Siehe Kohlenmonoxidvergiftung auf Seite 65 .
Entriegeln der Heckklappe
Wenn die Heckklappe nicht über die Zentralverriegelung entriegelt werden kann, muss sie manuell entriegelt werden.
Ein Tuch auf die Kante der Abdeckung legen, dann die Abdeckung hinten an der Heckklappe mit einem Schlitzschraubendreher abhebeln.
Den Entriegelungshebel wie dargestellt nach rechts unten drücken.
Wenn die Heckklappe manuell entriegelt werden muss, so weist dies auf einen Defekt der Heckklappe hin. Das Fahrzeug von einem Händler überprüfen lassen.
Zusätzliche sitze
Diese beiden Sitze in der 3. Reihe sind vollständig gleich, sie dienen zur gelegentlichen
Beförderung zusätzlicher Fahrgäste. Sie können fl ach zu einem Tisch abgeklappt,
hochgeklappt oder komplett ausgebaut werden, um Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten
der Be ...
Auswechseln der Innenraumbeleuchtung
Deckenleuchten (vorne)/
Kartenleseleuchten* , Deckenleuchten
(vorne)* , Deckenleuchten (hinten) * ,
Make-up-Spiegelleuchten*
1. Umwickeln Sie einen kleinen fl achen
Schraubendreher mit einem Tuch
und heben Sie damit sorgfältig das
Leuchtenglas ab.
2. Ziehen Sie die Glühlampe ab.
...
Dieselmotoren
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren,
bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften.
1. Behälter für Servolenkung
2. Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
3. Behä ...