Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Hinweise für den Turbolader (SKYACTIV-D 2.2) - Fahrhinweise - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Hinweise für den Turbolader (SKYACTIV-D 2.2)

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Fahrhinweise / Hinweise für den Turbolader (SKYACTIV-D 2.2)

VORSICHT

  • Lassen Sie den Motor nach einer Autobahnfahrt oder nach dem Befahren einer längeren Steigung mindestens für 30 Sekunden im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn abstellen. Der Turbolader kann sonst beschädigt werden. Bei betätigter i-stop-Funktion ist ein Leerlaufen des Motors nicht notwendig.
  • Der Turbolader kann auch durch starkes Hochdrehen oder Überdrehen des Motors, besonders unmittelbar nach dem Anlassen, beschädigt werden.
  • Zum Schutz vor Beschädigung kann der Motor bei sehr kaltem Wetter unmittelbar nach dem Anlassen nicht hochgedreht werden.

Die Motorleistung wird mit dem Turbolader wesentlich gesteigert. Durch das ausgereifte Design wird ein optimaler Betrieb bei minimaler Wartung erreicht.

Beachten Sie bitte die folgenden Punkte:

1. Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfi lter wie im Abschnitt "Regelmäßige Wartung" (Seite 6-3 ) angegeben.

2. Verwenden Sie nur das empfohlene Motoröl (Seite 6-23 ). Spezielle Zusatzmittel werden nicht empfohlen.

    Wasserdurchfahrten
    WARNUNGTrocknen Sie nass gewordene Bremsen indem Sie bei niedriger Fahrgeschwindigkeit das Gaspedal loslassen und die Bremsen mehrmals durch leichtes Drücken des Bremspedals ...

    Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
    Ziehen eines Wohnwagens oder eines Anhängers (Europa/Russland/Türkei/ Israel/Südafrika) Grundsätzlich ist Ihr Fahrzeug zum Mitführen von Personen und Gepäck ausgeleg ...

    Andere Materialien:

    Scheinwerferleuchtweitenregulierung*
    Die Leuchtweite der Scheinwerfer hängt von der Anzahl der Mitfahrer und dem Gewicht des mitgeführten Gepäcks ab. Automatische Leuchtweiteneinstellung Beim Einschalten der Scheinwerfer wird die Scheinwerferleuchtweite automatisch eingestellt. Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wir ...

    Ersetzen des Heckscheibenwischerblatts (Schrägheck)
    Falls die Scheibe nicht mehr genügend gereinigt wird, ist das Wischerblatt abgenutzt oder gerissen. Ersetzen Sie in diesem Fall das Wischerblatt. VORSICHT Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit der Hand, weil er beschädigt werden kann. 1. Heben Sie den Wischerarm hoch und drehen ...

    Abnehmen eines defekten Rades
    1. Falls das Fahrzeug mit Radkappen ausgerüstet ist, heben Sie die Radkappe mit dem abgefl achten Ende des Wagenheberhebels ab. HINWEIS Stecken Sie den Wagenheberhebel zum Abhebeln richtig zwischen die Felge und die Kappe. 2. Lösen Sie jede Radmutter um eine Umdrehung nach lin ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.006