VORSICHT
VORSICHT
Wenn sich der Wischerhebel in der Position "AUTO" befi ndet und die Zündung auf "ON" gestellt ist, können die Scheibenwischer in den folgenden Fällen automatisch eingeschaltet werden:
Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich die Hände und Finger nicht einklemmen, weil eine Verletzungsgefahr besteht und die Wischer beschädigt werden können. Achten Sie darauf, beim Waschen oder Warten des Fahrzeugs den Wischerhebel in die Position "OFF" zu stellen.
Die Scheibenwischerwirkung wird durch eine verschmutzte Scheibe oder verschmutzte Wischerblätter herabgesetzt.
Die hauptsächlichen Verschmutzungen bestehen aus Insektenrückständen, Baumsäften und Wachsrückständen von automatischen Waschanlagen.
Falls die Scheibe mit den Scheibenwischern nicht mehr genügend gereinigt werden kann, müssen Sie die Scheibe und die Wischerblätter mit einem Reinigungsmittel oder einer milden Seifenlösung reinigen. Wiederholen Sie gegebenenfalls das Reinigen.
Falls die Scheibe nicht mehr genügend gereinigt wird, sind die Wischerblätter abgenutzt oder gerissen.
Ersetzen Sie in diesem Fall die Wischerblätter.
VORSICHT
Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit der Hand, weil er beschädigt werden kann.
HINWEIS
Zur Vermeidung einer Beschädigung der Wischerblätter, muss der Wischerarm auf der Fahrerseite zuerst angehoben werden. Beim Zurückstellen muss der Scheibenwischerarm auf der Beifahrerseite zuerst zurückgestellt werden.
1. Heben Sie den Wischerarm an.
2. Öffnen Sie die Klammer und schieben Sie den Wischer in Pfeilrichtung.
3. Drehen Sie den Wischer, um ihn vom Arm abzunehmen.
VORSICHT
Lassen Sie den Wischerarm nicht gegen die Scheibe zurückspringen, um eine Beschädigung der Windschutzscheibe zu vermeiden.
4. Ziehen Sie das Wischerblatt nach unten, um es aus der Halterung zu ziehen.
5. Nehmen Sie die Metallversteifungen von den Wischergummis ab und bringen Sie sie an den neuen Wischergummis an.
VORSICHT
Sie werden wieder verwendet.
Die Metallversteifungen der Fahrerseite dürfen nicht auf der Beifahrerseite eingebaut werden.
6. Setzen Sie den Wischergummi ein.
Nehmen Sie den Einbau in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vor.
Falls die Scheibe nicht mehr genügend gereinigt wird, ist das Wischerblatt abgenutzt oder gerissen.
Ersetzen Sie in diesem Fall das Wischerblatt.
VORSICHT
Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit der Hand, weil er beschädigt werden kann.
1. Heben Sie den Wischerarm hoch und drehen Sie das Wischerblatt zum Abnehmen nach rechts.
VORSICHT
Lassen Sie den Wischerarm nicht gegen die Heckscheibe zurückspringen.
2. Ziehen Sie das Wischerblatt nach unten, um es aus der Halterung zu ziehen.
3. Nehmen Sie die Metallversteifungen vom Wischergummi ab und bringen Sie sie am neuen Wischergummi an.
VORSICHT
Die Metallversteifungen dürfen nicht verbogen oder weggeworfen werden.
Sie werden wieder verwendet.
4. Setzen Sie den Wischergummi ein.
Nehmen Sie den Einbau in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vor.
Honda Civic. Wartungsplan für Diesel-Modelle (außer EU). Wartungsprotokoll. Lage der Flüssigkeiten. Motoröl nachfüllen
(Benzin-Modelle)
Wartungsplan für Diesel-Modelle (außer EU)
Dieser Wartungsplan enthält die
Mindestanforderungen, die erfüllt
werden müssen, damit Ihr Fahrzeug
einwandfrei funktioniert. Aufgrund
regionaler und klimatischer
Unterschiede können zusätzliche
Wartungsarbeiten anfallen.
Peugeot 308. Laufwerke für musik-speichermedien
CD, MP3-CD / WMA, SD-karte MP3 / WMA / USB-laufwerk
TIPPS UND INFORMATIONEN
Das MP3-Format (Abkürzung für MPEG 1, 2 & 2.5 Audio Layer 3) und das WMA-Format
(Abkürzung für Windows Media Audio und Eigentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen
für Audiodaten, mit denen sich auf ein und derselben CD mehrere Dutzend Musikdateien
speichern lassen.
Peugeot 308. Einparkhilfe
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnen diese Funktion den Abstand zu
einem Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum, Schranke...) an, das sich im Erfassungsbereich
befi ndet.