In diesem Fall wird der Motor aus Sicherheitsgründen nicht automatisch angelassen. Lassen Sie den Motor normal an.
(Schaltgetriebe) In einer anderen Schalthebelposition als der Neutralposition ist der Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt und die Fahrertür ist geöffnet.
(Automatikgetriebe) In der Wählhebelposition "D" oder "M" (nicht zweite Stufe fest) ist der Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt und die Fahrertür ist geöffnet.
i-ELOOP-Warnsignal *
Ein akustisches Signal ertönt, falls Sie versuchen das Fahrzeug unter den folgenden Bedingungen zu fahren.
Das akustische Signal ertönt nicht mehr, wenn das Fahrzeug gestoppt wird.
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren, ob die Anzeige nicht mehr leuchtet und keine Meldung angezeigt wird.
Geschwindigkeitsalarm *
Mit der Geschwindigkeitsalarmfunktion wird der Fahrer durch ein akustisches Signal und eine Warnanzeige im Armaturenbrett davor gewarnt, dass die voreingestellte Geschwindigkeit überschritten wurde.
Die Geschwindigkeit, bei welcher der Alarm ausgelöst werden soll, kann eingestellt werden (Seite 4-33 ).
Reifendruckwarnsignal *
Das Reifendruckwarnsignal ertönt bei einem abnormalen Reifendruck für ungefähr 3 Sekunden (Seite 4-174 ).
Außentemperaturwarnsignal
Der Fahrer wird bei niedriger Außentemperatur vor der Möglichkeit einer vereisten Straße gewarnt.
Bei einer Temperatur von unter etwa 4 C ertönt einmal ein akustisches Warnsignal und die Außentemperaturanzeige blinkt für etwa 10 Sekunden. (Seite 4-32 )
Rückseitenmonitorwarnsignal (RVM) *
Das Warnsignal wird zur gleichen Zeit wie die blinkende Rückseitenmonitorwarnleuchte (RVM) ausgelöst, um den Fahrer zu warnen.
HINWEIS
Es gibt eine Funktion für die individuelle Einstellung des Lautstärkepegels für das Warnsignal.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Hinweis zur Fahrzeugpfl ege
Für die Lackierung Ihres Fahrzeugs
wurden die neuesten technischen
Entwicklungen und Anwendungsmethoden
angewendet.
Die Lackierung kann jedoch durch
Umwelteinfl üsse beschädigt werden, falls
nicht die richtigen Schutzmaßnahmen
getroffen werden.
Im folgenden sind eini ...
Sonderzielliste (poi)
Dieses Icon erscheint, wenn sich mehrere Sonderziele im gleichen Bereich befi
nden. Durch Anklicken dieses Icons lassen sich die Sonderziele im Einzelnen abrufen.
Weitere Informationen zu den Sonderzielen (POI) erhalten Sie im Internet unter
"wipinforadars.fr".
* Je nach Verf ...
Wischerblätter, Reifen
6. Das Wischerblatt in die Baugruppe
einsetzen:
• Ein Ende der Wischerblatt-Baugruppe
zurückziehen.
• Die Seite des Wischerblattes, auf der
nicht ‘‘LOCK’’ steht, hinten in die
Wischerblattbaugruppe einsetzen, und
das Wischerblatt in die Baugruppe
schieben, bis es vollstä ...