Handschuhfach
Das Handschuhfach öffnen, indem der Griff zur Mittelkonsole hin gedrückt wird. Zum Schließen fest zudrücken.
Bei einigen Typen geht die Handschuhfachleuchte nur dann an, wenn die Positionsleuchten eingeschaltet sind.
Ein offenes Handschuhfach kann Ihren Beifahrer bei einem Zusammenstoß schwer verletzen, auch wenn er/sie den Sicherheitsgurt angelegt hat.
Halten Sie das Handschuhfach während der Fahrt stets geschlossen.
Kühlfach (Bei einigen Typen)
Kleinere Flaschen und Dosen können im
Handschuhfach untergebracht werden, und
sie können mit der Klimaanlage gekühlt
werden. Um das Handschuhfach innen kühl
zu halten, das Handschuhfach öffnen, dann
die Belüftungsöffnung an der Oberseite
öffnen, indem der Regler gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird. Die Klimaanlage
einschalten (siehe Seite und ), und
den Modus-Schalter auf ‘‘ ’’ oder
‘‘ ’’
stellen.
Die kühle Luft wird von der Klimaanlage über die Belüftungsöffnung in das Handschuhfach umgeleitet.
Nur wiederverschließbare Behälter verwenden oder verschlossene Dosen im Handschuhfach lassen. Verschüttete Flüssigkeiten können Polsterung und Elektroteile im Handschuhfach und in der Armaturentafel beschädigen. Stets die Belüftungsöffnung schließen, wenn sie nicht benutzt wird, indem der Regler in Uhrzeigerrichtung gedreht wird.
Bei eingeschalteter Heizung wird die warme Luft über die Belüftungsöffnung in das Handschuhfach umgeleitet.
Mittelkonsole
Konsolenablagen
Das Hauptfach der Mittelkonsole befindet sich unter der Armlehne. Um das Fach zu benutzen, den Hebel nach oben ziehen und die Armlehne anheben.
Das Konsolenfach unten in der Mitte kann für die Getränkehalter oder als Stauraum verwendet werden. Zum Öffnen des Fachs den Deckel nach hinten schieben.
Zum Schließen des Fachs den Deckel nach vorne schieben.
Getränkehalter
Der vordere Getränkehalter befindet im Fach in der Mittelkonsole. Zum Benutzen des Getränkehalters den Deckel nach hinten und die Trennwand bis zum Anschlag nach vorne schieben.
Vorsicht bei der Verwendung von Getränkehaltern. Eine verschüttete Flüssigkeit, die sehr heiß ist, kann Sie oder Ihre Mitfahrer verbrühen. Flüssigkeit kann auch aus den Getränkehaltern in die Türablagefächer verschüttet werden, wenn Sie die Türen öffnen oder schließen. Nur wiederverschließbare Behälter in den Türablagefächern verwenden.
Verschüttete Flüssigkeiten können Polsterung, Teppiche und Elektroteile im Innenraum beschädigen.
Bei Fahrzeugen mit Rücksitz-Armlehne Auch auf dem Rücksitz gibt es einen Getränkehalter in der Mittelarmlehne. Zum Verwenden die Armlehne herunterklappen.
Zubehör-Steckdose
Ihr Fahrzeug verfügt links vom Gepäckraum über eine Zubehör-Steckdose. Diese Steckdose liefert Gleichstrom für 12 VZubehör, deren Leistungsaufnahme bei max.
120 W (10 A) liegt.
Der Zündschlüssel muss in Position ZUBEHÖR (I) oder ZÜNDUNG EIN (II) stehen.
Es wird empfohlen, diese Zubehör-Steckdose für Original-Honda-Zubehör zu verwenden.
Die Lampenfassung stets wieder anbringen, um zu verhindern, dass kleine Fremdstoffe in die Buchse eindringen.
Mittelfach
Zum Öffnen des mittleren Fachs den Deckel nach oben ziehen.
Kleiderhaken
Zum Gebrauch eines Kleiderhakens den Haken leicht herausziehen und dann nach unten ziehen.
Sicherstellen, dass der Haken hochgeklappt ist, wenn er nicht verwendet wird. Schwere oder große Dinge sollten hier nicht aufgehängt werden.
Sonnenblende
Die Sonnenblende zur Benutzung nach unten klappen. Sie können die Sonnenblende auch am Seitenfenster verwenden. Dazu den Arretierstab aus dem Halteclip lösen und die Sonnenblende nach außen schwenken.
Sicherstellen, dass die Sonnenblende vor dem Aus- oder Einsteigen wieder zurückgestellt wird.
Kosmetikspiegel
Die Abdeckung des Kosmetikspiegels hochklappen. Die Leuchten gehen an, wenn Sie die Abdeckung nach oben ziehen.
Ablage unter dem Boden
Bei Fahrzeugen ohne Reservereifen
Es gibt Stauraum unter dem Boden im Gepäckraum. Um den Deckel offen zu halten, das Band am Haken an der Rückseite der Gepäckraumabdeckung einhängen (falls vorhanden).
Sie können diesen Deckel auch bis auf den Boden des Stauraums absenken, um den Gepäckraum zu vergrößern. Den Deckel öffnen, ganz zu sich hin ziehen, um den Deckel aus den Stützen zu lösen, dann den Deckel auf den Boden des Stauraums absenken.
Absenken des Deckels:
Den Anzünder zum Aufheizen hineindrücken. Er springt heraus, wenn er genügend aufgeheizt ist. Den Anzünder beim Aufheizung nicht festhalten; dadurch könnte er überhitzt werden.
Um ihn in seine Ausgangsposition zu bringen, die Zündung einschalten.
Deckenleuchten
Die vordere Deckenleuchte besitzt einen zweistufigen Schalter. In der Position DOOR geht die Leuchte an, wenn eine der Türen geöffnet wird. In der Position OFF geht das Licht nicht an. ZumWählen der Position DOOR auf die Taste drücken, damit sie herausspringt.
Die vordere Deckenleuchte verfügt außerdem über zwei Leseleuchten. Zum Einund Ausschalten die Taste neben der Leuchte drücken. Die Leseleuchten können jederzeit eingeschaltet werden.
Peugeot 308. Elektrische fensterheber
Verfügen über eine Einklemmsicherung und eine Sperrfunktion zur Verhinderung
einer unerwünschten Betätigung der hinteren Fensterheber.
Schalter für die elektrischen Fensterheber
1.
Mazda 3. Regelschalter. Heizen. Kühlen (mit Klimaanlage)
Regelschalter
Temperaturregler
Mit diesem Regler lässt sich die
Temperatur einstellen. Drehen Sie den
Regler zum Heizen nach rechts und zum
Kühlen nach links.
Honda Civic. Sicherungen. Lage der Sicherungen (Benziner). Lage der Sicherungen (Diesel)
Sicherungen
Die Sicherungen des Fahrzeugs befinden
sich in zwei Sicherungskästen.
Der Innenraum-Sicherungskasten befindet
sich unten links auf der Fahrerseite.
Der Motorraum-Sicherungskasten befindet
sich hinten links im Motorraum.