Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifi zierung und zum Auffi nden des Fahrzeugs.
A. Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert.
Heben Sie die Kunststoffabdeckung an, um an die Nummer zu gelangen.
B. Seriennummer am unteren Querträger der Windschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.
C. Typenschild
Dieses Schild ist auf den Motorträger genietet.
oder D. Typenaufkleber
Diese Nummer steht auf einem sich selbst aufl ösenden Aufkleber an der Mittelsäule auf der rechten Seite.
Dieses Schild / dieser Aufkleber enthält ebenso die Angaben zu Leergewicht, zulässigem Gesamtgewicht und zulässigem Gesamtgewicht mit Anhänger.
E. Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befi ndet sich an der mittleren Säule auf der Fahrerseite.
Er enthält folgende Angaben:
- die Reifendruckwerte im leeren und beladenen Zustand,
- die Reifenabmessungen,
- den Reifendruckwert des Ersatzrades, - die Lackreferenz.
Der Reifendruck muss mindestens einmal
im Monat kontrolliert werden, und zwar bei kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
Rds aktivieren / deaktivieren
Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender
kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines
RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht
zu 100% abdecken. Daraus erklärt s ...
Verwendung der Zusatzbuchse,
bzw. der USB-Buchse
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Verwenden Sie einen im Handel
erhältlichen impedanzfreien
Stereoministecker (3,5 ). Wenden Sie sich
für Einzelheiten an einen Fac ...
Ersetzen der Scheibenwischerblätter oder Gummis
Falls die Scheibe nicht mehr genügend
gereinigt wird, sind die Wischerblätter
abgenutzt oder gerissen.
Ersetzen Sie in diesem Fall die
Wischerblätter.
VORSICHT
Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit
der Hand, weil er beschädigt werden
kann.
HINWEIS
Zur Vermeidung einer ...