Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Verwendung der Zusatzbuchse, bzw. der USB-Buchse. Fehlercodeanzeigen

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Audioanlage / Audiogeräte (Typ A/Typ B) / Verwendung der Zusatzbuchse, bzw. der USB-Buchse. Fehlercodeanzeigen

Verwendung der Zusatzbuchse, bzw. der USB-Buchse

Wenn ein im Handel erhältliches Audiogerät an der Zusatzbuchse angeschlossen wird, erfolgt die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.

Verwenden Sie einen im Handel erhältlichen impedanzfreien Stereoministecker (3,5 ). Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.

Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder ein iPod an der USB-Buchse angeschlossen wird, lassen sich die Dateien mit der Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.

Siehe "AUX/USB/iPod-Betriebsart" auf Seite 5-78 .

Fehlercodeanzeigen

Ermitteln Sie bei einer Audioanzeige eines Fehlercodes die Ursache aus der Tabelle.

Falls Sie die Fehlercodeanzeige nicht löschen können, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.


Andere Materialien:

Mazda 3. Instrumentenbeleuchtungsregler
Falls der Beleuchtungsschalter in der Zündungsposition "ON" in die Position oder gedreht wird, verringert sich die Helligkeit der Armaturenbrettbeleuchtung. Die Helligkeit des Armaturenbretts und der Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich durch Drehen des Knopfs einstellen.

Skoda Octavia. Prüfen und Nachfüllen
Kraftstoff ACHTUNG Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keinen Kanister mitzunehmen.

Peugeot 308. Einparkhilfe
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnen diese Funktion den Abstand zu einem Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum, Schranke...) an, das sich im Erfassungsbereich befi ndet.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0089