Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Kinderrückhaltesysteme und Sitzpositionen

(Europa und Länder, die den Bestimmungen UNECE 16 entsprechen) In der Tabelle sind Informationen über die Eignung Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen. Für den Einbau von Kinderrückhaltesystemen anderer Hersteller müssen Sie die dem Rückhaltesystem beiliegenden Anweisungen des Herstellers sorgfältig beachten.

Befestigung von Kinderrückhaltesystemen mit den Isofi x-Verankerungen

Mazda3. Befestigung von Kinderrückhaltesystemen mit den Isofi x-Verankerungen


(1) Für die CRS ohne ISO/XX-Größenklassenangabe (A bis G) kann die anwendbare Gewichtsklasse vom Fahrzeughersteller für das Fahrzeug passende Isofi x-Kinderrückhaltesystem, das für die einzelnen Positionen empfohlen wird, ausgewählt werden.

Buchstabenbezeichnung für die oben stehende Tabelle: IUF = für geeignete nach vorne gerichtete Isofi x-Kinderrückhaltesysteme der universellen Kategorie, zugelassen für diese Gewichtsklasse.

IL = geeignet für besondere Isofi x-Kinderrückhaltesysteme (CRS).

Diese Isofi x CRS sind für die Kategorien "besondere Fahrzeuge", "begrenzt" und "halbuniversell".

Ein Original-Kinderrückhaltesystem von Mazda kann installiert werden. Für die verwendbaren Kinderrückhaltesysteme wird auf den Zubehörkatalog verwiesen.

(Außer Europa) Wenden Sie sich für die Installation eines für Ihr Fahrzeug geeigneten Kinderrückhaltesystems an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

X = für Isofi x-Kinderrückhaltesysteme der Gewichtsklasse bzw. der Größenklasse ungeeignete Isofi x-Position.

HINWEIS

Für die Installation eines Kinderrückhaltesystems auf einem Rücksitz muss der Vordersitz so eingestellt werden, dass er das Kinderrückhaltesystem nicht berührt. Siehe "Sitzbedienung" auf Seite 2-6 .

Außer Befestigung von Kinderrückhaltesystemen mit den Isofi x-Verankerungen

Mazda3. Außer Befestigung von Kinderrückhaltesystemen mit den Isofi x-Verankerungen


Buchstabenbezeichnung für die oben stehende Tabelle: U = Geeignet für die Universal-Kategorie von Rückhaltesystemen in dieser Gruppe.

L = Ein Original-Kinderrückhaltesystem von Mazda kann installiert werden. Für die verwendbaren Kinderrückhaltesysteme wird auf den Zubehörkatalog verwiesen.

(Außer Europa) Wenden Sie sich für die Installation eines für Ihr Fahrzeug geeigneten Kinderrückhaltesystems an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

X = Sitzposition für die Kinder dieser Gruppe nicht zulässig.

*1 Falls ein Kinderrückhaltesystem auf dem mittleren Rücksitz installiert wird, sollten auf dem äußeren rechten Rücksitz keine Passagiere Platz nehmen.

*2 Falls ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz installiert wird, muss der Sitz ganz nach hinten geschoben werden. Stellen Sie das Sitzpolster ganz nach oben, so dass das Kinderrückhaltesystem richtig mit dem Sicherheitsgurt gesichert werden kann.

Siehe "Sitzbedienung" auf Seite 2-6 .

HINWEIS

Bei der Installation eines Kinderrückhaltesystems müssen die folgenden Punkte beachtet werden:

  • Falls das Kinderrückhaltesystem wegen der Kopfstütze nicht auf die Sitzlehne passt, muss für die Installation die Höhe der Kopfstütze eingestellt oder die Kopfstütze entfernt werden.

     Siehe "Kopfstützen" auf Seite 2-12 .

  • Für die Installation eines Kinderrückhaltesystems auf einem Rücksitz muss der Vordersitz so eingestellt werden, dass er das Kinderrückhaltesystem nicht berührt.

     Siehe "Sitzbedienung" 2-6 .

(Andere Länder) Für Kinderrückhaltesysteme müssen die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

Andere Materialien:

Mazda 3. Bluetooth - Freisprecheinrichtung (Typ A/Typ B)
Tätigen eines Anrufs Verwendung des Telefonbuchs Anrufe können durch Nennen des Namens (Voice Tag) gemacht werden, wenn die Telefonnummer vorher in der Bluetooth - Freisprecheinrichtung registriert wurde.

Mazda 3. Fahrzeugpfl ege. Hinweis zur Fahrzeugpfl ege
Für die Lackierung Ihres Fahrzeugs wurden die neuesten technischen Entwicklungen und Anwendungsmethoden angewendet. Die Lackierung kann jedoch durch Umwelteinfl üsse beschädigt werden, falls nicht die richtigen Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Mazda 3. Bedienungshinweise für die Audioanlage
WARNUNGStellen Sie die Audioanlage nur bei stillstehendem Fahrzeug ein: Stellen Sie die Audioanlage nicht während der Fahrt ein. Es ist gefährlich, während der Fahrt Einstellungen an der Audioanlage vorzunehmen, weil ein Verlust der Fahrzeugbeherrschung zu einem schweren Unfall führen kann.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0088