Autos Betriebsanleitungen

Honda Civic: Klimaanlage. Staub- und Pollenfilter. Wischerblätter

Honda Civic / Honda Civic Betriebsanleitung / Wartung / Klimaanlage. Staub- und Pollenfilter. Wischerblätter

Klimaanlage

Bei der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs handelt


Bei der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs handelt es sich um ein geschlossenes System.

Größere Wartungsarbeiten, wie z.B.

Nachfüllen von Kältemittel, sollten von einem qualifizierten Techniker ausgeführt werden.

Es gibt allerdings eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um einen effektiven Betrieb der Klimaanlage zu gewährleisten.

Säubern Sie den Motorkühler und den Klimaanlagen-Kondensator regelmäßig von an den Vorderflächen haftenden Blättern, Insekten und Schmutz. Diese behindern den Luftstrom und reduzieren die Kühlleistung.

Benutzen Sie zum Reinigen einen schwachen Wasserstrahl und eine weiche Bürste.

Die Kühler- und Kondensatorlamellen sind


Die Kühler- und Kondensatorlamellen sind leicht zu verbiegen. Benutzen Sie zum Reinigen nur einen schwachenWasserstrahl und eine weiche Bürste.

Schalten Sie die Klimaanlage in der kalten Jahreszeit wenigstens einmal pro Woche ein.

Lassen Sie sie wenigstens zehnMinuten lang laufen, während Sie mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und normaler Betriebstemperatur des Motors fahren.

Dadurch wird das im Kältemittel enthaltene Schmieröl in Umlauf gebracht, um die beweglichen Teile der Klimaanlage zu schmieren.

Falls die Kühlleistung der Klimaanlage nachlässt, sollten Sie sie von Ihrer Werkstatt überprüfen lassen. Erforderlichenfalls muss das System mit Kältemittel HFC-134a (R-134a) befüllt werden.

Achten Sie bei der Wartung der Klimaanlage


Achten Sie bei der Wartung der Klimaanlage darauf, dass das Kältemittel zur Wiederverwertung in einem Recycling- System aufgefangen wird. Das Ablassen von Kältemittel in die Atmosphäre verursacht Umweltschäden.

Staub- und Pollenfilter

Dieser Filter entfernt den Staub und die Pollen aus der Luft, die von der Klimaanlage angesaugt wird.

Dieser Filter muss gemäß demWartungsplan ausgewechselt werden. Bei EU-Modellen siehe den Wartungsplan im Serviceheft, das mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. Bei sonstigen Modellen siehe die Wartungspläne in diesem Fahrer-Handbuch.

Der Staub- und Pollenfilter muss in kurzen Intervallen ausgetauscht werden, wenn Fahrten hauptsächlich in Ballungsräumen mit hoher Rußkonzentration durch Industrie und Dieselfahrzeugen unternommen werden.

Den Filter öfter wechseln, wenn der Luftstrom aus der Klimaanlage schlechter als gewöhnlich ist.

Auswechseln

Der Staub- und Pollenfilter befindet sich unter der Armaturentafel auf der Beifahrerseite vorne unter der Mittelkonsole.

Zum Auswechseln:

1. Um an den Filter zu gelangen, die Beifahrertür öffnen.

2. Zum Entfernen der Abdeckung diese am


2. Zum Entfernen der Abdeckung diese am Knopf zu sich hinziehen und gleichzeitig die Abdeckung aus den Scharnieren herausnehmen (obere Seite zuerst).

3. Die Finger auf beiden Seiten in die


3. Die Finger auf beiden Seiten in die Schlitze im Gehäuse stecken, den Filter festhalten, dann herausziehen.

4. Einen neuen Filter in das Gehäuse einsetzen. Sicherstellen, dass die Pfeile der ‘‘AIR FLOW’’ Markierungen auf dem Filter in die Luftströmrichtung (im Fahrzeug) zeigen.

5. Die Scharniere am Gehäuse montieren (untere Seite zuerst), dann die Abdeckung wieder montieren.

Wenn nicht ganz klar ist, wie der Staub- und Pollenfilter ausgewechselt wird, sollte dies besser von einem Händler durchgeführt  werden.

Wischerblätter

Den Zustand der Wischerblätter mindestens alle sechs Monate kontrollieren. Sind Anzeichen für Risse im Gummi zu sehen oder sind einige Bereiche verhärtet oder hinterlassen sie Streifen und nicht gewischte Bereiche, müssen sie ausgewechselt werden.

Auswechseln eines Wischerblattes:


Auswechseln eines Wischerblattes:

1. Den Scheibenwischerarm von der Scheibe abheben. Zuerst auf der Fahrerseite, dann auf der Beifahrerseite.

Motorhaube nicht bei angehobenen


Motorhaube nicht bei angehobenen Scheibenwischern öffnen, da sonst Motorhaube und Scheibenwischer beschädigt werden können.

2. Die Kappe auf der Wischerblatt-


2. Die Kappe auf der Wischerblatt- Baugruppe durch Zusammendrücken der Sicherungslaschen und Herausschieben entlang des Halters entfernen.

Wenn die Kappe nicht entfernt werden kann,


Wenn die Kappe nicht entfernt werden kann, die Verriegelung mit einem kleinen flachen Schraubendreher lösen. Ein Tuch auf die Kerbe legen, einen Schraubendreher hineinstecken und leicht zur Oberseite des Wischerblatts schieben, dann die Kappe herausschieben.

3. Das Wischerblatt vomWischerarm


3. Das Wischerblatt vomWischerarm trennen:

• Die Sicherungslasche drücken und festhalten.

• Das Wischerblatt gegen die Sicherungslasche schieben, bis es sich vomWischerarm löst.

Die Wischerblattbaugruppe vorsichtig herausziehen, um zu verhindern, dass sie auf die Windschutzscheibe schlägt.

4. Das Wischerblatt aus der Baugruppe


4. Das Wischerblatt aus der Baugruppe entfernen:

• Die Seite des Wischerblattes ermitteln, auf der ‘‘’LOCK’’ steht. An dieser Seite wird das Blatt herausgezogen.

• Die Seite des Wischerblattes zurückziehen, auf der ‘‘LOCK’’ steht.

Dann das Ende des Wischerblatts greifen und herausschieben.

Das Ende des Halter nicht mit Gewalt hochziehen und den Halter nicht zu stark biegen, wenn das Blatt herausgezogen

wird. Andernfalls kann der Halter


wird. Andernfalls kann der Halter beschädigt werden.

5. Die neuenWischerblätter überprüfen.

Haben sie keine Verstärkung aus Kunststoff oder Metall entlang der hinteren Kante, die Metallverstärkungsstreifen vom alten Wischerblatt abnehmen und in die Schlitze entlang der Kante des neuen Wischerblatts einsetzen.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Kontrollen. Sonstige Kontrollen
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Wartungsheft und entsprechend der Motorversion Ihres Fahrzeugs. Lassen Sie sie andernfalls im PEUGEOTHändlernetz oder in einer qualifi zierten Werkstatt kontrollieren.

Honda Civic. Anhängerbetrieb
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Beförderung von Personen und deren Gepäck ausgelegt. Es kann auch unter sorgfältiger Einhaltung der Lastbegrenzung und Verwendung geeigneten Geräts zum Ziehen eines Anhängers verwendet werden, wobei die Anweisungen in diesem Abschnitt zu befolgen sind.

Mazda 3. Lenkrad. Spiegel
Lenkrad WARNUNGStellen Sie das Lenkrad niemals während der Fahrt ein: Das Einstellen des Lenkrads während der Fahrt ist gefährlich. Bei einer Lenkradbewegung kann der Fahrer leicht die Beherrschung über das Fahrzeug verlieren.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0059