Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Kommunikationseinstellungen - Bluetooth  -
Freisprecheinrichtung
(Typ C/Typ D) * - Bluetooth - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Kommunikationseinstellungen

Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Kommunikationsbildschirm anzuzeigen.

Wählen Sie , um die Einstellung zu
ändern.

Gegenstand Einstellung Funktion
Bluetooth - Gehen Sie zum Einstellmenü Bluetooth .

Siehe "Bluetooth -Vorbereitung (Typ C/Typ D)" auf Seite 5-121 .

Benachrichtigung eingehender Anruf An/Aus Benachrichtigung, wenn ein Anruf empfangen wird.
Autom. Herunterladen von SMS An/Aus Automatisches Herunterladen der SMS, wenn die Bluetooth -Einheit am Gerät angeschlossen wird.
SMS Benachrichtigungen An/Aus Benachrichtigung beim Eintreffen einer neuen SMS.
Autom. Herunterladen von Email *1 An/Aus Automatisches Herunterladen der E-Mail, wenn die Bluetooth -Einheit am Gerät angeschlossen wird.
Email Benachrichtigungen An/Aus Benachrichtigung beim Eintreffen einer neuen E-Mail.
Autom. Herunterladen v. AnrufverlaufAutom. Herunterladen von Kontakten * An/Aus Automatisches Herunterladen des Anrufverlaufs, wenn die Bluetooth - Einheit am Gerät angeschlossen wird.
Autom. Herunterladen von Kontakten *1 An/Aus Automatisches Herunterladen des Telefonbuchs, wenn die Bluetooth - Einheit am Gerät angeschlossen wird.
Klingelton Fest/Phone/Aus Änderung der Klingeltoneinstellung.
Telefonlautstärke Einstellung mit dem Schieberegler. Einstellung des Lautstärkepegels der Konversation.
VR und Klingelton Einstellung mit dem Schieberegler. Einstellung der Lautstärke der Stimmführung und des Klingeltons.
Kontakt- Sortierreihenfolge Vorname, Nachname Anzeige der Kontaktinformationen in alphabetischer Reihenfolge des Vornamens.
Vorname, Nachname Anzeige der Kontaktinformationen in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens.
Voreingestellte Nachrichten - Bearbeitung der voreingestellten Meldung.

Siehe Empfang und Beantworten von Meldungen (nur mit Telefonen, die mit E-Mail/SMS kompatibel sind) auf Seite 5-140.

Zurücksetzen - Initialisieren von allen Kommunikationseinstellungen.

*1 Je nach Gerät ist eine geräteseitige Erlaubnis zum Herunterladen erforderlich.

    Empfang und Beantworten von Meldungen (nur mit Telefonen, die mit E-Mail/SMS kompatibel sind)
    Kurznachrichten (SMS) und E-Mails, die von angeschlossenen Geräten empfangen werden, lassen sich herunterladen, anzeigen und wiedergeben (lesen durch das System). Außerdem könne ...

    Bluetooth Audio (Typ A/ Typ B) *
    Anwendbare Bluetooth -Spezifi kationen (empfohlen) Ver. 2.0 Leistungsprofi l A2DP (Advanced Audio Distribution Profi le) Ver. 1.0/1.2 AVRCP (Audio/Video Remote Control Profi le) Ver. 1.0 ...

    Andere Materialien:

    Scheiben- und Scheinwerfer-Waschfl üssigkeit
    Kontrolle des Scheiben- und Scheinwerfer- Waschfl üssigkeitsstandes WARNUNGFüllen Sie nur Scheibenwaschfl üssigkeit oder sauberes Wasser in den Waschfl üssigkeitsbehälter ein: Es ist gefährlich, Frostschutzmittel in die Waschfl üssigkeit zu ...

    Ausschalten der Alarmanlage
    Ein aktiviertes System lässt sich wie folgt ausschalten: Drücken der Entriegelungstaste oder die Kofferraumtaste (Stufenheck) der Fernbedienung. Anlassen des Motors mit dem Motorstartknopf. (Mit LogIn-Fernbedienung) Drücken des Türgriffschalters einer Tür. ...

    Verwendung der Isofi x- Verankerung
    WARNUNGDie Anweisungen des Herstellers zum Festschnallen des Kinderrückhaltesystems beachten: Ein nicht gesichertes Kinderrückhaltesystem ist gefährlich. Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall können das Kind oder andere Mitfahrer schwer oder soga ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0079