Gewöhnlich sind es zwei Faktoren, welche die Korrosionsbildung im Fahrzeug begünstigen:
1. Feuchtigkeit, die sich in Karosserie- Hohlräumen angesammelt hat. Schmutz und Straßensalz, der sich in den Hohlräumen an der Fahrzeugunterseite angesammelt hat, bleibt feucht und fördert somit die Korrosion in diesem Bereich.
2. Entfernung von Lack und Schutzüberzügen von der Außen- und Unterseite des Fahrzeugs.
Bei der Herstellung Ihres Fahrzeugs wurde besonderer Wert auf den Korrosionsschutz gelegt. Sie können zum Korrosionsschutz beitragen, indem Sie regelmäßig einige einfache Wartungsarbeiten ausführen:
• Lackschäden und Kratzer möglichst bald ausbessern.
• Abflussöffnungen in der Unterseite der Türen und der Karosserie überprüfen und reinigen.
• Bodenbelag auf Feuchtigkeit überprüfen.
Teppich und Fußmatten können längere Zeit feucht bleiben, besonders imWinter.
Diese Feuchtigkeit kann schließlich zur Korrosion der Bodenbleche führen.
• Die Unterseite des Fahrzeugs mit einem Hochdruck-Wasserstrahl reinigen. Dies ist besonders wichtig in Gebieten, wo im Winter Streusalz verwendet wird. Es ist außerdem empfehlenswert in Gebieten mit feuchtem Klima oder salzhaltiger Luft.
Auf die ABS-Radsensoren und die Verkabelung an jedem Rad achten.
• Unterbodenschutz des Fahrzeugs regelmäßig überprüfen und ausbessern lassen.
Batteriewartung
Beachten Sie für eine optimale Pfl ege der
Batterie die folgenden Hinweise:
Achten Sie darauf, dass die Batterie
richtig verankert ist.
Halten Sie die Batterieoberseite sauber
und trocken.
Halten Sie die Anschlussklemmen
sauber und kontrollieren Sie deren
festen Sitz. Behan ...
Radio-Fernbedienung
Drei Regler für die Audio-Anlage befinden in
der Lenkradnabe. Hiermit können Sie die
Hauptfunktionen steuern, ohne vom Verkehr
abgelenkt zu werden.
Die Taste VOL regelt die Lautstärke auf
lauter ( ) oder leiser (
). Die obere oder
untere Seite der Taste drücken, bis die ...
Wischerblätter
VORSICHT
Autowachs, wie es z.B. in
automatischen Waschanlagen
aufgetragen wird, kann zu
Schwierigkeiten beim Reinigen der
Scheiben mit den Scheibenwischern
führen.
Verwenden Sie zum Reinigen
der Wischerblätter kein Benzin,
Kerosin, Farbverdünner oder andere
L&oum ...